salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Skibergsteigen: Daniel Rohringer bei der EM in Andorra unter den top ten

16. Februar 2014
in Sport
1
Skibergsteigen:  Daniel Rohringer bei der EM in Andorra unter den top ten
Share on FacebookShare on Twitter

Vier Top 10 Platzierungen und starke mannschaftliche Leistung auch im Individualbewerb. Nochmals Bronze und 3 weitere Top10 Plätze für die Österreichische Nationalmannschaft Skibergsteigen! Im heutigen Abschlussbewerb der Europameisterschaft der Skibergsteiger in Andorra galt es für alle 8 Österreichischen Sportler in der Disziplin Individual (mehrere Anstiege und Abfahrten für jeden Einzelsportler) zu punkten. Schlechte Sicht und dichter Schneefall machten das ohnehin schon sehr technische Rennen zu einem Krimi. Die Herren hatten 1.920 Höhenmeter zu bewältigen, die Damen und Jugendklassen 1.010 Höhenmeter.

Verena Streitberger (16 Jahre, Maishofen/Salzburg) konnte mit Gelassenheit ins Rennen gehen, nachdem sie bereits am Freitag im Vertical-Bewerb eine Bronzemedaille erringen konnte. Trotzdem ließ sie nichts anbrennen und kämpfte vor allem auf den Abfahrten mit Erfolg: am Ende reichte die Laufzeit von 1:38:00 Stunden für Platz 3 in der Klasse Cadet-Damen hinter Fanny Meynet (FRA, 1:26:05) und Giulia Murada (ITA).

Fotos: Stephan Mantler

Zum Rennen sagte Streitberger: „Am Anfang bin ich sehr gut weggekommen, habe dann aber bei den Wechseln und der Tragepassage Zeit verloren. Ich war dann lang auf dem 4. Platz, konnte aber in der Abfahrt noch die vor mir liegende Russin überholen. Ein perfekter Lauf!“ Die zweite junge Dame im Team, Ina Forchthammer (17 Jahre, St. Johann im Pongau/Salzburg) konnte heute ebenfalls ein sehr gutes Rennen abliefern. Mit 1:32:56 belegte sie Platz 7, einmal mehr dominierte Alba de Silvestre (ITA, 1:24:06) die Altersklasse. Forchthammer steigerte zuletzt beständig ihre Leistung. Zum heutigen Bewerb sagte sie:

„Ein super anstrengendes Rennen heute. Mit meiner Leistung bin ich zufrieden, die zeitabstände zur Spitze werden immer kleiner. Auch wenn ich mich heute ärgern muss: den 6. Platz habe ich in der letzten Abfahrt bei einem Sturz verschenkt, da konnte mich eine Spanierin noch überholen.“

Trotz sehr gutem Ergebnis ist auch Jakob Siedler (14 Jahre, Alpbach/Tirol) heute nicht zufrieden. Der 7. Platz mit 1:20:54 ist eine ausgesprochen solide Leistung, der Sieger Davide Magnini (ITA) benötigte für die Strecke 1:08:40 Stunden. Jedoch wäre mehr drin gewesen, wie Siedler nach dem Rennen enttäuscht sagt: „Ich habe es heute taktisch angelegt und konnte mich ab der Rennmitte auf den 4. Platz eingliedern. Diesen Rang hätte ich auch absichern können, aber dann habe ich im letzten Anstieg nacheinander beide Felle verloren. Der Zeitverlust war enorm, 3 meiner Konkurrenten musste ich ziehen lassen. Schade.“

Sieger wurde Wiliam Bon Mardion (FRA) in vor Metteo Eydallin (ITA) und Manfred Reichegger (ITA)
In der ältesten Jugendklasse Espoir starteten wieder 2 Österreicher. Philipp Brugger (22 Jahre, Sistrans/Tirol) musste an guter Stelle liegend jedoch mit Magenschmerzen aufgeben. Daniel Zugg (20 Jahre, St. Gallenkirchen/Vorarlberg) kämpfte sich aber in 2:09:36 Stunden auf Rang 7. und ins Ziel. Sieger in dem Bewerb wieder der deutsche Überflieger Toni Palzer in 1:56:34 Stunden. Für Zugg war das Rennen ebenfalls alles andere als leicht, wie er im Ziel sagte:

„Mir war gleich nach dem Start unwohl, ich wollte aber unbedingt das Rennen beenden. Die Bedingungen waren fürchterlich, durch den Schneefall fiel immer wieder die Spur zusammen und auf den Abfahrten wars kompletter Blindflug im schwierigen Gelände. Dann ist mir in der Tragepassage auch noch die Skibefestigung vom Rucksack begrissen…zach wars. Ich bin aber total zufrieden, mein erster EM-Einsatz hat sich gelohnt!“

In der Allgemeinen Klasse starteten heute drei Österreicher. Martin Weißkopf (23 Jahre, Prägraten/Tirol) erwischte es heute am besten. Die kalten und alpinen Bedingungen lagen dem Osttiroler heute, und so konnte er mit 2:02:23 einen hervorragenden 13: Platz ins Ziel bringen. Der geringe Rückstand auf die Spitze – Sieger Wiliam Bon Mardion (FRA) brauchte für die Strecke 1:55:29 Minuten – spricht für sich selbst, Weißkopf war ideal unterwegs. Dem entsprechend zufrieden sagte er im Ziel:

„Viele Spitzkehren und kalte Bedingungen, so mag ich das! Super gelaufen ist es heute, ich bin am Ende immer schneller geworden. Nur am letzten Anstieg habe ich noch gezittert, weil ich gespürt habe, dass mir das Fell vom Ski geht….ist sich aber noch ausgegangen bis zum letzten Gipfel. Perfekt, ich bin total zufrieden.“
Alexander Fasser (38 Jahre, Lermoos/Tirol) erreichte mit einer Zeit von 2:03:22 Platz 17, sein 2. Top20 Ergebnis seit Freitag. Speziell die zweite Rennhälfte absolvierte er in Rekordzeit, hatte er doch die Wut im Bauch:

„Mir ist die Schlaufe vom Skistock gerissen, ich musste das Rennen mit einem Ersatzstock zu Ende gehen. Dazu kam die schlechte Sicht in den Abfahrten, keine Kontraste, alles weiß. Insgesamt aber ein tolles Rennen, der Abstand zur Spitze wird kleiner.“

Für Daniel Rohringer (23 Jahre, Gosau im Salzkammerguth) lief es auch heute nicht optimal. Er erwischte nach Freitag heute abermals keinen guten Tag, wenngleich er mit der körperlichen Leistung allgemein durchaus zufrieden ist: „Trotz der schlechten Sicht war ich ganz gut unterwegs, aber am letzten Anstieg ist mir das Schmalz ausgegangen und ich konnte mich nur mehr irgendwie ins Ziel retten. Top30 ist sich damit leider knapp nicht ausgegangen, obwohl mir die schwierigen Bedingungen heute wirklich getaugt haben.“

Die EM in Andorra geht damit zu Ende. Siegerehrungen mit Österreichischen Athleten auf dem Stockerl, das ist in dieser Sportart eher ungewöhnlich. Denn trotz Bergen und Schnee fehlt in Österreich nach wie vor die nötige Basisunterstützung durch Sportministerium und Bundes-Sportorganisation. Den jetzt so erfolgreichen jungen Nachwuchsathleten wäre zu wünschen, dass sich die Situation rasch verbessert und sie ihr Potential in den kommenden Jahren ausschöpfen können.

ÄhnlicheBeiträge

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025
Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!
Gmunden

Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!

6. Oktober 2025
Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch
Gmunden

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch

13. Juni 2025

Comments 1

  1. Martin says:
    12 Jahren ago

    Hä?

    „Skibergsteigen: Daniel Rohringer bei der EM in Andorra unter den top ten“

    „Für Daniel Rohringer (23 Jahre, Gosau im Salzkammerguth) lief es auch heute nicht optimal.“[…]“Top30 ist sich damit leider knapp nicht ausgegangen“


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

0
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

0
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

0
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

0
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!