salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden: StadtRegioTram erregt Internationales Interesse

18. Juni 2014
in Bezirk Gmunden, Gmunden
16
Gmunden: StadtRegioTram erregt Internationales Interesse
Share on FacebookShare on Twitter

Gmunden: StadtRegioTram erregt Internationales InteresseStu­den­ten der Utah Val­ley Uni­ver­si­ty (USA) hau­chen der Stadt­Re­gio­Tram Leben ein und zei­gen in einer auf­wen­dig gestal­te­ten 3 D‑Animation, was ab Mit­te 2017 Rea­li­tät sein wird. Am 14. und 15. Juni besuch­ten die Uni-Pro­fes­so­ren Robert Trim und Thie­mo Kas­tel Gmun­den, um sich über das Groß­pro­jekt zu infor­mie­ren und ers­te Film­auf­nah­men zu machen.

Dass sich die FH St. Pöl­ten und die Utah Val­ley Uni­ver­si­ty als ers­tes gemein­sa­mes Pro­jekt aus­ge­rech­net die Stadt­Re­gio­Tram Gmun­den-Vorch­dorf aus­ge­sucht haben, ver­deut­licht ein­mal mehr die Wich­tig­keit des Pro­jek­tes über die Gren­zen des Salz­kam­mer­gu­tes hin­aus. Auf Inti­tia­ti­ve von Dipl.-Ing. Otfried Knoll, Lei­ter des Stu­di­en­gan­ges Eisen­bahn-Infra­struk­tur­tech­nik an der Fach­hoch­schu­le St. Pöl­ten und Obmann des Ver­eins Pro Gmund­ner Stra­ßen­bahn, kam das Pro­jekt auf Schie­ne. Im Rah­men ihres Aus­lands­se­mes­ters an der FH St. Pöl­ten wer­den im Okto­ber eini­ge Stu­den­ten der Utah Val­ley Uni­ver­si­ty in die Traun­see­stadt kom­men, um alle not­wen­di­gen Daten für die 3D–Animation zu sammeln.

Wich­ti­ge Vor­ar­beit hat ihr Pro­fes­sor, Robert Trim, bereits am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de geleis­tet. Gemein­sam mit sei­nem Kol­le­gen Thie­mo Kas­tel von der FH St. Pöl­ten hat er ers­te Film­auf­nah­men von der Stre­cke gemacht und wich­ti­ge Punk­te wie die Traun­brü­cke sogar vom Boot aus in Sze­ne gesetzt. Gemein­sam mit Ver­tre­tern der Stadt­ge­mein­de Gmun­den und dem Betrei­ber Stern & Haf­ferl Ver­kehr, erkun­de­ten sie die schöns­ten Plät­ze der Traun­see­stadt und zeig­ten sich begeis­tert vom Pro­jekt und vom Flair der Stadt.

Nach den für Okto­ber geplan­ten Film­auf­nah­men durch die Stu­den­ten, folgt die tech­ni­sche End­be­ar­bei­tung. Anfang 2015 wird die fer­ti­ge 3 D‑Animation zei­gen, wie es aus­se­hen wird, wenn die Stadt­Re­gio­Tram duch die Gmund­ner Innen­stadt fährt. Durch den hohen tech­ni­schen und zeit­li­chen Auf­wand sind Ani­ma­tio­nen die­ser Art sehr kos­ten­in­ten­siv und wären auch für Groß­pro­jek­te wie die Stadt­Re­gio­Tram unerschwinglich. 

Das Gemein­schafts­pro­jekt der Stu­den­ten aus Utah und St. Pöl­ten ist somit ein Gewinn für bei­de Sei­ten und eine unbe­zahl­ba­re Wer­bung für das Stadt­Re­gio­Tram-Pro­jekt über die Gren­zen Euro­pas hinaus.

Am Foto: Die Pro­fes­so­ren Robert Trim (Utah) und Thie­mo Kas­tel (St. Pöl­ten) beim Dreh in Gmunden.

