Die ordentliche Jahresvollversammlung der FF St. Agatha wurde heuer am Freitag den 9. Jänner 2015 im Gasthaus Steegwirt abgehalten. Neben Bürgermeister Peter Ellmer und Feuerwehrreferent Pilz Helmut konnte Kommandant Kurt Reiter auch Bezirkskommandant OBR Schiendorfer Stefan, Abschnittskommandant BR Limbacher Peter, Pflichtbereichskommandant ABI Rainer Günter, Vertreter von Polizei sowie die Ehrenkommandanten Winterauer Reinhard und Fischer Johann begrüßen.
Auch im Jahr 2014 war die FF St. Agatha wieder gefordert — zahlreichen Brand- und technische Einsätze wurden von den freiwilligen Helfern bewältigt. Neben den Einsätzen und Übungen konnte natürlich auch auf ein erfolgreiches Bierzelt und die bereits traditionelle Faschingzeitung zurück geblickt werden.
Beachtlich auch die Bilanz im Bereich der Jugendarbeit. Wie schon in der Vergangenheit wurden in Zusammenarbeit mit der FF Weißenbach und der FF Lasern 18 Jungfeuerwehrmänner der FF St. Agatha in vielen Bereichen ausgebildet. Und dass es dem Nachwuchs Spaß macht, zeigt die Bilanz der Anwesenheiten bei den 38 abgehaltenen Übungen und den zahlreichen anderen Aktivitäten.
Einen speziellen Dank sprach Kommandant Reiter den zahlreichen anderen freiwilligen Helfern der Feuerwehr St. Agatha aus. Bei dieser Gelegenheit konnten 3 Mitglieder der Feuerwehr St. Agatha – Engleitner Roland, Fischer Hermann und Scheutz Helmut — mit der 40-jährigen Feuerwehrverdienstmedaille ausgezeichnet werden.
Ein Bericht der Feuerwehrmusikkapelle St. Agatha über die umfangreichen Aktivitäten wurde den Anwesenden von Obmann Schlömmer Harald präsentiert. Da Kommandant Reiter im Vorfeld der Jahresvollversammlung aus persönlichen Gründen vor Ablauf der laufenden Periode seinen Rücktritt erklärte, stand eine Neuwahl für die Funktionen des Kommandanten und des Stellvertreters auf der Tagesordnung. Von den Vertretern der Marktgemeinde Bad Goisern, unter Aufsicht von Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Helmut Pilz, wurde die Wahl durchgeführt. Der vorab eingebrachte Wahlvorschlag, als Kommandant Kogler Markus und als Kommandant-Stellvertreter Pomberger Gerald, wurde von den anwesenden Wahlberechtigten einstimmig angenommen.
Das neue Kommando der FF St. Agatha setzt sich nun wie folgt zusammen:
Kommandant Kogler Markus, Kommandant-Stellvertreter Pomberger Gerald, Schriftführer Eitzinger Thomas, Kassier Rundhammer Klaus, Zugskommandant Grill Hubert, Zeugwart Gruber Bertram.
Neben den Änderungen an der Führungsspitze gab es aufgrund der Neubesetzung auch einige kleinere Änderungen in den anderen Funktionsbereichen. Der neu gewählte Kommandant Kogler bedankte sich bei seinem Vorgänger Reiter für die Arbeit der vergangenen 12 Jahre.
Eine Vielzahl von Anschaffungen (Vorauslöschfahrzeug, schweres Rüstfahrzeug, GTLF 8000, neues Kdo-Fahrzeug), ein Zubau bei der Zeugstätte sowie zahlreiche Errungenschaften und Neuerungen wurden im Laufe der 12jährigen Führungszeit unter Kommandant Reiter Kurt gemeinsam mit seinem Kommandostab getätigt.
In kurzen Grußbotschaften durch Bezirkskommandant OBR Schiendorfer, Abschnittskommandant BR Limbacher sowie die Vertreter der Marktgemeinde Bad Goisern und der Gendarmerie wurde auf die gute Zusammenarbeit mit der FF St. Agatha hingewiesen.
Kommandant Kogler dankt der gesamten Mannschaft für das entgegengebrachte Vertrauen und die stetige Bereitschaft bei sämtlichen Aufgaben. Die gesamte FF St. Agatha möchte sich auf diesem Weg nochmals sehr herzlich beim scheidenden Kommandant Reiter Kurt für die letzten 12 Jahre bedanken. (Fotos: privat9