salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Sechs Feuerwehren bei Hangrutschung im Almtal im Einsatz

24. September 2014
in Almtal, Bezirk Gmunden, Grünau
0
Sechs Feuerwehren bei Hangrutschung im Almtal im Einsatz
Share on FacebookShare on Twitter

Hangrutschung in Grünau | Foto: Gemeinde Grünau Am Mittwoch, 24.09.2014 unterstützten die Feuerwehren Bäckerberg, Scharnstein, St. Konrad, Steinfelden und Viechtwang die Feuerwehr Grünau bei der der rund 12 Hektar großen Hangrutschung im Bereich Stoßbach in Grünau im Almtal.

Hauptaufgabe der Feuerwehren war die Ab- bzw. die Umleitung von Bächen, um die die Hangrutschung zu verlangsamen. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Hang derart zu entwässern, um das Treibmittel für die Hangrutschung weg zu bringen. Teilweise im unwegsamen Gelände wurden Bäche mit Sandsäcken und natürlichen Hilfsmittel aufgestaut und Mithilfe von Druckschläuchen mit einem Durchmesser von 150 mm und Saugkörben vom Hang abgeleitet.

Insgesamt verlegten die Feuerwehren zirka 1 Kilometer Schlauchleitungen zum Teil im unwegsamen Gelände, um eine Entspannung der prekären Lage herbeizuführen. Erfolgreich konnte der Nachbarschaftseinsatz um ca. 15.00 Uhr beendet werden. Gespannt zeigen sich Experten und Feuerwehr über die gesetzten Maßnahmen der Feuerwehren, die sich in den nächsten Tagen zeigen wird.

Hangrutschung in Grünau | Foto: Gemeinde Grünau„Die Rutschung ist praktisch eine Reaktivierung alter Rutschmassen, mit denen die Wildbach- und Lawinenverbauung bereits 1928 und 1997 beschäftigt war. Sie hat geologische Ursachen, da wir uns hier in einem Helvetikum-Fenster befinden, wo Buntmergel und deren Verwitterungsprodukte den instabilen Untergrund bilden. Rutschungsauslösend sind die starken Niederschläge der vergangenen Wochen und Monate.“, sagt Max Rauscher von der Gemeinde Grünau im Almtal und weiter:

„Die Rutschungs-Stirne steht derzeit etwa 600 m oberhalb der ersten Wohngebiete. Die Rutschung gefährdet diese nicht direkt sondern indirekt, indem sie den Bach verlegen und aufstauen kann und dieser dann Murstoßartig (Stoßbach) durch die Rutschungsmassen durchbricht. Diese Situation war 1928 gegeben und wird durch den derzeitigen Einsatz verhindert.“

Gebiet soll „entwässert“ werden
Gemeinsam mit der Feuerwehr und den Waldbesitzern arbeitet die Wildbach und Lawinenverbauung daran, die umgestürzten Bäume aus der Rutschmasse zu entfernen und jenen Teil der Rutschung, der bereits den Bach erreicht hat, heraus zu baggern und abzutransportieren. Besonders wichtig ist die Wasserausleitung aus der Rutschung. Deshalb arbeiten die Mitarbeiter der WLV gerade an einer ca. 1000 m langen Rohrleitung. Bis diese fertiggestellt ist erfolgt provisorisch mit Schlauchleitungen (ca. 700 Meter Länge) eine teilweise Entwässerung durch die Feuerwehr.

Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz Hangrutschung im Almtal im Einsatz
[Fotos als Liste anzeigen]
Fotos: Gemeinde/ Sternberger & Feuerwehr

Die Feuerwehr stellte auch in den vergangenen Nächten jeweils Wachen auf, um im Falle einer Beschleunigung der Rutschmasse alarmieren zu können. Unterstützt werden die Arbeiten auch von der Landesgeologie. Für die tatsächliche Abschätzung der bewegten Massen und die Beobachtung der Bewegungsabläufe wird von der Universität Salzburg über Auftrag der Sektion OÖ ein terrestrischer Laserscan von der gegenüberliegenden Talseite aus durchgeführt.

salzi.tv | Dramatische Rutschung in Grünau

Die aktuelle Tendenz ergibt keine Notwendigkeit für Evakuierungen oder weiter reichende Notmaßnahmen. Die Entwicklung muss jedoch vom Krisenstab der Gemeinde ständig beobachtet werden und ist auch stark von Witterungsverlauf abhängig.

ÄhnlicheBeiträge

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt
Gmunden

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand
Gmunden

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee
Altmünster

Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee

28. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

0
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

0
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

0
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

0
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!