salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 19. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neue Wege in der Behandlung von Depression

25. August 2017
in Gesundheit, Vöcklabruck
0
Neue Wege in der Behandlung von Depression
Share on FacebookShare on Twitter

Hoff­nung für Betrof­fe­ne – neue Wege in der Behand­lung von Depres­si­on am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöcklabruck
Rund ein Vier­tel der Österreicher/innen lei­det zumin­dest ein­mal im Leben an einer Depres­si­on. Schät­zun­gen der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) zufol­ge wer­den Depres­sio­nen bis zum Jahr 2020 welt­weit die zweit­häu­figs­te Volks­krank­heit. Dia­gno­se und Behand­lung stel­len behan­deln­de Ärz­te und Ärz­tin­nen vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen – neue Stra­te­gien, die im Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöck­la­bruck bereits erfolg­reich umge­setzt wer­den – kön­nen ent­schei­dend zu einer Stei­ge­rung der Wirk­sam­keit der The­ra­pie beitragen.

„Grund­sätz­lich kön­nen wir den The­ra­pie­er­folg durch ver­schie­de­ne Maß­nah­men deut­lich ver­bes­sern“, erklärt Prim. Dr. Chris­toph Sil­ber­bau­er, Lei­ter der Abtei­lung für Psych­ia­trie und psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Medi­zin am SK Vöck­la­bruck. „Es ste­hen uns sehr gute neue Anti­de­pres­si­va zur Ver­fü­gung, die neben hoher Wirk­sam­keit auch eine sehr gute Ver­träg­lich­keit auf­wei­sen. Hier ist es natür­lich wich­tig, dass die Patient/innen die­se Medi­ka­men­te regel­mä­ßig ein­neh­men. Das ver­langt vor allem zu Beginn der The­ra­pie eini­ge Geduld, da die Wir­kung erst nach ein bis zwei Wochen eintritt.“

Kommt es nach aus­rei­chend dosier­ter medi­ka­men­tö­ser The­ra­pie zu kei­ner Bes­se­rung, kön­nen ande­re Wirk­stof­fe wie z. B. Lithi­um zusätz­lich ver­ab­reicht wer­den. Ein wei­te­res Medi­ka­ment, das seit kur­zem sehr erfolg­reich bei The­ra­pie­re­sis­tenz ein­ge­setzt wird, ist Ket­amin. Die­ser Wirk­stoff kommt aus der Anäs­the­sie, hat sich jedoch bei der Behand­lung von Depres­sio­nen bereits bes­tens bewährt. „Die gro­ßen Vor­tei­le von Ket­amin sind die rasche Wirk­sam­keit und die hohe Ansprech­ra­te. Bis zu 88 Pro­zent der Betrof­fe­nen reagie­ren inner­halb von weni­gen Stun­den auf Ket­amin“, erklärt der Experte.

Wei­te­re, eben­falls sehr wirk­sa­me Metho­den in der Depres­si­ons­be­hand­lung sind die Elek­tro­krampf­the­ra­pie (EKT) sowie die Gleich­strom­be­hand­lung. „Die Elek­tro­krampf­the­ra­pie wird bei schwe­ren Depres­sio­nen unter Nar­ko­se angewendet.

Sechs bis zwölf Anwen­dun­gen füh­ren meist zu einer deut­li­chen Ver­bes­se­rung der Depres­si­on“, erklärt Prim. Sil­ber­bau­er das bewähr­te Ver­fah­ren. „Die Gleich­strom­be­hand­lung führt beim wachen Pati­en­ten bei weni­ger schwe­ren Depres­sio­nen zu einer Ver­bes­se­rung der Befind­lich­keit. Hier wer­den Gehirn­area­le sti­mu­liert, die sich für die Bewäl­ti­gung und Kon­trol­le von nega­ti­ven Ein­drü­cken, Gedan­ken und Gefüh­len ver­ant­wort­lich zei­gen. Die Patient/innen spü­ren bei der Behand­lung ledig­lich ein leich­tes Krib­beln und kön­nen wäh­rend der etwa 
30-minü­ti­gen Behand­lung bei­spiels­wei­se lesen oder stricken“.

Zusam­men­fas­send lässt sich sagen, dass Depres­sio­nen immer bes­ser behan­del­bar sind. „Vor­aus­set­zung dafür:  Eine früh­zei­ti­ge Dia­gno­se sowie bei der medi­ka­men­tö­sen The­ra­pie sicher­stel­len, dass eine regel­mä­ßi­ge und kon­se­quen­te Ein­nah­me der Medi­ka­ti­on erfolgt. Das lässt sich am ein­fachs­ten durch eine Bestim­mung der Wirk­stof­fe im Blut nach­prü­fen. Neben der Medi­ka­ti­on und Hirn­sti­mu­la­ti­ons­ver­fah­ren soll­te eine Psy­cho­the­ra­pie statt­fin­den – da der Kom­bi­na­ti­on aus medi­ka­men­tö­ser und psy­cho­the­ra­peu­ti­scher Behand­lung die bes­te Wirk­sam­keit nach­ge­wie­sen wur­de“, infor­miert Prim. Silberbauer.

Unter gewis­sen Umstän­den macht auch eine gene­ti­sche Blut­un­ter­su­chung Sinn, da bei man­chen Patient/innen ent­we­der bei sehr gerin­gen Medi­ka­men­ten­do­sen bereits Neben­wir­kun­gen ent­ste­hen oder trotz aus­rei­chen­der Dosie­rung kei­ne zufrie­den­stel­len­de Wir­kung erzielt wird. Dies kann in einer gene­tisch beding­ten, zu lang­sa­men oder zu raschen Ver­stoff­wechs­lung der ver­ab­reich­ten Medi­zin lie­gen. Eine gene­ti­sche Unter­su­chung, die nur ein­mal im Leben erfor­der­lich ist, kann bei der Aus­wahl des rich­ti­gen Medi­ka­ments und der rich­ti­gen Dosis wert­vol­le Diens­te leisten.

Foto: GESPAG

ÄhnlicheBeiträge

Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck
Nachrichten

Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

18. Juli 2025
Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt
Politik / Wirtschaft

Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

17. Juli 2025
Karpaltunnelsyndrom: Neue Operationsmethode am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck bietet viele Vorteile
Vöcklabruck

Karpaltunnelsyndrom: Neue Operationsmethode am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck bietet viele Vorteile

16. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Fotoausstellung eröffnet: Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

Fotoausstellung eröffnet: Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

18. Juli 2025
Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

18. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Stier flüchtete über Stunden durch den Bezirk Vöcklabruck – Einsatz von Drohne, Jäger und Cobra

18. Juli 2025
Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

17. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!