Foto: Holz­in­ger

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

Comments 16

  1. Franz1 says:
    11 Jahren ago

    In Gmun­den gibt es kein ein­zi­ges Pro­jekt, was ohne Pro­ble­me ver­läuft. Es muß jeden abschre­cken in die­se Stadt zu gehen­und neu­es zu versuchen.In jedem ande­rem Ort wür­de man mit offe­nen Armen empfangen.
    Wenn man die Lis­te der Initia­to­ren der Platt­form liest, sind dies genau die­se, wel­che mit Ihren “fet­ten” Autos in der Stadt her­um fah­ren bzw. gefah­ren werden!
    Ich schät­ze kei­ner die­ser Damen und Her­ren fährt Öffis, das wäre ja nicht Standesgemäß.

  2. IHAUMIOH says:
    11 Jahren ago

    Pro­jekt­ar­bei­ten an Fach­hoch­schu­len oder Uni­ver­si­tä­ten sind ein fixer Bestand­teil des Lehr­plans und an sich nichts Beson­de­res. Dass sol­che Pro­jek­te nicht über­all an den Bäu­men wach­sen, dürf­te klar sein. Da muss dann halt in Erman­ge­lung eines inter­es­san­te­ren The­mas auch mal die Gmund­ner Stra­ßen­bahn, par­don, Stadt­Re­gio­Tram genü­gen. Dass Bil­dungs­ein­rich­tun­gen auch oft inter­na­tio­na­le Koope­ra­tio­nen ein­ge­hen ist eben­falls nor­mal. Inso­fern wäre die Zusam­men­ar­beit mit einer ame­ri­ka­ni­schen Uni nicht ein­mal beson­ders erwähnenswert.
    Aus die­sem Pro­jekt jetzt aber “inter­na­tio­na­les Inter­es­se” an der Gmund­ner SRT ablei­ten zu wol­len, ist ent­we­der extrem popu­lis­tisch oder ein­fach nur gren­zen­los naiv. Bei uns in Gmun­den trifft wahr­schein­lich bei­des zu.

    • stifterl says:
      11 Jahren ago

      Für jeman­den der Pins­dorf für Aus­land hält,ist Vorch­dorf alle­mal “inter­na­tio­nal”. Nicht umsonst ist der Schwam­merl­hut der Gmund­ner das Mode gewor­de­ne Sym­bol für hard-core Pro­vin­zia­lis­mus. Die Leder­ho­se als Bau­stil Klei­dungs­stück und Geis­tes­hal­tung, täg­lich in Gmun­den zu bewundern.

  3. pfitschipfeil.2 says:
    11 Jahren ago

    http://www.strassenbahnstop.com

  4. Franz1 says:
    11 Jahren ago

    Man hört hier deut­lich die Stim­men der FPÖ Ver­hin­de­rer Gmun­dens (All­ge­mein gegen alles), wo der jüngs­te in der Rie­ge der Obmann ein 55 jäh­ri­ger ÖBB Früh­pen­sio­nist ist.

  5. soistes says:
    11 Jahren ago

    ..habe ges­tern nach­mit­tags die Bahn am Weg nach Gmun­den ein­mal gekreuzt. 1 Jun­ger Bursch als Fahrgast..

  6. Kassandra says:
    11 Jahren ago

    Hof­fent­lich hat das Film­team nicht euch klein­geis­ti­gen abschät­zi­gen Zwi­der­wur­zen ken­nen­ge­lernt — das wäre dann jeden­falls kei­ne gro­ße Wer­bung für die Region.

