salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Schule, Lehre oder ganz etwas anderes? Jugendnetzwerk Vöcklabruck hilft

28. Oktober 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
Schule, Lehre oder ganz etwas anderes? Jugendnetzwerk Vöcklabruck hilft
Share on FacebookShare on Twitter

 Schule, Lehre oder ganz etwas anderes? Jugendnetzwerk Vöcklabruck hilftFür vie­le Jun­ge Men­schen beginnt im Sep­tem­ber wie­der die Schu­le. Für so man­chen unter ihnen auch bald der Ernst des Lebens. Denn es steht bei allen, die die Schul­pflicht nach die­sem Jahr erfüllt haben, eine Ent­schei­dung an, wie es nach der Schu­le wei­ter gehen soll.

Wer das noch nicht genau weiß, und Bera­tung bzw. auch noch län­ge­res inten­si­ve­res Coa­ching in Anspruch neh­men möch­te, der bekommt bei­spiels­wei­se von den Jugend- und Job­coa­ches pro­fes­sio­nel­le und kos­ten­lo­se Unter­stüt­zung. Maß­ge­schnei­der­te Ange­bo­te am Über­gang von der Schu­le in die Arbeits­welt gibt es auch in Vöck­la­bruck viele.

So unter­stüt­zen zum Bei­spiel das Jugend­Ser­vice des Lan­des Ober­ös­ter­reich und das Bun­des­so­zi­almt Lan­des­stel­le Ober­ös­ter­reich auch Jugend­li­che im Bezirk Vöck­la­bruck am Über­gang von der Schu­le in die Arbeits­welt. Die Ange­bo­te rich­ten sich an Jugend­li­che ab dem 9. Schul­be­suchs­jahr — Pflicht­schu­le oder Mittlere/Höhere Schu­len — oder Jugend­li­che außer­halb des Schul­sys­tems, die beruf­li­che Ori­en­tie­rung suchen. Im Rah­men von „Job­Coa­ching“ vom Jugend­Ser­vice und „Jugend­coa­ching“ des Bun­des­so­zi­al­amts OÖ kön­nen Jugend­li­che durch einen Coach indi­vi­du­ell  bera­ten, betreut und, wenn gewünscht, inten­siv beglei­tet werden.

Schule, Lehre oder ganz etwas anderes? Jugendnetzwerk Vöcklabruck hilftZiel ist, Stär­ken und Fähig­kei­ten von Jugend­li­chen zu för­dern, indi­vi­du­el­le Poten­tia­le und Nei­gun­gen abzu­klä­ren und bei Bedarf die Jugend­li­chen bei der Umset­zung ihrer Aus­bil­dungs­wün­sche zu beglei­ten. Mit pas­sen­der Berufs–  und/oder Schul­wahl soll eine gute Inte­gra­ti­on in das zukünf­ti­ge Berufs­le­ben ermög­licht werden. 

Jugend­li­che vor dem 9. Pflicht­schul­jahr ohne Aus­bil­dungs- bzw. Berufs­plä­ne, kön­nen beim Jugend­Ser­vice des Lan­des OÖ eine Bil­dungs­be­ra­tung in Anspruch neh­men. Die Coa­chin­gleis­tun­gen wer­den in jeder Bezirks­haupt­stadt kos­ten­frei angeboten.

„Die­se Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te für unse­re Jugend­li­chen sind ein­fach groß­ar­tig“, freut sich die Bezirks­schul­in­spek­to­rin für den Bezirk Vöck­la­bruck West, Dr.in Hel­ga Kreuz­hu­ber. Sie konn­te in den letz­ten Jah­ren einen Wan­del beobachtet.

„Wir haben es zuneh­mend mit Jugend­li­chen zu tun, die zwar kogni­tiv in der Lage sind, ihren Weg im Leben zu gehen, auf­grund sozio-emo­tio­na­ler Belas­tun­gen aber Unter­stüt­zung brau­chen, damit sie die­sen Weg auch fin­den und im Leben und der Arbeits­welt bestehen können.

Die Grün­de dafür sind viel­fäl­tig, nach Ansicht von Kreuz­hu­ber auch in all­ge­mei­nen gesell­schaft­li­chen Ent­wick­lun­gen zu fin­den. Dort, wo gera­de bei puber­tie­ren­den Jugend­li­chen elter­li­che Unter­stüt­zung und Schu­le nicht mehr grei­fen, ist es wich­tig, dass es auch im Sys­tem­um­feld Ange­bo­te und Hil­fe gibt. Denn ein gelun­ge­ner Ein­stieg in die Arbeits­welt ist aus Kreuz­hu­bers lang­jäh­ri­ger Erfah­rung als Päd­ago­gin in der Regel ent­schei­dend für den wei­te­ren Lebensweg. 

