salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

1800 Starter beim Radklassiker im Salzkammergut

1. Juli 2015
in Mondseeland, Sport
0
1800 Starter beim Radklassiker im Salzkammergut
Share on FacebookShare on Twitter

_start_200km1800 Starter folgten der Einladung der Naturfreunde Mondseeland zum 29. Int. Mondsee 5 Seen Radmarathon. Nach heftigen Gewittern in der Nacht konnten die Starter bei fast trockenen Bedingungen auf die vier unterschiedlichen Radstrecken durchs Salzkammergut geschickt werden.

Auf der 5 Seen Tour über 200 km gab es mit fast 500 Startern einen neuen Teilnehmerrekord. Neben der anspruchsvollen Strecke mit drei Anstiegen hatten die Sportler auch mit einigen Regengüssen zu kämpfen. Nach einer Fahrzeit von 5:22:08 setzte sich im Sprint einer siebenköpfigen Spitzengruppe Helmut Trettwer (Team Bair Landshut) vor Thomas Strobl (RC Team Paintball Fritz) und Benjamin Schweinester (Team Serles) durch. Bei den Damen gewann mit einer Zeit von 5:44:42 Monika Dietl (Kirchmayr Cycling Team) vor Evelyn Zipper (Union Schönberg Lachtal) und Rosemarie Pötzelsberger (Team Bikeworx Ledvolution).

_podium_200kmDen Sieg auf der 4 Seen Tour über 135 km sicherte sich der erst 17-jährige Julian Steindler (Boa®-Technology) in einer Zeit von 3:12:02 mit neuem Streckenrekord. Steindler konnte sich bereits nach zwei Kilometern in einer Gruppe von ca. 25 Fahrern vom Rest des großen Feldes absetzen. Die Gruppe drückte mächtig aufs Tempo und bis zum ersten Anstieg auf die Großalm einen Schnitt von 46 km/h. Am Schlussanstieg in Nussdorf wurde die Gruppe durch Attacken und Tempoverschärfungen gesprengt. Fünf Fahrer gingen gemeinsam in die Abfahrt und entschieden das Rennen im Sprint. Platz zwei sicherte sich Ralf Jäger (Team ESIN-Cycling) vor Günther Flatscher (Adler Pharma Bikeexpress). Simone Jurenda (Harburg) siegte bei den Damen vor Susanne Eichberger (RV Pfeil Neuötting) und Birgit Hausmann (RC Hochschwab Aflenz).

Auf der 75 km langen 3 Seen Tour kam es zum erwarteten Massensprint aus einem fast 80 Fahrer umfassenden Hauptfeld. Thomas Schörghofer (Team Bauzone) hatte nach 1:53:01 die besten Beine und holte sich den Sieg vor Wolfgang Cihak (RC Schnecke) und Thomas Osbelt (Team Melasan Sport). Bei den Damen hatte Karin Feinig (Arbö Askö Raiffeisen Feld am See) die Nase vorne. Die weiteren Plätze belegten Rosi Stadler (RV Pfeil Neuötting) und Hilke Badegruber (Boa® Technology).

Neben den Radfahrern konnten bereits zum vierten Mal auch die Handbiker ihr Können unter Beweis stellen. Auf der 25 km Strecke rund um den Mondsee gewann der Italiener Roland Ruepp (SGKS – Sportgruppe für Körperbehinderte Südtiorl) vor seinem Teamkollegen und Landsmann Robert Kaufmann und Simon Wallner (Rsctu). Über die doppelte Distanz von 50 km setzte sich Paraolympiasieger Walter Ablinger (Rollstuhl Sport Club heindl OÖ) vor Alexander Gritsch (Sportunion Tarrenz/Bsv Region Imst) und Fritz Hofgartner (Vsc Graz) durch.

Zu den Naturfreunde Bundesmeistern kürten sich auf der Strecke B Elke Peter (Bewegung Alkoven) und Gregor Bachler (Nussdorf). Radmarathon Landesmeister darf sich Wolfgang Götschhofer (Team Melasan Sport) nennen. Die besten Ergebnisse der Naturfreunde Raiffeisen Mondseeland waren der U17 Sieg durch Tobias Bayer und der Mannschaftssieg des Team Bauzone auf der 3 Seen Tour über 75 km.

Der 29. Int. Mondsee 5 Seen Radmarathon war die fünfte Station der Austria Top Tour. Die größte Radmarathonrennserie Österreichs beinhaltet 7 Rennen in Österreich und findet mit der Gesamtsiegerehrung in Mondsee am 26. Oktober ihren Abschluss.

OK-Chef Ernst Ahamer ist trotz der einzelnen Regengüsse mit der Veranstaltung sehr zufrieden und freut sich, dass immer soviele Sportler und Gäste nach Mondsee kommen. Beim nächstjährigen 30-Jahr Jubiläum lässt er sich mit seinem Team etwas Spezielles einfallen und geht davon aus, dass bei Schönwetter die 2000 Startermarke beim Radklassiker im Salzkammergut geknackt wird.

Bilder:
© Naturfreunde Raiffeisen Mondseeland / Peter Lukas

ÄhnlicheBeiträge

Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig
Mondseeland

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach
Mondseeland

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
Oberwang: Abschnittsübung im Gewerbegebiet mit 221 Einsatzkräften
Mondseeland

Oberwang: Abschnittsübung im Gewerbegebiet mit 221 Einsatzkräften

28. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

0
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

0
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

0
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

7. November 2025
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

7. November 2025
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!