salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Endlich rauchfrei! — GKK Vöcklabruck startet ambulantes Entwöhnungsprogramm

0

End­lich rauch­frei! Gesund­heit, höhe­re Lebens­qua­li­tät, mehr Geld im Bör­sel: Das Rau­chen auf­zu­ge­ben, zahlt sich auf jeden Fall aus. Doch der Weg in die „Unab­hän­gig­keit” fällt vie­len Niko­tin­ab­hän­gi­gen schwer. Unter­stüt­zung bie­tet die OÖGKK mit einem ambu­lan­ten Ent­wöh­nungs­pro­gramm. „Wer das Rau­chen sein lässt, tut etwas für die Gesund­heit. Wir hel­fen dabei”, erklärt OÖGKK-Obmann Felix Hinterwirth.

In Vöck­la­bruck star­tet im Febru­ar wie­der ein fünf­wö­chi­ger Nicht­rau­cher-Kurs. Auf dem Weg in die Rauch­frei­heit bie­tet die OÖGKK seit Febru­ar 2005 pro­fes­sio­nel­le Unter­stüt­zung an. Am 2. Febru­ar 2012 um 18.00 Uhr star­tet in der OÖGKK-Kun­den­ser­vice­stel­le Vöck­la­bruck wie­der ein Kurs zur ambu­lan­ten Rau­cher­ent­wöh­nung. Anmel­de­schluss ist der 20. Jän­ner 2012.

Der Weg in die (Rauch)-Freiheit dau­ert fünf Wochen. Das Pro­gramm beruht auf dem aktu­el­len Stand der Wis­sen­schaft und erfüllt die inter­na­tio­na­len Leit­li­ni­en zur Behand­lung der Tabak­a­b­hän­gig­keit. Berück­sich­tigt wer­den dabei die kör­per­li­che Abhän­gig­keit und die fest­ge­fah­re­nen Verhaltensmuster.

Die zukünf­ti­gen Nicht-rau­cher wer­den von spe­zi­ell qua­li­fi­zier­ten Psy­cho­lo­gen beglei­tet. Für Schwan­ge­re wer­den bei Bedarf auch Ein­zel­be­ra­tun­gen durch­ge­führt. Bei den wöchent­li­chen Tref­fen wird das Koh­len­mon­oxid in der Atem­luft gemes­sen, die Abhän­gig­keit bestimmt, das eige­ne Rauch­ver­hal­ten ana­ly­siert, Moti­va­tions-tech­ni­ken und alter­na­ti­ve Ver­hal­tens­wei­sen und Abwehr­stra­te­gien ent­wi­ckelt. Beson­de­rer Wert wird auch auf eine gesun­de Ernäh­rung gelegt, um eine unge­woll­te Gewichts­zu­nah­me zu vermeiden.

Durch­ge­führt wird das Pro­gramm im Auf­trag der OÖGKK vom Arbeits­me­di­zi­ni­schen Dienst (AMD). Die Teil­nah­me­ge­bühr ent-spricht mit 35 Euro etwa dem Preis einer Stan­ge Ziga­ret­te. Infor­ma­tio­nen erhal­ten Inter­es­sier­te bei der OÖGKK (Tho­mas Pröll unter der Tele­fon­num­mer 05 78 07 — 10 35 30) im Inter­net unter www.ooegkk.at oder per E‑Mail an ambulante.raucherentwoehnung@ooegkk.at.

Teilen.

Comments are closed.