salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 1. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Agrarbildungszentrum Salzkammergut ist das schönste und klimafreundlichste Gebäude der Alpen

11. Dezember 2013
in Altmünster, Bezirk Gmunden, Nachrichten
10
Agrarbildungszentrum Salzkammergut ist das schönste und klimafreundlichste Gebäude der Alpen
Share on FacebookShare on Twitter

Agrarbildungszentrum Salzkammergut ist das schönste und klimafreundlichste Gebäude der AlpenDas Agrar­bil­dungs­zen­trum Salz­kam­mer­gut ist das schöns­te und kli­ma­freund­lichs­te Gebäu­de der Alpen. Eine inter­na­tio­na­le Jury hat ihm den Archi­tek­tur­preis «Con­s­truc­ti­ve Alps: inter­na­tio­na­ler Preis für nach­hal­ti­ges Sanie­ren und Bau­en» ver­lie­hen. Nun zeigt eine Wan­der­aus­stel­lung das Sie­ger­pro­jekt und wei­te­re vor­bild­li­che Gebäu­de. Am 11. Dezem­ber 2013 eröff­net die Aus­stel­lung in Linz.

Ein Kino, ein Alters­heim, eine Müh­le, eine Feu­er­wehr­hal­le, eine Schutz­hüt­te und eine Kir­che – nach­hal­ti­ges Sanie­ren und Bau­en in den Alpen hat vie­le Facet­ten. Wel­che, das zeigt die Son­der­aus­stel­lung zum Archi­tek­tur­preis «Con­s­truc­ti­ve Alps: inter­na­tio­na­ler Preis für nach­hal­ti­ges Sanie­ren und Bau­en». Von 11. Dezem­ber 2013 bis 17. Janu­ar 2014 gas­tiert sie im Lan­des­dienst­leis­tungs­zen­trum Ober­ös­ter­reich in Linz.

Die Aus­stel­lung prä­sen­tiert die 30 schöns­ten und kli­ma­freund­lichs­ten Sanie­run­gen und Neu­bau­ten aus den gan­zen Alpen, die von einer inter­na­tio­na­len Jury aus über 400 Pro­jek­ten aus­ge­wählt wur­den. Sie zeigt auf der einen Sei­te die Bau­wei­se der Gebäu­de, auf der ande­ren Sei­te Ein­drü­cke der Bewoh­ne­rIn­nen und Nut­ze­rIn­nen. Die Aus­stel­lung ver­mit­telt auch die ver­schie­de­nen Dimen­sio­nen von Nach­hal­tig­keit: Bei der Aus­wahl der Pro­jek­te berück­sich­tig­te die Jury Ener­gie­kenn­zah­len genau­so wie die Ver­wen­dung öko­lo­gi­scher und regio­na­ler Bau­ma­te­ria­li­en oder sozio­kul­tu­rel­le Pro­zes­se, die durch die Gebäu­de aus­ge­löst wurden.

Agrar­bil­dungs­zen­trum Salz­kam­mer­gut als Modell für die Alpen
Das Agrar­bil­dungs­zen­trum Salz­kam­mer­gut in Alt­müns­ter wur­de mit dem ers­ten Preis und einem Preis­geld von 25’000 Euro aus­ge­zeich­net. Die Schu­le ist einem tra­di­tio­nel­len Vier­kan­t­hof nach­emp­fun­den. In platz­spa­ren­der, kom­pak­ter Bau­wei­se wur­de sie auf Bestehen­dem erbaut und erwei­tert. Dadurch wur­de die Boden­ver­sie­ge­lung mini­miert. Das Gebäu­de im Pas­siv­h­aus­stan­dard wur­de unter ande­rem aus dem regio­na­len und nach­wach­sen­den Roh­stoff Weiss­tan­ne erbaut. Zur Däm­mung wur­de Schaf­wol­le genutzt.

salzi.aktuell — Nach­rich­ten vom 10.12.2013

Solar­an­la­gen auf dem Dach lie­fern Ener­gie, Regen­was­ser spült die Toi­let­ten. Heu­te ler­nen und woh­nen in der Schu­le bis zu 200 ange­hen­de Land­wir­tIn­nen. Es gibt einen eige­nen Werk­raum zu erneu­er­ba­ren Ener­gien. Das Bil­dungs­zen­trum ver­mit­telt den jun­gen Men­schen, wie Archi­tek­tur Schön­heit, Funk­tio­na­li­tät und Nach­hal­tig­keit in Ein­klang bringt.

