salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 1. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ausschreitungen, Festnahmen und Verletzte bei Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz

27. Juli 2015
in Nachrichten, Sport
0
Ausschreitungen, Festnahmen und Verletzte bei Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Share on FacebookShare on Twitter

Ausschreitungen, Festnahmen und Verletzte bei Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm GrazNeun Fanbusse reisten am Dienstagabend extra nach Vöcklabruck an, um das mit Spannung erwartet Spiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz zu verfolgen. Eine Hundertschaft an Polizeibeamten und Sonderermittlern stand im Einsatz, um die tobenden Fans bereits während des Spiels auseinander zu halten. Sturm Graz ist am Dienstagabend schließlich mit einem souveränen 5:0-Sieg in Vöcklabruck über Regionalliga-West-Spitzenreiter Austria Salzburg ins Achtelfinale des ÖFB-Samsung-Cups aufgestiegen.

Ausschreitungen am Weg zu Fanbussen
Bereits in der Halbzeit rissen wütenden Sturm-Fans das Absperrgitter nieder, blieben aber in ihrem Sektor. Auf der Gegenseite fiel der harte Kern der Salzburg-Fans wiederholt durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und Parolen negativ auf.

Nach dem Spiel durchbrachen hunderte Fans die polizeilichen Absperrungen und bewarfen sich gegenseitig mit Bierflaschen, Steinen und Leitpflöcken. Die Polizei musste hart durchgreifen, Pfeffersprays zur Abwehr einsetzen. Nur mit Mühe gelang es die Gruppierungen auseinander zu halten. Mindestens drei Polizeibeamte wurden durch herumfliegende Bierflaschen verletzt. Die Bilanz: mindestens fünf Festnahmen, Verletzte und unzählige Sachbeschädigungen.

Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Martin Gschwandtner spricht im salzi.tv Gespräch über Krieg. „Sie sind mit dem einzigen Ziel gekommen, um Gewalt und Ärger zu verbreiten. Normalerweise wird bei Torszenen gejubelt. Hier war das den Fans mehr oder weniger gleichgültig! Das hat mit Sport nichts mehr zu tun!“
LAbg. Anton Hüttmayr fordert ein rigoroses Vorgehen gegen Fußball-Randalier. Anlass dazu gibt das Hochrisikospiel Sturm Graz gegen Austria Salzburg im Volksbank-Stadion Vöcklabruck. Dort kam es zu Ausschreitungen und Randalen. Der ÖVP-Bezirksparteiobmann fordert ein Platzverbot für Störenfriede und weist darauf hin, dass die öffentliche Hand durch diese unverständliche Aggression einiger Weniger gewaltige Kosten zu tragen hat.

salzi.tv Sonderbericht

Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz
Hochsicherheitsspiel Austria Salzburg gegen Sturm Graz

[Als Slideshow anzeigen]
1 2 ►

Erst gegen Mitternacht konnte der letzte Autobus von der Polizei aus dem Veranstaltungsbereich eskortiert werden und die Heimreise antreten.

Hooligans bei FussballspielLaut Polizei attackierten Teile der Fußballfans sich gegenseitig und auch die eingesetzten Kräfte. Die Attacken seitens beider Fangruppen konnten nur durch Einsatz von Pfefferspray, von den insgesamt mehr als 200 Kräften der Einsatzeinheiten aus Oberösterreich, Steiermark und Salzburg abgewehrt werden. Sowohl die Einsatzkräfte als auch Personen der jeweiligen Gruppierungen wurden unbestimmten Grades verletzt. Bei der Polizei geht man derzeit von insgesamt sechs verletzten Beamten aus.

Manche Besucher nahmen sämtlich greifbare Gegenstände (wie z.B. Eisenstangen, Holzstangen, Bierflaschen als Wurfgeschosse etc.), um die Polizisten zu attackieren. Dabei verwendeten sie auch Pyrotechnik, wie Raketen, Böller, Bengalen udgl. Vor, während und nach dem Spiel wurden mehrere Personen festgenommen. Die Anzahl der Anzeigen steht noch nicht fest – sie wird jedenfalls durch Ausforschungen aufgrund der Videoüberwachung der Polizei ansteigen.

ÄhnlicheBeiträge

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen
Gmunden

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025
Mit falschem Urin zum Drogentest
Nachrichten

Illegale Personenbeförderung in Bad Goisern aufgedeckt

23. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!