salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

DMAX „Outdoor Heroes – Das Survival-Experiment“ gedreht im Salzkammergut

26. November 2013
in Bezirk Gmunden, Hallstatt/Obertraun, Informatives
0
DMAX „Outdoor Heroes – Das Survival-Experiment“ gedreht im Salzkammergut
Share on FacebookShare on Twitter

Deutschland und Österreich sind wilder als man denkt: „Outdoor Heroes – Das Survival-Experiment“ ist eine Eigenproduktion von DMAX (auch in Österreich frei zu empfangen) bei dem in fünf Folgen jeweils drei bis vier Teilnehmer das Überleben in der Wildnis lernen. Betreut werden sie dabei von dem Survival-Experten Heinz Kallin. Episode 5 – das Finale – findet unter dem Motto „Das ist der Gipfel!“ in der Region des Dachsteinmassivs im Salzkammergut statt. Ausgestrahlt wird die Folge diese Woche Donnerstag, den 28.11.2013, um 22:15 Uhr auf DMAX.

Deutschland ist wilder, als man denkt – das bekommen die „Outdoor Heros“ in dieser Serie am eigenen Leib zu spüren. In der neuen DMAX-Produktion geht Überlebensexperte Heinz Kallin in jeder Folge mit drei Outdoor-Begeisterten auf Survival-Tour quer durch die Bundesrepublik – von der Mecklenburger Seenplatte bis zu den Bayerischen Alpen. Die Teilnehmer des Experiments haben nur ein Minimum an Ausrüstung dabei und kämpfen sich auf dem Weg zu einem vorgegebenen Ziel durch dichte Wälder, reißende Flüsse und ausgedehnte Sumpfgebiete. Außerdem müssen sich die Abenteurer auf ihrem Trip durch die Wildnis selber mit Nahrung versorgen und ihr Nachtlager bauen. Wer die Prüfungen am besten bewältigt, kommt eine Runde weiter ins Finale.

Fotos: DMAX

Ep. 1 – Die Berg-Tortour
Schlafentzug, Kälte und extreme körperliche Anstrengungen – für die ersten drei Kandidaten der neuen DMAX-Produktion beginnt die härteste Bergtour ihres Lebens. Gemeinsam mit Survival-Veteran Heinz Kallin brechen Unternehmer Alex, Student Michael und Tänzerin Jessy in Richtung oberbayerisches Voralpenland auf. Die Region zwischen Walchensee und Brauneck bietet mit bis zu 1700 Meter hohen Gipfeln ideale Bedingungen für ein packendes Survival-Adventure. Umgeben von tiefen Schluchten, unwegsamen Geröllfeldern und steilen Abhängen sollen sich die Abenteurer ihren Weg zurück in die Zivilisation bahnen und dabei gleichzeitig ihre eigenen Grenzen austesten.

Ep. 2 – Sumpf ist Trumpf
Hoch industrialisiert und dicht besiedelt: In Deutschland leben über 80 Millionen Menschen, circa 226 Einwohner auf einem Quadratkilometer. Bleibt da noch Raum für echte Abenteuer? In jedem Fall, wie diese Folge von „Outdoor Heroes“ belegt, denn unsere Bundesrepublik ist wilder, als man denkt. Die Feldberger Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern dient hier als eindrucksvolles Beispiel. Survival-Experte Heinz Kallin und seine drei Kandidaten kämpfen sich dort durch extrem schwieriges Gelände. Sümpfe sind nämlich eine Sache für sich. In der Regel stinkt es dort entsetzlich nach Faulgasen, und im Schlamm wird jeder Schritt zur Tortur. Zur Stärkung gibt’s anschließend am Lagerfeuer geröstete Ameiseneier. Wilder geht’s kaum!

Ep. 3 – Wild at Harz
Reißende Flussläufe, steile Wasserfälle und dunkle Wälder: in dieser Episode zeigt sich Deutschland im Harz von seiner wilden Seite. In der Region rund um das Okertal kämpfen sich Mathe-Student Michael, Sachbearbeiter Benjamin und Boutique-Managerin Simona an der Seite von Camel Trophy-Gewinner Heinz Kallin durch extrem schwieriges Gelände – ohne Proviant und nur mit einem Minimum an Ausrüstung. Dabei wird den Kandidaten nicht nur körperliche, sondern auch mentale Stärke abverlangt, denn in der Wildnis machen die Outdoor-Freaks Bekanntschaft mit ihren eigenen Urängsten.

Ep. 4 – Wer hat Angst vorm schwarzen Wald?
In dieser Episode geht es in den Südschwarzwald. Die Region oberhalb des Kleinen Wiesenthals wird Schauplatz eines einzigartigen Survival-Experiments, denn Maschinenbaustudent Oliver, Bear-Grylls-Fan Johannes und DJ Branco müssen sich vor Ort heftig abstrampeln, um das veranschlagte Tagespensum von 10 Kilometern zu schaffen. Die Route ist nämlich gespickt mit natürlichen Hindernissen. Gleich zu Beginn quälen sich die Outdoor-Freaks beispielsweise über ein 400 Meter langes Geröllfeld. Bei einer Steigung von annähernd 45 Grad will dort jeder Schritt wohlüberlegt sein, denn mit einem Bänderriss kommt man in der Wildnis nicht weit. Zum Glück hat die Truppe dieses Mal Proviant zur Stärkung mit dabei. Jemand muss dem Abendessen nur noch das Fell über die Ohren ziehen.

Ep. 5 – Das ist der Gipfel!
Wer wird Deutschlands „Outdoor Hero“? Oskar, Oliver, Michael und Benjamin sind motiviert bis in die Haarspitzen, denn für die vier Finalisten der Serie geht es auf dem Gletscherplateau des Dachsteinmassivs in Österreich um alles. Das Outdoor-Quartett kämpft sich unter den Augen von Heinz Kallin in Richtung Vegetationsgrenze. Umgeben von gefährlichen Steilwänden, tückischen Gletscherspalten und spiegelglatten Eisfeldern, absolvieren die Abenteurer eine hochalpine Survival-Bergtour mit minimaler Ausrüstung. Ein Streichholz, Kletterzeug, ein Messer und ein Kompass – das ist alles, was die Teilnehmer beim Gipfel-Showdown bei sich tragen.

ÄhnlicheBeiträge

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus
Altmünster

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung
Laakirchen

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!