salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Sechs Feuerwehren bei Hangrutschung im Almtal im Einsatz

24. September 2014
in Almtal, Bezirk Gmunden, Grünau
0
Sechs Feuerwehren bei Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Share on FacebookShare on Twitter

Hangrutschung in Grünau | Foto: Gemeinde Grünau Am Mitt­woch, 24.09.2014 unter­stütz­ten die Feu­er­weh­ren Bäcker­berg, Scharn­stein, St. Kon­rad, Stein­fel­den und Viech­t­wang die Feu­er­wehr Grün­au bei der der rund 12 Hekt­ar gro­ßen Hang­rut­schung im Bereich Stoß­bach in Grün­au im Almtal.

Haupt­auf­ga­be der Feu­er­weh­ren war die Ab- bzw. die Umlei­tung von Bächen, um die die Hang­rut­schung zu ver­lang­sa­men. Ziel die­ser Maß­nah­me ist es, den Hang der­art zu ent­wäs­sern, um das Treib­mit­tel für die Hang­rut­schung weg zu brin­gen. Teil­wei­se im unweg­sa­men Gelän­de wur­den Bäche mit Sand­sä­cken und natür­li­chen Hilfs­mit­tel auf­ge­staut und Mit­hil­fe von Druck­schläu­chen mit einem Durch­mes­ser von 150 mm und Saug­kör­ben vom Hang abgeleitet.

Ins­ge­samt ver­leg­ten die Feu­er­weh­ren zir­ka 1 Kilo­me­ter Schlauch­lei­tun­gen zum Teil im unweg­sa­men Gelän­de, um eine Ent­span­nung der pre­kä­ren Lage her­bei­zu­füh­ren. Erfolg­reich konn­te der Nach­bar­schafts­ein­satz um ca. 15.00 Uhr been­det wer­den. Gespannt zei­gen sich Exper­ten und Feu­er­wehr über die gesetz­ten Maß­nah­men der Feu­er­weh­ren, die sich in den nächs­ten Tagen zei­gen wird.

Hangrutschung in Grünau | Foto: Gemeinde Grünau“Die Rut­schung ist prak­tisch eine Reak­ti­vie­rung alter Rutsch­mas­sen, mit denen die Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung bereits 1928 und 1997 beschäf­tigt war. Sie hat geo­lo­gi­sche Ursa­chen, da wir uns hier in einem Hel­ve­ti­kum-Fens­ter befin­den, wo Bunt­mer­gel und deren Ver­wit­te­rungs­pro­duk­te den insta­bi­len Unter­grund bil­den. Rut­schungs­aus­lö­send sind die star­ken Nie­der­schlä­ge der ver­gan­ge­nen Wochen und Mona­te.”, sagt Max Rauscher von der Gemein­de Grün­au im Alm­tal und weiter:

“Die Rut­schungs-Stir­ne steht der­zeit etwa 600 m ober­halb der ers­ten Wohn­ge­bie­te. Die Rut­schung gefähr­det die­se nicht direkt son­dern indi­rekt, indem sie den Bach ver­le­gen und auf­stau­en kann und die­ser dann Mur­stoß­ar­tig (Stoß­bach) durch die Rut­schungs­mas­sen durch­bricht. Die­se Situa­ti­on war 1928 gege­ben und wird durch den der­zei­ti­gen Ein­satz verhindert.”

Gebiet soll “ent­wäs­sert” werden
Gemein­sam mit der Feu­er­wehr und den Wald­be­sit­zern arbei­tet die Wild­bach und Lawi­nen­ver­bau­ung dar­an, die umge­stürz­ten Bäu­me aus der Rutsch­mas­se zu ent­fer­nen und jenen Teil der Rut­schung, der bereits den Bach erreicht hat, her­aus zu bag­gern und abzu­trans­por­tie­ren. Beson­ders wich­tig ist die Was­ser­aus­lei­tung aus der Rut­schung. Des­halb arbei­ten die Mit­ar­bei­ter der WLV gera­de an einer ca. 1000 m lan­gen Rohr­lei­tung. Bis die­se fer­tig­ge­stellt ist erfolgt pro­vi­so­risch mit Schlauch­lei­tun­gen (ca. 700 Meter Län­ge) eine teil­wei­se Ent­wäs­se­rung durch die Feuerwehr.

Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Hangrutschung im Almtal im Einsatz

[Als Slide­show anzeigen]
1 2 ►
Fotos: Gemeinde/ Stern­ber­ger & Feuerwehr

Die Feu­er­wehr stell­te auch in den ver­gan­ge­nen Näch­ten jeweils Wachen auf, um im Fal­le einer Beschleu­ni­gung der Rutsch­mas­se alar­mie­ren zu kön­nen. Unter­stützt wer­den die Arbei­ten auch von der Lan­des­geo­lo­gie. Für die tat­säch­li­che Abschät­zung der beweg­ten Mas­sen und die Beob­ach­tung der Bewe­gungs­ab­läu­fe wird von der Uni­ver­si­tät Salz­burg über Auf­trag der Sek­ti­on OÖ ein ter­res­tri­scher Laser­scan von der gegen­über­lie­gen­den Tal­sei­te aus durchgeführt.

salzi.tv | Dra­ma­ti­sche Rut­schung in Grünau

Die aktu­el­le Ten­denz ergibt kei­ne Not­wen­dig­keit für Eva­ku­ie­run­gen oder wei­ter rei­chen­de Not­maß­nah­men. Die Ent­wick­lung muss jedoch vom Kri­sen­stab der Gemein­de stän­dig beob­ach­tet wer­den und ist auch stark von Wit­te­rungs­ver­lauf abhängig.

ÄhnlicheBeiträge

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!
Gschwandt

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!
Gschwandt

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin
Bad Ischl

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
Maiandacht in Ohlsdorf: Lourdesgrotte – ein Ort der Ruhe und Stille

Maiandacht in Ohlsdorf: Lourdesgrotte – ein Ort der Ruhe und Stille

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!