salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 19. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

ÖAMTC eröffnet neuen Stützpunkt Gmunden/Pinsdorf

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Events, Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
ÖAMTC eröffnet neuen Stützpunkt Gmunden/Pinsdorf
Share on FacebookShare on Twitter

öamtc7729 Pan­nen­hil­fen und Abschlep­pun­gen im Vor­jahr auf der Stra­ße, 1184 davon in der Nacht: Der ÖAMTC Gmun­den gehört zu den wich­tigs­ten Mobi­li­täts­dienst­leis­tern im Salz­kam­mer­gut. Seit kur­zem haben die gel­ben Engel aus Gmun­den auch den moderns­ten aller 18 ÖAMTC-Stütz­punk­te in Ober­ös­ter­reich in Betrieb. Mit einem Fest­akt und einer öku­me­ni­schen Wei­he wur­de am Frei­tag, 23. Jän­ner 2015, das neue, im Gemein­de­ge­biet von Pins­dorf gele­ge­ne Gebäu­de offi­zi­ell eröffnet.

Zen­tral an der Salz­kam­mer­gut Bun­des­stra­ße mit der Kreu­zung Lei­ten­stra­ße und nur rund 500 Meter nord­west­lich vom alten Stütz­punkt gele­gen, bie­tet der Neu­bau bes­te Erreich­bar­keit. In und um Gmun­den woh­nen 12.860 Club­mit­glie­der. Rech­net man die kos­ten­los geschütz­ten Kin­der der Mit­glie­der und Jugend­li­che dazu, dann gibt es im Ein­zugs­be­reich des Stütz­punk­tes sogar 16.600 gel­be ÖAMTC-Clubkarten.

Der Neu­bau des Stütz­punk­tes war sowohl wegen der stän­dig stei­gen­den Mit­glie­der­zah­len als auch zwecks Stei­ge­rung der Ser­vice- und Betreu­ungs­qua­li­tät not­wen­dig. Das bis­he­ri­ge, fast 26 Jah­re alte Gebäu­de platz­te bereits seit meh­re­ren Jah­ren aus allen Näh­ten. Als 1989 der alte Stand­ort eröff­net wur­de, waren rund 4000 Mit­glie­der aus dem Bereich Gmun­den beim Club – aktu­ell sind es mehr als drei­mal so viele.

Offen, kun­den­freund­lich und bar­rie­re­frei
„Mit dem neu­en Stütz­punkt wer­den Funk­tio­na­li­tät, ein offe­ner Kun­den­be­reich und moder­nes Design in einem Gebäu­de ver­eint“, sagt Josef Thurn­ho­fer, Lan­des­di­rek­tor des ÖAMTC Ober­ös­ter­reich. Das neue Gebäu­de wur­de mit acht top­mo­der­nen Prüf­plät­zen aus­ge­rüs­tet. Sechs Hebe­büh­nen ermög­li­chen eine ergo­no­mi­sche Arbeitsweise.

Der Bau ist trans­pa­rent, kun­den­freund­lich und bar­rie­re­frei aus­ge­legt, zusätz­lich bie­tet das neue Gebäu­de neben Büro- und Sozi­al­räu­men auch eige­ne Semi­nar­räu­me für die Aus- und Wei­ter­bil­dung. „Der­zeit sind beim ÖAMTC Gmun­den 16 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter beschäf­tigt, zwei davon sind Lehr­lin­ge“, sagt Stütz­punkt­lei­ter Micha­el Osterkorn.

ÖAMTC Gmun­den: Rund um die Uhr im Ein­satz
Die gel­ben Engel aus Gmun­den leis­te­ten im Vor­jahr exakt 7729 Pan­nen­hil­fen und Abschlep­pun­gen auf der Stra­ße. Direkt am Stütz­punkt wur­den wei­te­re 5047 klei­ne­re und grö­ße­re Pan­nen beho­ben. Dazu kamen 5449 tech­ni­sche Dienst­leis­tun­gen wie bei­spiels­wei­se die Pickerl- oder die Kauf­über­prü­fung. Als einer von vier Nacht­dienst­stand­or­ten in Ober­ös­ter­reich ist Gmun­den für die Nacht­pan­nen­hil­fe im Groß­raum Salz­kam­mer­gut zustän­dig und somit rund um die Uhr für die Mit­glie­der im Einsatz.

18 Stütz­punk­te für 312.872 Mit­glie­der
Beim ÖAMTC Ober­ös­ter­reich küm­mern sich 418 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter um aktu­ell 312.872 Mit­glie­der. Zählt man die kos­ten­los geschütz­ten Kin­der der Mit­glie­der und Jugend­li­che dazu, dann gibt es 426.745 gel­be Club­kar­ten im Land ob der Enns. Das dich­te ÖAMTC-Netz­werk umfasst in Ober­ös­ter­reich 18 Stütz­punk­te. Zudem ist die Not­ruf­zen­tra­le für die Bun­des­län­der Ober­ös­ter­reich und Salz­burg in Linz unter­ge­bracht. Dazu kom­men das ÖAMTC-Fahr­tech­nik-Zen­trum in March­trenk und die bei­den Not­arzt­hub­schrau­ber-Stand­or­te in Linz-Hör­sching und Suben.

