Während des Wochenendes wurden wieder Kontrolluntersuchungen durchgeführt. Das Ergebnis lautet, dass das Trinkwasser keine Keime bzw. Bakterien mehr enthält.
Die Ohlsdorfer Bürgermeisterin Christine Eisner informiert: „Nachdem sich die Verunreinigung des Wassers auf unser Leitungsnetz beschränkt hat, wird bis zur Ursachenfindung eine, von der Lebensmittelaufsicht des Landes beauftragte Desinfektionsanlage mit Chlordioxid auch bekannt unter dem Namen MMS betrieben. Beim Betrieb dieser Anlage kann es zu Kreide- bzw. leichtem Chlorgeruch im Trinkwasser kommen.“
Für den Bau der neuen Wasserleitung von Gmunden (Kleinreith) zum Hochbehälter findet am 13. November eine Sondersitzung des Gemeinderates statt. In dieser Sitzung erfolgen die Auftragsvergabe für den Leitungsbau und der Abschluss eines Vertrages für die Wasserlieferungen durch die Stadtgemeinde Gmunden. Ein weiterer Punkt der Tagesordnung betrifft die Vorgangsweise eines etwaigen Kostenersatzes der Wassergebühren.