salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 31. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Mit 85 Jahren: Gottlieb Bichler ist jeden Monat einmal auf Reisen

26. November 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Lenzing
0
Mit 85 Jahren: Gottlieb Bichler ist jeden Monat einmal auf Reisen
Share on FacebookShare on Twitter

Mit 85 Jahren: Gottlieb Bichler ist jeden Monat einmal auf ReisenSeit 2008 ist Gottlieb Bichler (85) aus Lenzing mit dem Roten Kreuz in ganz Europa auf Reisen. Wenn er von 19. bis 26. Dezember die Weihnachtsreise des Roten Kreuzes in die Steiermark unternimmt, ist das schon seine 15. „Betreute Reise“. Er schwärmt von jeder einzelnen – und ist zwischendurch immer wieder selbst mit dem Auto unterwegs.

Chalkidike in Griechenland war 2008 für Gottlieb Bichler die erste betreute Reise mit dem Roten Kreuz OÖ. Zum ersten Mal seit seine Frau mit Alzheimer-Krankheit ins Heim musste, war der rüstige Pensionist wieder unterwegs. Sein Hausarzt in Lenzing und die Sozialberatungsstelle hatten ihn auf diese Möglichkeit des sicheren Reisens aufmerksam gemacht. „Griechenland hat mir gleich gut gefallen.

Vor allem die liebe Betreuung hat es mir angetan“, erinnert sich Gottlieb Bichler. Seither war er schon 14 Mal mit dem Roten Kreuz auf großer Fahrt. So hat er Rhodos kennengelernt, Mallorca, Teneriffa, die Schweiz, Vorarlberg oder den Weißensee.

Ein Fixpunkt jedes Jahr ist für den rüstigen Pensionisten der Lenzing AG die Weihnachtsreise. Heuer geht es nach Ramsau in der Steiermark. „Soll ich alleine zuhause sitzen? So haben wir gemeinsam eine sehr schöne Weihnachtsfeier mit einem festlichen Programm rundherum“, freut sich Bichler jetzt schon auf die Fahrt mit dem Bus und die Weihnachtsfeiertage mit Gleichgesinnten. „Zu Weihnachten sind immer 25 bis 30 Personen mit dabei, wir organisieren eine Weihnachtsfeier mit der ganzen Gruppe, die Christmette, eine Kutschenfahrt im Schnee und vieles mehr“, erklärt Ingrid Sölkner, die Bezirkskoordinatorin von Betreutem Reisen des Roten Kreuzes im Bezirk Vöcklabruck.

salzi.aktuell – Nachrichten vom 26.11.2013

Wenn er nicht gerade krank ist, erzählt Gottlieb Bichler, ist er jeden Monat einmal unterwegs. Oft mit dem eigenen Auto in Österreich, oft auch mit Busgruppen und am liebsten mit dem Roten Kreuz. „Das Betreute Reisen wird für mich immer wichtiger, jetzt brauch ich auch schon hin und wieder Unterstützung“, sagt Bichler. Die bekommt er zu jeder Zeit durch geschulte Sanitäterinnen, Pflegerinnen und auch Ärztinnen und Ärzte bei den Reisen. „Für mich ist es so doch um einiges sicherer, unterwegs zu sein“, meint der Lenzinger.

„Bei unseren Reisen finden sich auch immer wieder Gruppen von Männern und Frauen, die gemeinsam etwas unternehmen und viel auch außerhalb der Programmpunkte unterwegs sind. Oft treffen sie sich dann bei der nächsten Reise wieder“, sagt Ingrid Sölkner. Die Betreuten Reisen des Roten Kreuzes bieten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein hohes Maß an Sicherheit: von Medikamentengabe angefangen über Rollstuhlbetreuung bis hin zu Verbandwechsel und Sauerstoffgabe oder spezieller persönlicher Betreuung der einzelnen Reisenden.

„Ich genieße meine Pension und die vielen Reisen in vollen Zügen“, sagt Gottlieb Bichler. Im Internet verfolgt er das Weltgeschehen jeden Tag, bucht auch selbst einmal seine Hotels im Internet und ist gerade dabei, eine Reise nach Russland zu planen. „Dafür suche ich noch eine Begleitung oder eine Betreuerin“, wünscht sich der Lenzinger. Am liebsten wäre es ihm gar, wenn er jemand findet, der gemeinsam mit ihm noch viele Reisen unternimmt.

„Gottlieb Bichler ist für uns auch immer wieder ein sehr wichtiger und wertvoller Teilnehmer“, erinnert sich Bezirkskoordinatorin Ingrid Sölkner an einige gemeinsame Reisen zurück. Denn er fotografiert immer sehr viel und hat am ende der Reise nicht nur eine Diaschau an seinem Laptop (den er immer mitnimmt) zusammengestellt, sondern manchmal auch für jeden Reiseteilnehmer eine CD mit allen Fotos gebrannt.

Reisecafe startet in Regauer Lauben
Um die Betreuten Reisen des Roten Kreuzes noch bekannter zu machen, veranstaltet das Rote Kreuz ab Jänner 2014 im Seniorenzentrum „Regauer Lauben“ alle drei Monate ein Reisecafe. Am 31. Jänner ist Start des ersten Reisecafes um 14 Uhr mit der Vorstellung des neuen Programms für 2014 und der Verteilung des Reisekataloges. Dabei kann sich jeder und jede, die an einer Reise mit dem Roten Kreuz interessiert sind, unverbindlich informieren.

„Im Jahr 2014 werden neben rund 35 Reisen in ganz Europa auch wieder Spezialreisen anbieten. So gibt es eine Reise für Trauernde und eine Fahrt für Demenzkranke und deren pflegende Angehörige“, erzählt Ingrid Sölkner. Termine für das Reisecafe in den Regauer Lauben sind 28. Februar 2014, 23. Mai 2014, 5. September 2014 und 5. Dezember 2014 jeweils ab 14 Uhr.

Und jetzt vor Weihnachten hat das Rote Kreuz noch eine ganz spezielle Geschenkidee parat: für die Betreuten Reisen gibt es spezielle Gutscheine in jeder Höhe, die in der „Reisewelt“ in Vöcklabruck und in Schwanenstadt gekauft werden können. „Wer seinen Lieben eine Reise mit Betreuung schenkt, macht doppelt Freude: einerseits ist es für die Beschenkten oft eine große Überraschung, weil sie sich selbst oft nicht mehr reisen trauen. Andererseits ist es auch ein gutes Gefühl für die Angehörigen, dass die Eltern oder Großeltern sicher wieder nach Hause kommen“, meint Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsleiter Mag. Gerald Schuster.

Nähere Informationen zu den Betreuten Reisen gibt es bei Ingrid Sölkner per Mail:
ingrid.soelkner@o.roteskreuz.at oder telefonisch unter 0664/8234348.

ÄhnlicheBeiträge

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!
Vöcklabruck

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!

29. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein
Timelkam

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach
Mondseeland

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!