Am Samstag 18.10.2014 lud die Sängerrunde Gschwandt zum alljährlichen Liederabend in die Veranstaltungshalle Gschwandt ein. Trotz zahlreicher ähnlicher Veranstaltungen in der näheren Umgebung füllte sich der Mehrzwecksaal in Windeseile und das Lächeln der Veranstalter wurde immer breiter.
Besucher aus Nah und Fern strömten herbei, um sich diesen vielversprechenden Abend nicht entgehen zu lassen. Allen voran Bürgermeister Franz WAMPL, Vizebürgermeister Fritz STEINDL mit Gattin, Gemeindevorstand Karl DIENSTHUBER mit Gattin und Pfarrmoderator KonsR Alois KAINBERGER. Nach den Begrüßungsworten von Obmann Rupert HELMBERGER wurde das Wort an Moderator Peter GILLESBERGER, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen übergeben. Peter GILLESBERGER versteht es großartig, sein Publikum mit “Gschichtln und Gedichten aus der Heimat” zu unterhalten und hatte so allerhand für Beamte, Jäger und sonstige Menschengruppen parat und natürlich so die Lacher auf seiner Seite.
Die Hauptakteure des Abends der Männerchor der Sängerrunde Gschwandt unter Chorleiter Eduard FRIEDRICH und “d‘Phi(e)lsaitig‘n”, eine Musikgruppe bestehend aus 2 männlichen und einer weiblichen Geigerin, einem Zugspieler und einen Bassgeiger, zogen alle Register ihres Können und machten so den Abend zum Klangerlebnis. Der Applaus wollte schier nicht enden und der Abend verging wie im Fluge.
Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltungen wurden im Nu die Sesseln beiseite geschafft, Tische zu den übrigen Sesseln aufgestellt und schon ging es weiter mit den “d‘Phi(e)lsaitig‘n”, die ein wohl nicht endendes Repertoire an Liedern durch den Saal klingen ließen.
Lange brannte das Licht in der Veranstaltungshalle und es dürfte für so manchen Besucher und Veranstalter etwas später geworden sein. Aber dies geht ja niemand was an!
Bericht und Fotos: Peter Sommer Fotopress