salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Pilotprojekt REWENIO will die besten Köpfe für die Region gewinnen

17. Juni 2014
in Nachrichten
0
Pilotprojekt REWENIO will die besten Köpfe für die Region gewinnen
Share on FacebookShare on Twitter

Pilotprojekt REWENIO will die besten Köpfe für die Region gewinnenIn den zwei Pilotregionen Innviertel-Hausruck und Zukunftsraum Vöcklabruck-Gmunden starten gerade die ersten inhaltlichen Aktivitäten des oberösterreichweiten Projekts REWENIO. REWENIO steht für regionale wirtschafts- und arbeitsmarktbezogene Zu- und Rückwanderung. „Um Oberösterreichs Spitzenplatz bei Wirtschaftswachstum und Innovationskraft zu halten, brauchen die Regionen kluge Köpfe. Mit REWENIO wollen wir herausfinden, wie wir sie gewinnen und halten können und wettbewerbsfähige Willkommenspakete schnüren.“, so Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl zu den Beweggründen des Projekts REWENIO.

Dazu entwickeln die Pilotregionen mit neuen innovativen Ideen ihre regionale Willkommens-KULTUR weiter. „Der Start des Projekts ist uns hervorragend gelungen“, freut sich der Projektleiter Christian Söser. „Nach mehreren Monaten der Vorbereitung und positiven Beschlüssen in den beteiligten Pilotregionen konnte nun der Startschuss für das Projekt REWENIO gegeben werden. Wir haben ein klares gemeinsames Ziel, wir pflegen eine hervorragende Gesprächskultur im Team, wir haben uns die notwenigen finanziellen Mittel vom Land OÖ und der EU gesichert und das Interesse bei den regionalen Akteuren ist sehr hoch.“, fasst Söser die Erfolgsfaktoren für REWENIO zusammen.

Erklärtes Ziel des Projekts REWENIO und der im Projekt involvierten Pilotregionen Innviertel-Hausruck und Zukunftsraum Vöcklabruck-Gmunden ist es, eine regionale Willkommens-KULTUR mit professionellen Willkommens-STRUKTUREN für Fach- und Schlüsselkräfte zu entwickeln und dadurch die Standorte in den Gemeinden und der Region zukunftssicherer zu machen.

Ein Willkommen für wirtschafts- und arbeitsmarktrelevante Zielgruppen soll in allen Lebensbereichen sichergestellt und gefördert werden. Dazu werden im Projekt zahlreiche zielgerichtete Maßnahmen umgesetzt, u.a. sollen ein mehrstufiges integriertes Kompetenzentwicklungsmodell, ein Aktionsprogramm und eine volkswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Kalkulation zum Etablieren einer Willkommenskultur für Zuwanderer und Rückkehrer erstellt werden.

In der ersten Phase werden in den Pilotregionen Interviews mit Zuwanderern und Rückkehrern durchgeführt sowie Fokusgruppen mit Vertretern aus (1) Unternehmen, (2) Behörden/Gemeinden und (3) Vereinen/Freizeiteinrichtungen in den zwei Pilotregionen aufgebaut. Die erste Fokusgruppe für Unternehmen der Pilotregionen bietet für Personalisten und Geschäftsführer regionaler Unternehmen die Chance, ihre Erfahrungen und Ideen konkret ins Projekt bringen. Am 26. Juni 2014 von 09.00 – 12.00 Uhr findet die erste Fokusgruppe in der Pilotregion Innviertel-Hausruck im Költringer Gwölb in Weilbach statt. Im Zukunftsraum Vöcklabruck.Gmunden findet die Fokusgruppe für Personalisten und Geschäftsführer am 2. Juli 2014 von 14.00 – 17.00 Uhr im Schloss Ort in Gmunden statt.

STIMMEN ZUM PROJEKT REWENIO
Bgm. Mag. Herbert Brunsteiner (Obmann, Verein für Regionalentwicklung in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden und Vorsitzender des Zukunftsraum Vöcklabruck.Gmunden)
„Unsere Willkommenskultur soll sich positiv weiterentwickeln, damit das Arbeiten und das Leben im Zukunftsraum Vöcklabruck.Gmunden für die klügsten Köpfe attraktiv bleibt und noch attraktiver wird.“

Bgm. Albert Ortig (Obmann, Inn-Salzach-Euregio und Vorsitzender der Pilotregion Innviertel-Hausruck)
„Schlüsselkräfte sind notwendig für den Verbleib der Unternehmen in unseren Gemeinden und somit Garant für Arbeits- und Ausbildungsplätze für jugendliche Schulabgänger in der Region.“

Mag. Silke Sickinger (Geschäftsführerin Regionalmanagement OÖ GmbH)
„Ein herzliches Willkommen heißen von besonders gut ausgebildeten und talentierten Menschen braucht eine spannende Komposition aus betrieblicher, behördlicher und freizeit-touristischer Willkommenskultur. Erst im Zusammenwirken von Bürgern, Gemeinden, Behörden, Betrieben und Freizeiteinrichtungen entsteht ein wettbewerbsfähiges Willkommenspaket.“

Mag. Anke Merkl-Rachbauer MBA (Abteilungsleiterin Standort.Marketing.Kommunikation in der TMG)
„In Zukunft wird die Verfügbarkeit von qualifizierten MitarbeiterInnen eine noch stärkere Rolle bei Standortentscheidungen spielen. In Hinblick auf die Attraktivität Oberösterreichs für internationale Spitzenkräfte gibt es deutlichen Entwicklungsbedarf, etwa im Bereich international zertifizierter Schulen und Betreuungseinrichtungen.“

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast
Gmunden

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

3. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Ebensee

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!