salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 12. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jahrhunderthochwasser legt neuen Nebenarm “Engleithen” in der Kaltenbachau trocken

25. September 2013
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Nachrichten
0
Jahrhunderthochwasser legt neuen Nebenarm "Engleithen" in der Kaltenbachau trocken
Share on FacebookShare on Twitter

 Jahrhunderthochwasser legt neuen Nebenarm "Engleithen" in der Kaltenbachau trockenDas Hoch­was­ser am 2. und 3. Juni die­ses Jah­res erreich­te in Bad Ischl Pegel­stän­de die im Kon­text der sta­tis­ti­schen Berech­nun­gen ein „hun­der­jähr­li­ches Ereig­nis“ dar­stel­len. Neben diver­sen ört­li­chen Infra­struk­tur­schä­den bewirk­ten die­se Was­ser­mas­sen teils mas­si­ve Ver­än­de­run­gen im unmit­tel­ba­ren Umfeld der Traun.

Wer die Traun regel­mä­ßig beob­ach­tet kann fest­stel­len, dass vie­ler­orts Ufer­bö­schun­gen abge­tra­gen, ehe­ma­li­ge Schot­ter­in­seln an ande­rer Stel­le aus­ge­bil­det und jede Men­ge Schwemm­holz beson­ders in den Aube­rei­chen ange­lan­det wurde.

In der Kal­ten­bach­au geht man, so wie an vie­len wei­te­ren Berei­chen, wo die Traun über die Ufer getre­ten ist seit­her auf wei­chem, san­di­gem Unter­grund. Ein Hoch­was­ser die­ser Dimen­si­on führt somit zu mas­si­ven Umla­ge­run­gen von Sand und Stei­nen, Ufer­ab­trag und Ufer­neu­bil­dung, Ver­lust von Was­ser­vo­gel­brut und –jung­tie­ren, Ver­frach­tung von Fischen und die Fluss­soh­le bewoh­nen­den Klein­le­be­we­sen (Fisch­n­ähr­tie­re).

Sowohl die Tie­re als auch die Pflan­zen der Traun sind gut an Hoch­wäs­ser ange­passt – die Schä­den blei­ben dabei auch bei so einem hef­ti­gen Ereig­nis über­schau­bar. Der im Spät­herbst 2011 fer­tig­ge­stell­te Neben­arm in Eng­leit­hen, der von Spa­zier­ge­hern, Rei­tern, aben­teu­er­lus­ti­gen Jugend­li­chen, Badern und tie­ri­schen Bewoh­nern glei­cher­ma­ßen gut ange­nom­men wur­de, ist durch mas­si­ve Schot­teran­lan­dun­gen eben­so stark von den Aus­wir­kun­gen des Hoch­was­sers betroffen.

Jahrhunderthochwasser legt neuen Nebenarm "Engleithen" in der Kaltenbachau trockenAktu­ell kann daher bei nied­ri­gen Pegel­stän­den der Traun kein Was­ser mehr durch die neue Wild­fluss­land­schaft flie­ßen. Bei allen fluss­bau­li­chen Maß­nah­men bedarf es einer gewis­sen Zeit, dass der Fluss sich den vom Men­schen neu geschaf­fe­nen Gege­ben­hei­ten anpas­sen kann. Im Fall des Neben­arms in Eng­leit­hen wur­de die­ser vor rund 100 Jah­ren durch die Errich­tung der aktu­ell noch vor­han­de­nen Ufer­pflas­te­run­gen von der Traun abgetrennt.

In wei­te­rer Fol­ge tief­te sich die Fluss­soh­le der Traun auf­grund der gestie­ge­nen Was­ser­ge­schwin­dig­keit über die Jahr­zehn­te suk­zes­si­ve ein – dies wie­der­um führ­te einer­seits zum suk­zes­si­ven Ver­fall der errich­te­ten Ufer­si­che­run­gen sowie der schwie­ri­gen Wie­der­an­bin­dung des Neben­arms, da die­se wesent­lich tie­fer als ursprüng­lich erfol­gen muss­te. Die Traun gleicht aktu­ell die­se künst­li­che Ein­tie­fung gegen­über dem ursprüng­li­chen Niveau durch regel­mä­ßi­ge Schot­terab­la­ge­run­gen im Neben­arm wie­der aus – eine Her­aus­for­de­rung für die not­wen­di­gen kon­struk­ti­ven Anpassungen.

Um das Pro­blem in den Griff zu bekom­men, wird aktu­ell mit­tels com­pu­ter­ge­stütz­ter Berech­nung die Schot­ter­fracht und ‑abla­ge­rung im Neben­arm und in der Traun simu­liert. Ziel dabei ist die bes­te kon­struk­ti­ve Ände­rung der Abzwei­gung des Neben­arms bereits im Vor­feld im Modell zu ermit­teln, um einen wei­te­ren not­wen­di­gen Ein­griff in der Natur so gering und scho­nend wie mög­lich zu gestalten.

Der Neben­arm wur­de mit dem Ziel des natür­li­chen Hoch­was­ser­schut­zes und der Wie­der­her­stel­lung wert­volls­ten Auen-Lebens­rau­mes wie­der an die Traun ange­bun­den. Gemein­sam mit der ÖBf-AG, den aktu­el­len Fische­rei­päch­tern „Flie­gen­fi­scher Weid­ge­recht“, dem Gewäs­ser­be­zirk Gmun­den und der Fluss­raum­be­treu­ung wird dar­an erneut inten­siv gear­bei­tet, um den zurück­ge­won­ne­nen Lebens­raum für Mensch und Tier mög­lichst rasch wie­der zur Ver­fü­gung zu haben. (Fotos: Leo­pold Feichtinger)

„Gemein­sam für mehr Sicher­heit und Lebens­raum“ ist das zen­tra­le Anlie­gen der Fluss­raum­be­treu­ung Obe­re Traun, einem öster­reich­weit bei­spiel­ge­ben­den Koope­ra­ti­ons­pro­jekt zwi­schen dem Lebens­mi­nis­te­ri­um, der Län­der Ober­ös­ter­reich und Stei­er­mark und der Wild­bach-und Lawi­nen­ver­bau­ung. Die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung der Obe­ren Traun und ihrer Zubrin­ger, Ein­bin­dung der Bevöl­ke­rung und die Ver­net­zung der Stake­hol­der sind dabei die wesent­li­chen Themen. 

Nähe­re Infor­ma­tio­nen dazu fin­den Sie unter www.flussraumbetreuung.at

ÄhnlicheBeiträge

Kollision im Frühverkehr
Laakirchen

Kollision im Frühverkehr

12. Mai 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!
Gschwandt

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Kollision im Frühverkehr

Kollision im Frühverkehr

12. Mai 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!