Preis aus den Alpen für die Alpen
Con­s­truc­ti­ve Alps wur­de im Janu­ar 2013 von der Schweiz in Zusam­men­ar­beit mit dem Land Liech­ten­stein aus­ge­lobt und gemein­sam mit der Inter­na­tio­na­len Alpen­schutz­kom­mis­si­on CIPRA und der Uni­ver­si­tät Liech­ten­stein durch­ge­führt. Die Aus­stel­lung zum Preis wur­de vom Alpi­nen Muse­um Bern kon­zi­piert. Der Preis will Archi­tek­tIn­nen und Bau­her­ren zum nach­hal­ti­gen Sanie­ren und Bau­en ermu­ti­gen, Sinn und Sinn­lich­keit in der Archi­tek­tur auf­zei­gen sowie Mut machen für Neu­es. Damit leis­tet Con­s­truc­ti­ve Alps einen Bei­trag zum Klimaschutz.

Ver­nis­sa­ge
Die Eröff­nung der Aus­stel­lung fin­det am 11. Dezem­ber 2013 um 15:00 Uhr im Lan­des­dienst­leis­tungs­zen­trum Ober­ös­ter­reich, Bahn­hofs­platz 1, in Linz statt. Mag. Ger­hard Burg­stal­ler, Abtei­lungs­lei­ter für Gebäu­de- und Beschaf­fungs­ma­nage­ment begrüsst im Namen der Lan­des­re­gie­rung und unter­streicht die Bedeu­tung der Aus­zeich­nung für die Regi­on. Im Anschluss wird Robert Mair (Uni­ver­si­tät Liech­ten­stein), Bera­ter der Jury, eine Lau­da­tio halten.

Mar­kus Thurn­her, der Archi­tekt des Sie­ger­pro­jekts, erzählt von der Ent­ste­hung des Gebäu­des bevor Bar­ba­ra Mayr, Direk­to­rin des Agrar­bil­dungs­zen­trums, Ein­bli­cke in nach­hal­ti­ges Leben und Leh­ren in Ihrem Schul­be­trieb gibt. Sil­via Jost vom schwei­ze­ri­schen Bun­des­amt für Raum­ent­wick­lung führt durch die Geschich­te des Prei­ses und führt in die Aus­stel­lung ein. Die Ver­nis­sa­ge klingt bei einem gemein­sa­men Apé­ro aus. Eine Anmel­dung zur Ver­nis­sa­ge ist nicht erforderlich.

ÄhnlicheBeiträge

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen
Gmunden

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

30. Juni 2025
Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern
Bad Goisern

Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

30. Juni 2025
Campus Ort — Feierliche Eröffnung der MINT & BIO-Learning Labs
Gmunden

Campus Ort — Feierliche Eröffnung der MINT & BIO-Learning Labs

30. Juni 2025

Comments 10

  1. A.N.Other says:
    12 Jahren ago

    Der schöns­te Bau? Für die­se Hun­de­hüt­te XXL gibt es einen Preis? Die­ses Bau­werk ver­schan­delt die Land­schaft. Wenn man bedenkt, wie­viel Auf­la­gen ein Häusl­bau­er zu erfül­len hat, ist es eine Frech­heit so einen Schand­fleck in die Land­schaft zu stel­len. Woher nahm der Archi­tekt sei­ne Inspi­ra­ti­on? Von einer Schuh­schach­tel? Fra­gen über Fra­gen. Der Bau ist eine Belei­di­gung für die Augen, er regt höchs­tens mei­nen Stuhl­gang an. Dies wäre aller­dings kei­ne zweck­mä­ßi­ge Nut­zung des Objekts.

