salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 5. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Rotes Kreuz zeigt hohe Schlagkraft auch bei großräumigen Naturkatastrophen

18. November 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
Rotes Kreuz zeigt hohe Schlagkraft auch bei großräumigen Naturkatastrophen
Share on FacebookShare on Twitter

Mit einer gro­ßen Bezirks­übung zeig­te das Rote Kreuz am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de sei­ne Kom­pe­tenz und Schlag­kraft auch bei weit­räu­mi­gen Ereig­nis­sen. Fik­ti­ve Annah­me war eine dra­ma­ti­sche Hoch­was­ser­si­tua­ti­on im gesam­ten Bezirk Vöck­la­bruck. Dane­ben muss­ten auch eini­ge außer­or­dent­li­che Ereig­nis­se bewäl­tigt werden.

Am Frei­tag spitzt sich die Hoch­was­ser­si­tua­ti­on im Bezirk Vöck­la­bruck auf­grund der seit einer Woche anhal­ten­den Regen­fäl­le dra­ma­tisch zu. Die Bezirks­haupt­mann­schaft bil­det am Nach­mit­tag den behörd­li­chen Ein­satz­stab, bei dem auch das Rote Kreuz mit Ver­bin­dungs­of­fi­zier Jür­gen Bohn ein­ge­bun­den ist. Nach und nach müs­sen Stra­ßen im gan­zen Bezirk gesperrt wer­den, rund 50 Feu­er­weh­ren sind im Ein­satz. So lau­te­te die Annah­me für rund 150 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Roten Kreu­zes für die Bezirks­übung 2013.

Rotes Kreuz zeigt hohe Schlagkraft auch bei großräumigen Naturkatastrophen

Ein­satz­lei­ter und Bezirks­ret­tungs­kom­man­dant Mag. Gerald Schus­ter hat Sams­tag früh alle Fahr­zeu­ge im gan­zen Bezirk nach­be­set­zen las­sen und das Bezirks­ret­tungs­kom­man­do zu einem Stab ein­be­ru­fen. „Noch am Frei­tag­nach­mit­tag haben wir mit der Was­ser­ret­tung ein Abkom­men defi­niert, um vor allem für die Bevöl­ke­rung am süd­li­chen Atter­see und am Mond­see, die auf Stra­ßen nur schwer erreich­bar ist, die sani­täts­dienst­li­che Ver­sor­gung sicher­zu­stel­len“, erklärt Schus­ter. Um 7.30 Uhr hat er den Ein­satz­stab des Roten Kreu­zes ein­be­ru­fen, der die Lage im Bezirk stän­dig beob­ach­tet und alle not­wen­di­gen Schrit­te setzt.

Aus einem Zelt­la­ger kom­men dann am Sams­tag­vor­mit­tag rund 15 Pfad­fin­de­rin­nen und Pfad­fin­der mit Ruck­sack und Gepäck zum Roten Kreuz. „Das Lager ist über­flu­tet, die Pfad­fin­der brau­chen Not­un­ter­künf­te. Der Ein­satz­stab des Roten Kreu­zes reagiert sofort und rich­tet in der Neu­en Mit­tel­schu­le Timel­kam ein Betrof­fe­nen-Infor­ma­ti­ons­zen­trum ein“, erklärt der Chef des Sta­bes beim Roten Kreuz, Jür­gen Sei­rin­ger. Mit orga­ni­sier­ten Mann­schafts­trans­por­ten gemein­sam mit den Feu­er­weh­ren wer­den die Men­schen abge­holt und nach Timel­kam gebracht.



Uner­war­tet auch noch ein schwe­rer Unfall
Gegen 11.30 Uhr geschieht an der Umfah­rung St. Geor­gen das Uner­war­te­te: mit­ten im Hoch­was­ser­ein­satz muss das Rote Kreuz zu einem schwe­ren Unfall und Muren­ab­gang mit ins­ge­samt 14 betei­lig­ten Men­schen aus­rü­cken. Zwei Per­so­nen sind schwer ver­letzt und in Fahr­zeu­gen ein­ge­klemmt. Vier Per­so­nen sind im Schock davon­ge­lau­fen und abgän­gig – sie müs­sen von der Such­hun­de­staf­fel des Roten Kreu­zes gesucht wer­den. Ins­ge­samt wer­den 13 Ret­tungs­fahr­zeu­ge, ein Not­arzt­ein­satz­fahr­zeug und Dr. Bernd Hain­bu­cher aus Schörf­ling als Lei­ten­der Not­arzt an die Umfall­stel­le geschickt. Dabei wur­de durch die Logis­tik­ein­heit ein auf­blas­ba­res Zelt für die Behand­lung von Pati­en­ten auf­ge­baut, da die Tem­pe­ra­tu­ren und die Wet­ter­si­tua­ti­on dies verlangte.

„Für uns ist das eine gro­ße Her­aus­for­de­rung, neben dem Kata­stro­phen­ein­satz auch einen schwe­ren Unfall par­al­lel abzu­wi­ckeln“, erklärt Bezirks­ret­tungs­kom­man­dant Mag. Gerald Schus­ter den Übungs­ver­lauf. „Wir haben aber mit genü­gend Per­so­nal­re­ser­ven vor­ge­sorgt, sodass wir bei­de Ein­sät­ze wei­ter­hin sehr pro­fes­sio­nell durch­füh­ren können.“

Durch das Hoch­was­ser muss­ten inzwi­schen in Timel­kam und in Regau ins­ge­samt 160 Per­so­nen eva­ku­iert wer­den. Sie wer­den im Betreu­ungs­zen­trum in der Neu­en Mit­tel­schu­le Timel­kam unter­ge­bracht. Feld­bet­ten dafür wer­den vom Kata­stro­phen­la­ger des Roten Kreu­zes in Vöck­la­markt und in Linz dort­hin gebracht. Gleich­zei­tig hat die Feld­kü­che Vöck­la­bruck damit begon­nen, in der Gara­ge der Bezirks­stel­le für die Ein­satz­kräf­te und die vom Hoch­was­ser betrof­fe­nen Men­schen war­me Geträn­ke und Mahl­zei­ten zuzubereiten.

Für die Übungs­lei­ter Tho­mas Hum­mer und Andre­as Distler war das Sze­na­rio der heu­ri­gen Bezirks­übung eine gro­ße Her­aus­for­de­rung. „Fast ein hal­bes Jahr haben wir dar­an geplant. Wir woll­ten uns alle mit einer groß­flä­chi­gen Situa­ti­on her­aus­for­dern und die Übung mög­lichst rea­li­täts­nah gestal­ten.“ Geklappt hat schließ­lich alles sehr gut – das Rote Kreuz hat sei­ne Schlag­kraft bewie­sen und gezeigt, dass es in kur­zer Zeit auch für eine gro­ße Anzahl von Men­schen Unter­künf­te, Ver­pfle­gung und Ver­sor­gung sicher­stel­len kann.

„Und dann trotz­dem noch die sani­täts­dienst­li­che Ver­sor­gung der gesam­te Bevöl­ke­rung jede Minu­te sicher­zu­stel­len und für rea­le Not­fäl­le gerüs­tet zu sein – das ist uns sehr gut gelun­gen“, zieht Bezirks­ret­tungs­kom­man­dant Mag. Gerald Schus­ter eine sehr posi­ti­ve Bilanz der Übung 2013.

ÄhnlicheBeiträge

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee
Mondseeland

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit
Bad Ischl

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee
Mondseeland

Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee

3. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!