salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 5. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Umbau des Bahnhofes Gmunden liegt im Zeitplan

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Informatives, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Umbau des Bahnhofes Gmunden liegt im Zeitplan
Share on FacebookShare on Twitter

Letz­tes Jahr im Juli erfolg­te in der Traun­see-Gemein­de der fei­er­li­che Spa­ten­stich zum Um- und somit Neu­bau des Bahn­ho­fes Gmun­den. Bis 2016 wird die­ses umfas­sen­de Pro­jekt umge­setzt und damit eine attrak­ti­ve Nah­ver­kehrs­dreh­schei­be für die Traun­see-Gemein­de und die Regi­on ent­ste­hen. Die ÖBB bau­en das neue Bahn­hofs­ge­bäu­de, den Mit­tel­bahn­steig und die Stra­ßen­bahn wird zukünf­tig in den Bahn­hof ein­ge­bun­den. Zudem wer­den auch Gleis‑, Wei­chen-und Ober­lei­tungs­an­la­gen erneuert.

• 45 Mio. Euro Gesamt­in­ves­ti­ti­on für eine moder­ne Nah­ver­kehrs­dreh­schei­be in der Traun­see-Stadt
• Ände­rung von Ver­kehrs­we­gen auf­grund der Bauarbeiten


Arbei­ten schrei­ten zügig vor­an
Aktu­ell schrei­ten die Arbei­ten zügig und plan­mä­ßig vor­an. Der neue Bahn­hof Gmun­den erhält einen bequem erreich­ba­ren 160 Meter lan­gen Mit­tel­bahn­steig, mit einem 60 Meter über­dach­ten Bereich, aus­ge­rüs­tet mit einer War­te­ko­je, Blin­den­leit­sys­tem und moder­nen Abfahrts­mo­ni­to­ren. Die Stra­ßen­bahn­tras­se wird direkt zum neu­en War­te­be­reich auf die Bahn­hofs­sei­te ver­legt. Damit wird zukünf­tig eine opti­ma­le Umstei­ge­mög­lich­keit zwi­schen Bahn und Stra­ßen­bahn mit kur­zen Wegen ange­bo­ten. Das Pro­jekt Neu­bau Bahn­hof Gmun­den umfasst zudem den Bau einer Park&Ride-Anlage für 150 PKW und eine über­dach­te Bike&Ride-Anlage für 60 Fahr­rä­der und 21 Mopeds.

Geän­der­te Ver­kehrs­we­ge und Schie­nen­er­satz­ver­keh­re mit Bus­sen
Im Zuge des damit neu­en Ver­kehrs­kon­zepts in Gmun­den kommt es zur Auf­las­sung der Eisen­bahn­kreu­zung Bahnhofstraße/Gmundner Stra­ße ab 27. März 2015, 21:30 Uhr. Für Rad­fah­rer und Fuß­gän­ger wird an Stel­le der Eisen­bahn­kreu­zung eine eige­ne Rad­fah­rer- und Fuß­gän­ger­un­ter­füh­rung errich­tet. Bis zu deren Fer­tig­stel­lung im Herbst ist eine Umlei­tung über die bestehen­de Rad­weg­un­ter­füh­rung mit pro­vi­so­ri­schem Ver­bin­dungs­weg ent­lang der Bahn zur The­re­si­enthal­stra­ße errich­tet. Für den Abtrag und Neu­bau der Gebäu­de sowie der Ver­le­gung der Stra­ßen­bahn sind fol­gen­de Sper­ren der Bahn­hof­stra­ße im Bahn­hofs­be­reich erforderlich:

• 23. März bis 9. April 2015 halb­sei­ti­ge Teil­sper­re
• 10. April bis 10. Mai 2015 Total­sper­re, Zufahrt zur Tra­fik mög­lich
• 11. Mai bis 29. Mai 2015 halb­sei­ti­ge Teilsperre

Für die Bau­maß­nah­men sind auch Stre­cken­sper­ren mit einem Schie­nen­er­satz­ver­kehr mit Bus­sen notwendig

• Gmun­den bis Alt­müns­ter von 27. März, 21:30 Uhr bis 29. März 2015, 8:00 Uhr, Abfahrt der Schie­nen­er­satz­ver­kehr-Bus­se vom Bahn­hofs­vor­platz.
• Att­nang-Puch­heim bis Eben­see von 10. April, 21:30 Uhr bis 5. Mai 2015, 21:30 Uhr, in Gmun­den Abfahrt der Schie­nen­er­satz­ver­kehr-Bus­se sowie der Bus­se des Regio­nal­ver­kehrs vom Kreu­zungs­be­reich Bahnhofstraße/Theresienthalstraße.
• Att­nang-Puch­heim bis Bad Ischl von 6. Mai bis 10. Mai 2015, in Gmun­den Abfahrt der Schie­nen­er­satz­ver­kehr-Bus­se sowie der Bus­se des Regio­nal­ver­kehrs vom Kreu­zungs­be­reich Bahnhofstraße/Theresienthalstraße.

