Die Semesterzeugnisse brachten es an den Tag: Für einige Schüler der 1. und 2. Jahrgänge ist spezielle Unterstützung notwendig, wenn sie im Jahreszeugnis kein Nicht genügend haben wollen. Die Initiative LERNWERKSTATT soll dafür eine Lösung sein.
An zwei Nachmittagen in der Woche bieten die Lehrkräfte der Handelsakademie Vöcklabruck Hausübungsbetreuung an. Unterstützt werden sie dabei von LERNPEERS.
Das sind erfolgreiche Schüler, die ihr Wissen weitergeben wollen. Diese helfen bei der Erledigung der Hausübungen und erklären bei Bedarf Zusammenhänge, sodass die anstehenden Arbeiten in guter Qualität erledigt werden können. Das verschafft den Teilnehmenden Erfolgserlebnisse. Die Motivation der lernwilligen Schüler/innen wird steigen und es wird für sie realistischer, das Schuljahr positiv abzuschließen.
Langfristig ist es das Ziel der Schule, die Zusammenarbeit mit den Eltern zu verbessern, um an einem Strang zu ziehen, da es um die Zukunft der Jugendlichen geht.
Eine erfolgreiche Berufsausbildung — und letztlich die Matura – ist so leichter zu bewältigen. Außerdem sind die erworbenen Qualifikationen ein starkes Rüstzeug für das Leben in der Berufswelt.