Sie sieht hier bei allen Betei­lig­ten sowohl eine Bring- als auch eine Hol­schuld und schätzt des­halb auch den regel­mä­ßi­gen Aus­tausch im Jugend­netz­werk Vöck­la­bruck sehr. „Unse­re Auf­ga­be als Teil die­ser Gesell­schaft ist es, da gut hin- und drauf zu schau­en, uns mit den ande­ren zu ver­net­zen und unse­ren akti­ven Bei­trag zu leis­ten“, betont die Bezirksschulinspektorin. 

Auch ein Appell an alle, sich aktiv an der Ent­wick­lung des Netz­wer­kes zu betei­li­gen und die­se Struk­tur auch zu nut­zen.  „Wenn das alles gut zusam­men­wirkt, kann in Zukunft jeder Jugend­li­che eine rea­le Chan­ce bekom­men, sei­nen Platz in der Arbeits­welt zu fin­den“, ist sich auch Dr.in Mar­ti­na Ober­mai­er sicher. Die Lei­te­rin der AK-Bezirks­stel­le Vöck­la­bruck hat des­halb vor knapp zwei Jah­ren begon­nen, ein Jugend­netz­werk in Vöck­la­bruck aufzubauen.

Um die Abstim­mung zwi­schen den Ange­bo­ten zu opti­mie­ren, fin­den seit mehr als zwei Jah­ren regel­mä­ßig Jugend­netz­werktref­fen statt. Ziel ist es, die Ange­bo­te bekannt zu machen, gemein­sa­mes Wis­sen auf­zu­bau­en, Naht- und Schnitt­stel­len zu defi­nie­ren und gemein­sam für die Jugend­li­chen zu arbei­ten. Die nächs­te Jugend­netz­werk­ta­gung fin­det am 26. Novem­ber 2013 ab 13 Uhr in der AK Bezirks­stel­le Vöck­la­bruck statt. Inter­es­sier­te mel­den unter office@projektbuero.at – dann wer­den Sie in den Ein­la­dungs­ver­tei­ler aufgenommen.

FOTO: Dr. Hel­ga Kreuz­hu­ber im Gespräch mit ande­ren Ver­net­zungs­part­nern/-innen im Bezirk Vöck­la­bruck beim Jugendnetzwerktreffen . 

Das Jugend­netz­werk Vöck­la­bruck koor­di­niert Ange­bo­te am Über­gang von der Schu­le in die Arbeits­welt
Um Klar­heit und Trans­pa­renz in der Fül­le der Ange­bots­land­schaft am Über­gang von der Schu­le in die Arbeits­welt her­zu­stel­len, lädt die AK-Bezirks­stel­le Vöck­la­bruck seit zwei Jah­ren immer wie­der zum Infor­ma­ti­ons­aus­tausch aller Ange­bot an der Schnitt­stel­le Schule/Arbeitswelt ein.

„Ange­bo­te gibt es vie­le und sehr gute. Das, was wir hier vor Ort kon­kret tun kön­nen, ist, immer wie­der alle zusam­men zu holen, Trans­pa­renz her­zu­stel­len, Infor­ma­ti­ons­flüs­se mög­lich zu machen und den Trä­gern/-innen und Arbeits­markt­ak­teu­rin­nen und Arbeits­markt­ak­teu­ren eine Platt­form zum Aus­tausch und gemein­sa­men Wis­sens­auf­bau zu bie­ten“, begrün­det Dr. Mar­ti­na  Ober­mai­er das Engagement.

Um Abstim­mung, Auf­bau von gemein­sa­men Wis­sen und Trans­pa­renz geht es dabei. Nut­zen soll das allen den Jugend­li­chen in der Regi­on. Dazu gibt es jetzt auch das Ober­ös­ter­reich wei­te Koope­ra­ti­ons­pro­jekt „Netzwerk.Jugend.Beschäftigung“ von AKOÖ und Bun­des­so­zi­al­amt. Mit einer ober­ös­ter­rei­chi­schen Koor­di­na­ti­ons­stel­le am Über­gang von der Schu­le in die Arbeits­welt soll Trans­pa­renz geschaf­fen und in Zukunft Dop­pel­glei­sig­kei­ten bes­ser ver­mie­den wer­den können.

Die regio­na­len Jugend­netz­wer­ke, auch jenes in Vöck­la­bruck,  sind in die Ober­ös­ter­reich wei­te Ver­net­zung ein­ge­bun­den. Dadurch kann der Info­fluss aus den Regio­nen sicher­ge­stellt und die Exper­ti­se und das Wis­sen der Regio­nen in die ober­ös­ter­rei­chi­sche Arbeits­markt­ent­wick­lung im Jugend­be­reich einfließen.

ÄhnlicheBeiträge

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee
Mondseeland

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit
Bad Ischl

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee
Mondseeland

Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee

3. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!