  7. Brigitta says:
    11 Jahren ago

    Wirk­lich welt­weit ein­zig­ar­tig die­se Steu­er­geld­ver­schwen­dungs­bahn in einer Regi­on mit knapp 25000 Bewoh­nern, die zum Ver­gleich immer Regio­nen wähl­te mit min 350000 Ein­woh­nern — Aus­rei­ßer Bre­genz plus Umland, aber das ist auch eine ande­re Liga — wo im Haupt­ort auch kul­tu­rell und shop­ping­tech­nisch etwas gebo­ten wird und die Regi­on in einer weit­aus ande­ren Liga spielt als das mitt­ler­wei­le zum leb­lo­sen Grei­sen-Geis­ter­dorf mutier­te Gmunden.
    Das kann nur ein Come­die- bzw Mahn­mal­pro­jekt für den gros­sen Rest der Welt sein.
    War­um bezahlt Ver­ein “Pro Stras­sen­bahn” mit ca 6000 Mit­glie­dern nicht die­ses Pro­jekt, wenn es so lukra­tiv ist? Man liegt lie­ber dem öster­rei­chi­schen Steu­er­zah­ler auf der Tasche! Hupf Sep­pi und Ent­hol­zer schei­nen auch an Demenz zu lei­den, so ein Non­sen­se­wahn­pro­jekt zu befür­wor­ten und in den Steu­er­topf zu greifen.

    • gegen brigitta says:
      11 Jahren ago

      na Gar­field? wie­der­mal voll­kom­men dicht und zum stän­kern aufgelegt?
      wür­de dich ger­ne mal tref­fen, viel­leicht ver­ste­he ich dann dei­nen frust. wenn du dich schon in zwei zei­tun­gen aus­kot­zen musst hast du sicher irgend­ein mas­si­ves problem!

  8. find-out2 says:
    11 Jahren ago

    Es wird sicher inter­na­tio­na­les Inter­es­se erwecken,warum für 5 Fahr­gäs­te (momen­ta­ne durch­schnitt­li­che Aus­las­tung pro Fahrt bei 60 Tages­fahr­ten im Bereich Stadt — Ener­gie­AG Turm ) 32m lan­ge Gar­ni­tu­ren (= 4 x solang wie die im Moment ver­wen­de­ten) im 15 Minu­ten-Takt durch Gmun­den don­nern wer­den. Auch hier wird Gmun­den wie­der — wie bei vie­len ande­ren Pro­jek­ten — neue Mass­stä­be setzen.

    • Gudschi says:
      11 Jahren ago

      Das Mor­mo­nen Team aus Utah wird sprach­los sein über den gmundner
      Gigantomanismus.
      Hof­fent­lich haben deren Com­pu­ter genug Spei­cher für die Mas­sen an Fahrgästen.
      Wer­den hof­fent­lich alles zeigen,
      für eine Comedyshow !

  9. Pfitschipfeil says:
    11 Jahren ago

    und schon wird wie­der mun­ter drauf los g’matschgert!

    • Gudschi says:
      11 Jahren ago

      Muss gar nix g’matsch­kert werden.

      Die Vorch­dor­fer Geis­ter­zü­ge am Anfang.
      Und mit ein­fa­chem Maus­klick stür­men dann tau­sen­de begeis­ter­te Regio Fans
      die Züge, jeder will dabei sein.

      .??? So stehts sicher im Ster­nen-Dreh­buch : Und Geor­ge Cloo­ney trinkt zum Happyend
      sei­nen Nes­pres­so mit Frau BMin Regiqueen.
      Dann wachen Alle wie­der auf.
      Hof­fent­lich nicht zu spät

  10. Altgmundner says:
    11 Jahren ago

    haben die Jungs aus Ame­ri­ka auch Fahr­gäs­te in 3 D Ani­ma­ti­on gezeigt? sind in natu­ra gar nicht leicht zu finden!
    der Film wird sicher ein Blockbuster.

  11. Flotschi1612 says:
    11 Jahren ago

    Mehr als einen auf­wän­di­gen Film wird es von die­sem ver­schwen­de­ri­schen Unding hof­fent­lich auch nicht geben.

    • Gudschi says:
      11 Jahren ago

      Neu­es Mons­ter­film ‑Pro­jekt, für Hollywood.
      Und WER bezahlt jetzt wirk­lich WIE­VIEL für die­se Propagandaaktion?
      Ein Horror !


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!