„Den sicheren Beruf gibt es nicht mehr“, ein Satz von Herrn Gernot Deutschmann auf der AhA Konferenz „Lernen gestaltet Zukunft“...
Read moreEin bisschen was zur Geschichte der St. Florianer Sängerknaben:Mit dem Gründungsjahr 1071 gehören die St. Florianer Sängerknaben zu den traditionsreichsten...
Read moreDie Ortsmusikkapelle St. Konrad lädt am Samstag, 3. November 20 Uhr in die Mehrzweckhalle zu ihrem traditionellen Herbstkonzert. Das Programm...
Read moreIlia Vierlinger (Sopran), Julia Kaineder (Alt), Peter Chalupar (Tenor) und Mathias Kaineder (Bass) sind Anfang November erstmals in China zu...
Read moreIn regelmäßigen Abständen wird Österreich von Abschiebungen ganzer Familien erschüttert, welche um Asyl angesucht haben und erst nach Jahren erfahren,...
Read moreDie Energiegruppe des Agenda 21 Prozesses „Gemeinsam.Leben.Straß“ bringt nach der Sommerpause ein noch immer sehr aktuelles Thema zum Energiestammtisch nach...
Read moreDas Doppelquartett Edelweiß (DQE) wurde 1946 von Mitgliedern des Ehemaligen Männerchors Edelweiß und Neusängern gegründet. Die ersten Jahre trafen sich...
Read more„Abendmusik bei Kerzenschein“ lässt Publikum exklusiv im runderneuerten Kleinod Platz nehmen ATTNANG. Einen exklusiven Einblick werden Besucherinnen und Besucher...
Read moreAlle Macht den Ratings heißt des 32. Programm der Brennesseln.War früher die Macht bei den Räten sind heute die Ratings...
Read moreEine musikalische Zeitreise vom Barock bis ins 20. Jahrhundert bietet ein österreichisch-bayerisch-koreanisches Kammermusikensemble am Samstag, 27. Oktober um 19.30 Uhr...
Read more