Ver­jün­gungs­kur auch für den Bahn­hof Pins­dorf
Auch der Bahn­hof Pins­dorf erhält ein neu­es Erschei­nungs­bild. Ein neu­er Rand­bahn­steig mit Blin­den­leit­sys­tem und War­te­ko­je sowie eine Park&Ride-Anlage für 62 PKW und eine über­dach­te Bike&Ride-Anlage für 30 Räder und 10 Mopeds wer­den errich­tet. Die Eisen­bahn­kreu­zun­gen Sied­lungs­stra­ße, Inner­grub­stra­ße und Feld­bau­er­stra­ße wer­den aufgelassen. 

Direkt im Bahn­hofs­be­reich (Sied­lungs­stra­ße) ent­steht als Ersatz für die Eisen­bahn­kreu­zung eine Fuß­gän­ger­un­ter­füh­rung mit Lift. Wei­ters wird eine Stra­ßen­über­füh­rung auf Höhe des Auto­hau­ses Est­ho­fer errich­tet, die dann die Gemein­den Ohls­dorf und Pins­dorf ver­bin­det. In Aurach­kir­chen kön­nen eben­falls zwei Eisen­bahn­kreu­zun­gen auf­ge­las­sen werden. 

Jener Bahn­über­gang, der direkt an den Bahn­hof ange­schlos­sen ist, wird durch eine Stra­ßen­un­ter­füh­rung ersetzt. Ins­ge­samt wei­chen auf dem rund zehn Kilo­me­ter lan­gen Stre­cken­ab­schnitt sie­ben von zehn Eisen­bahn­kreu­zun­gen. Die damit ver­bun­de­ne Reduk­ti­on von Bahn­über­gän­gen erhöht die Sicher­heit für alle StraßenverkehrsteilnehmerInnen.

Zah­len-Daten-Fak­ten zum Pro­jekt
• Gesamt­in­ves­ti­ti­on: 45 Mio. Euro
• Gleis: ca. 2.400 Lauf­me­ter
• Wei­chen: 13 Stück
• Abtrag Gleis­schot­ter: ca. 5.600 m³
• Ein­bau Gleis­schot­ter neu: ca. 6.395 m³
• Ein­bau Beton: ca. 2.300 m³
• Beweh­rungs­stahl: ca. 200 Ton­nen
• Bau­start: 2014
• Bau­en­de: 2016

ÖBB: Öster­reichs größ­ter Mobi­li­täts­dienst­leis­ter
Als umfas­sen­der Mobi­li­täts­dienst­leis­ter bringt der ÖBB-Kon­zern jähr­lich 469 Mil­lio­nen Fahr­gäs­te und 109,3 Mio. Ton­nen Güter umwelt­freund­lich ans Ziel. 92 Pro­zent des Bahn­stroms stam­men aus erneu­er­ba­ren Ener­gie­trä­gern, zu 90 Pro­zent aus Was­ser­kraft. Die ÖBB gehör­ten 2014 mit 96,7 Pro­zent Pünkt­lich­keit zu den pünkt­lichs­ten Bah­nen Euro­pas. Kon­zern­weit sor­gen 39.513 Mit­ar­bei­te­rIn­nen bei Bahn und Bus (zusätz­lich 1.761 Lehr­lin­ge) dafür, dass täg­lich rund 1,3 Mio. Rei­sen­de sicher an ihr Ziel kom­men. Stra­te­gi­sche Leit­ge­sell­schaft des Kon­zerns ist die ÖBB-Hol­ding AG.

(Visua­li­sie­run­gen ÖBB)

ÄhnlicheBeiträge

Kulturinitiative K.I.T.T. startet mit Benefizkonzert in Traunkirchen
Traunkirchen

Kulturinitiative K.I.T.T. startet mit Benefizkonzert in Traunkirchen

4. August 2025
Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival
Bad Ischl

Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival

4. August 2025
Textile Inspirationen für Ebensee
Ebensee

Textile Inspirationen für Ebensee

4. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Kulturinitiative K.I.T.T. startet mit Benefizkonzert in Traunkirchen

Kulturinitiative K.I.T.T. startet mit Benefizkonzert in Traunkirchen

4. August 2025
Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival

Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival

4. August 2025
Textile Inspirationen für Ebensee

Textile Inspirationen für Ebensee

4. August 2025
Volksmusikabend mit De REFiRiG´n

Volksmusikabend mit De REFiRiG´n

4. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!