Infra­struk­tur­of­fen­si­ve beim ÖAMTC Ober­ös­ter­reich
Neben kon­ti­nu­ier­li­chen Inves­ti­tio­nen in moder­ne Pan­nen­hil­fe­fahr­zeu­ge und in eine effi­zi­en­te Ein­satz­steue­rung läuft beim ÖAMTC Ober­ös­ter­reich seit drei Jah­ren auch eine Infra­struk­tur­of­fen­si­ve. Nach Perg (Fer­tig­stel­lung Dezem­ber 2012), Rohr­bach (Juni 2013) und Urfahr (Jän­ner 2014) ist Gmun­den bereits der vier­te Stütz­punkt, der gänz­lich neu errich­tet wur­de. Auch bei die­sem Neu­bau wur­de auf maxi­ma­le Ener­gie­ef­fi­zi­enz gro­ßer Wert gelegt. Sie­ben Tie­fen­boh­run­gen, die jeweils zwi­schen 120 und 140 Meter ins Erd­reich füh­ren, sind mit einer Wär­me­pum­pe kom­bi­niert. Die­ses Sys­tem wird für Heiz­zwe­cke genau­so genutzt wie zur Küh­lung des neu­en Stützpunkts.

Tat­kräf­ti­ge, regio­na­le Unter­stüt­zung
Beson­de­rer Dank gilt der Gemein­de Pins­dorf und der Bezirks­haupt­mann­schaft Gmun­den. „Bei­de haben sich beson­ders bemüht, für das ver­kehrs­tech­nisch opti­mal gele­ge­ne Grund­stück die not­wen­di­gen Rah­men­be­din­gun­gen rasch zu schaf­fen. Nach der Kauf­ent­schei­dung kam es zur zügi­gen Abwick­lung der Ver­hand­lun­gen, so dass der Bau schnell und rei­bungs­los durch­ge­führt wer­den konn­te“, sagt Thurnhofer.

Im neu­en Stütz­punkt Gmun­den wer­den vom ÖAMTC sämt­li­che Prüf­dienst­leis­tun­gen wie bei­spiels­wei­se Pi¬ckerl-Begutachtung, Sicher­heits- und Fahr­werks­über­prü­fung, Wind-schutz­schei­ben­re­pa­ra­tur oder die Kauf­über­prü­fung durch­ge­führt. Ergänzt wird das Ange­bot durch das Versicherungs‑, Rei­se- und Sach­ver­stän­di­gen-Ser­vice des Clubs. Kom­pe­ten­te Bera­tung bekommt man auch beim wich­ti­gen The­ma Kin­der­si­che­rung: Eigens geschul­te Kin­der­sitz-Fach­leu­te hel­fen im ÖAMTC Shop bei der Aus­wahl des rich­ti­gen Sit­zes. Bis 6. Febru­ar lau­fen im neu­en ÖAMTC Gmun­den die „gel­ben Eröff­nungs­wo­chen“ mit Top-Ange­bo­ten im Shop.

geöff­net Mon­tag bis Frei­tag
8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
Pan­nen­hil­fe rund um die Uhr unter der Tel. 120

ÄhnlicheBeiträge

Aurach a. Hongar

Großbrand auf Bauernhof in Aurach am Hongar – 16 Feuerwehren im Einsatz

19. September 2025
Mit falschem Urin zum Drogentest
Nachrichten

Schwerpunktkontrolle: 59 Übertretungen bei einem Kleintransporter samt Anhänger

18. September 2025
Jahreshauptversammlung der Naturfreunde „Ortsgruppe Obertraun“: Neuwahlen bei den Obertrauner Naturfreunden!
Hallstatt/Obertraun

Jahreshauptversammlung der Naturfreunde „Ortsgruppe Obertraun“: Neuwahlen bei den Obertrauner Naturfreunden!

18. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1

Großbrand auf Bauernhof in Aurach am Hongar – 16 Feuerwehren im Einsatz

19. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Unfall in Ungenach – Alkolenkerin verursacht Kollision

18. September 2025
Mit falschem Urin zum Drogentest

Schwerpunktkontrolle: 59 Übertretungen bei einem Kleintransporter samt Anhänger

18. September 2025
Jahreshauptversammlung der Naturfreunde „Ortsgruppe Obertraun“: Neuwahlen bei den Obertrauner Naturfreunden!

Jahreshauptversammlung der Naturfreunde „Ortsgruppe Obertraun“: Neuwahlen bei den Obertrauner Naturfreunden!

18. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!