  2. Peter says:
    12 Jahren ago

    Der Preis ist ver­lie­hen, die Jury geschmiert, der “Ars­chi­tekt” fina­zi­ell abge­speist — fer­tig ist die Sache — alle haben kas­siert, ein neu­er, ach so schö­ner Bun­ker ziert die Welt und fer­tig ist die Sache! Egal was sich die nor­ma­len Leu­te den­ken, die Ange­le­gen­heit ist für die kas­sie­ren­den vom Tisch und “passt dann schon“1 Ich Bin gespannt auf die ers­ten Flach­dach- und Fas­sa­den­sa­nie­run­gen .… “Schöns­au­fen” ist übri­gens ein sehr schö­ner und siche­rer Ansatz für die Sache an sich, wirds aber lei­der nicht tref­fen. Die Ver­mu­tung liegt nahe, dass es sich um ein “Tref­fen der Kas­sie­ren­den” han­del­te, anders kann ich mir das Ent­ste­hen so eines häss­li­chen Kas­tens ein­fach nicht vorstellen.
    Design­prei­se hin oder her, der Kas­ten ist hässlich …

  3. klempner says:
    12 Jahren ago

    Bevor die Jury die­ses “Pracht­stück” bewun­der­ten, waren sie beim Nach­barn (Höl­ler­wirt) “schöns­au­fen”!

  4. Robert Benda says:
    12 Jahren ago

    Kli­ma­freund­lich­keit und Funk­tio­na­li­tät möch­te ich abso­lut nicht anzwei­feln, aber schön ??????????????????

  5. Ralf says:
    12 Jahren ago

    Schein­bar lässt sich Ener­gie­spa­rend und schön, heut­zu­ta­ge nicht mehr vereinbaren.
    Von aus­sen betrach­tet, fin­de ich die­ses Gebäu­de über­haupt nicht schön und die­ser Preis ist für
    mich nicht nachvollziehbar.
    Aber Geschmä­cker sind ver­schie­den. Der alte Bau­stil hat bess­ser in unse­re Regi­on gepasst.
    Also Preis für Kli­ma­freund­lich­keit ja, aber Schönheit?

  6. Hans says:
    12 Jahren ago

    Man könn­te ganz salopp sagen, geschmack­los ist wie­der in. Ich habe oft den Ein­druck, dass Archi­tek­ten nur noch mit dem Line­al umge­hen kön­nen. Des­halb ent­ste­hen auch vie­le Gebäu­de in den ecki­gen geo­me­tri­schen Grund­for­men. Viel­leicht soll­ten die Pla­ner erst ein­mal den Bau­stil der Umge­bung anschau­en (den alten). Die Leu­te haben sich über die Jahr­hun­der­te schon etwas dabei gedacht.
    Zudem muss man natür­lich auch den Geneh­mi­gungs­be­hör­den und den Auf­trag­ge­bern den Vor­wurf machen, dass sie sich von den sicher­lich voll­mun­di­gen Beschrei­bun­gen, gespickt mit Fremd- und Mode­wör­tern, wie avant­gar­dis­tisch, öko­lo­gisch, bio-dyna­misch oder nach­hal­tig, haben blen­den las­sen und den gesun­den Haus­ver­stand abge­schal­tet haben. Ins­be­son­de­re in der expo­nier­ten Lage ist die­ser Bau ein Schand­fleck, ins­be­son­de­re, wenn man das Vor­gän­ger­mo­dell gekannt hat. Und jetzt soll die­ses Gebäu­de das schöns­te in den Alpen sein? Wirk­lich? Ist das der Inbe­griff von schön? Schämt Euch, alle miteinander!

    • Peter says:
      12 Jahren ago

      per­fekt getrof­fen und formuliert!

  7. Peter says:
    12 Jahren ago

    Ums Äus­se­re kanns bei dem Preis ja wohl nicht gehen! Wenn man sich das Bau­werk von aus­sen so ansieht, könn­te man mei­nen, den häss­lichs­ten Nutz­bau vor der Nase zu haben, den sich nicht mal ein Land­wirt auf den Acker gezim­mert hät­te! Innen mags viel­leicht schön und sinn­voll sein, bei der Aus­sen­ge­stal­tung scheint es, als hät­te der Archi­tekt an ein Park­haus oder eine Pro­duk­ti­ons­hal­le gedacht

    • Urs says:
      12 Jahren ago

      Dem is nichts hinzuzufügen!

      • Urs says:
        12 Jahren ago

        Ups.… doch! Das t bei is.….


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money

Krypto-Anleger um 100.000 Euro betrogen

30. Juni 2025
Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025
Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

30. Juni 2025
Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

30. Juni 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!