salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 16. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

StadtRegioTram geht in die zweite Runde

29. Januar 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
0
StadtRegioTram geht in die zweite Runde
Share on FacebookShare on Twitter

Eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung, kei­ne Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung fand ges­tern, am Abend des 27. Jän­ners 2015, in der WKO Gmun­den zum The­ma Stadt­Re­gio­Tram Bau­pha­se 2 statt.

Die­se Bau­pha­se führt vom kürz­lich fer­tig­ge­stell­ten Klos­ter­platz bis zum Franz Josef Platz. Im Sep­tem­ber 2015 wird gestar­tet und im Juni 2017 soll das Pro­jekt abge­schlos­sen werden.

srt3

Neu­bau der Traubrücke
Das Traun­tor muss bau­lich nicht ver­än­dert wer­den, die Traun­brü­cke schon, denn die alte Dame wird den neu­en Anfor­de­run­gen nicht stand­hal­ten können.

„Die Fuß­gän­ger wer­den immer wäh­rend des Baus die Traun­brü­cke que­ren kön­nen, erklärt Ver­kehrs­stadt­rat Wolf­gang Sage­der, „Wir wer­den für den Indi­vi­du­al- und Lie­fer­ver­kehr dafür sor­gen, dass die Innen­stadt von einer der bei­den Sei­ten immer erreich­bar sein wird. Die Zeit, wo die Traun­brü­cke gar nicht befahr­bar sein wird, wer­den wir ver­su­chen mög­lichst kurz zu hal­ten und sie auf vier bis sechs Wochen beschränken.“

Rat­haus­platz
Herz der Gmund­ner Innen­stadt ist der Rat­haus­platz. Aktu­el­len Infor­ma­tio­nen nach wird dort eine neue Hal­te­stel­le mit zwei Fahr­bahn­hal­te­stel­len errich­tet. Bei­de Fahrt­rich­tun­gen wer­den im Misch­ver­kehr geführt. Bei der Gestal­tung der Hal­te­stel­le will man auf die logi­sche Bewe­gungs- und Sicht­li­nie Kirchengasse–Rathausplatz–See Rück­sicht neh­men. Der Kno­ten­punkt für den öffent­li­chen Ver­kehr wird größ­ten­teils und der Tou­ris­ten­bus­ver­kehr voll­stän­dig auf den Franz Josef-Platz ver­legt. Der Auf­ent­halt des öffent­li­chen Ver­kehrs am Rat­haus­platz wird nur noch für die Dau­er des Fahr­gast­wech­sels statt­fin­den– ein län­ge­rer Halt zum Abwar­ten von Anschlüs­sen soll nicht mehr erfor­der­lich sein. Dar­über hin­aus soll die Anzahl der am Rat­haus­platz hal­ten­den Bus­li­ni­en deut­lich redu­ziert werden.

srt7

Befürch­tun­gen, die Stra­ßen­bahn könn­te durch star­ke Vibra­tio­nen und Erschüt­te­run­gen der his­to­ri­schen Bau­sub­stanz der Alt­stadt scha­den, möch­te der zustän­di­ge Exper­te DI Franz Wag­ner zer­streu­en: „ Wir haben eine Bau­me­tho­de gewählt, die ein Mas­se­fe­der­sys­tem beinhal­tet, das heißt dass im Unter­grund eine Mas­se­be­ton­plat­te errich­tet wird, dar­auf wer­den Schall­dämm­plat­ten ver­legt. Die gesam­te Gleis­an­la­ge wird in die­se Schall­dämm­plat­ten ein­ge­bet­tet und dar­über hin­aus wer­den auch die Schie­nen auf Gum­mi­dämm­plat­ten ver­legt, sodass von den Erschüt­te­run­gen nichts in den Unter­grund drin­gen kann.

srt14

Klos­ter­platz Wirt­schafts­trei­ben­de zufrieden
Bei der Info­ver­an­stal­tung zeig­te das “Stadt­Re­gio-Tram Team” auch einen Kurz­be­richt mit Inter­views von Wirt­schafts­trei­ben­den des Klos­ter­plat­zes. Sie alle stel­len der Stadt­Re­gio­Tram ein durch­wegs posi­ti­ves Zeug­nis aus.

„Ich kann berich­ten bei der Ver­län­ge­rung der Stra­ßen­bahn Linie drei in Linz wur­de pro­gnos­ti­ziert, wir bekom­men 1,1 Mil­lio­nen mehr Fahr­gäs­te, wir hat­ten vori­ges Jahr 3,4 Mil­lio­nen Fahr­gäs­te. Also hat sich das schie­nen­ge­bun­de­ne Fahr­zeug im Zen­tral­raum durch­ge­setzt“, so Ing. Rein­hold Entholzer.

Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf setzt auf Kom­mu­ni­ka­ti­on. Er will in Kür­ze einen Run­den Tisch ein­be­ru­fen: „Da sind ver­tre­ten, alle poli­ti­schen Frak­tio­nen, wich­ti­ge Ver­tre­ter der Stadt­ge­mein­de, der Poli­zei, Bau- und Finanz­di­rek­tor und von der Bezirks­haupt­mann­schaft. Es wer­den ganz wich­ti­ge Pro­jek­te bespro­chen, die die Wirt­schaft betref­fen, d.h. Ver­kehrs­leit­sys­tem, wie wer­den die Geschäf­te erreich­bar sein, wie schaut es mit dem Wochen­markt aus.“ Außer­dem habe man zwei Ver­tre­ter der Wirt­schaft ein­ge­la­den, die einen Fra­gen­ka­ta­log prä­sen­tiert haben, der nun abge­ar­bei­tet würde.

ÄhnlicheBeiträge

Gmunden

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Neuer Markenauftritt für den OÖ Zivil-Invalidenverband
Gmunden

FOKUS MENSCH / OÖZIV ist für die gute Sache unterwegs: Haussammlung von 12. Mai bis 26. September 2025

14. Mai 2025
Praxisaustausch Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube
Bezirk Gmunden

Praxisaustausch Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube

14. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Großzügige Spende vom „Come Together-Fest“ an das Sozialzentrum

Großzügige Spende vom „Come Together-Fest“ an das Sozialzentrum

15. Mai 2025
FPÖ – Kaniak zum Gesundheitsbudget: „Zurück an den Start – das hat sich Österreichs Bevölkerung nicht verdient!“

FPÖ – Kaniak zum Gesundheitsbudget: „Zurück an den Start – das hat sich Österreichs Bevölkerung nicht verdient!“

15. Mai 2025
Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

14. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!