salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Gemeinsam bewegen, leicht genießen plus” in Vöcklabruck

0

Der Weg zum gesun­den Gewicht
Über­ge­wicht ist mehr als ein kos­me­ti­sches Pro­blem. Es kann für vie­le Gesund­heits­ri­si­ken wie Herz­kreis­lauf­erkran­kun­gen und Dia­be­tes ver­ant­wort­lich sein. „Gemein­sam bewe­gen, leicht genie­ßen ist ein Ange­bot für alle, die in der Grup­pe ein paar Kilos ver­lie­ren möch­ten“, erklärt OÖGKK-Obmann Felix Hinterwirth.

Der nächs­te Kurs in Vöck­la­bruck star­tet im Jän­ner. Unter dem Namen „Gemein­sam bewe­gen, leicht genie­ßen plus“ ver­bin­det das Pro­gramm für stär­ker über­ge­wich­ti­ge Erwach­se­ne mit einem Body Mass Index ab 30 (aber unter 40) eine lang­fris­ti­ge Ernäh­rungs­um­stel­lung mit einem akti­ven Bewe­gungs­pro­gramm. In Grup­pen mit maxi­mal 16 Teil­neh­mern wird am per­sön­li­chen Ess- und Ernäh­rungs­ver­hal­ten gearbeitet.

Zudem gibt es Tipps, wie man den All­tag akti­ver gestal­ten kann. Gemein­sa­mes Ziel ist das per­sön­li­che, gesun­de Wohl­fühl­ge­wicht. „Es gibt sehr vie­le Ange­bo­te für Men­schen, die mit ihrem Gewicht kämp­fen — lei­der nicht nur seriö­se. Die OÖGKK setzt in ihrem Kurs­an­ge­bot auf höchs­te Qua­li­tät und wis­sen­schaft­li­che Eva­lu­ie­rung, um den Teil­neh­mern das Leben künf­tig leich­ter zu machen“, so Hinterwirth.

In acht Ernäh­rungs­ein­hei­ten unter­stützt eine Ernäh­rungs­wis­sen­schaf­te­rin die Teil­neh­mer bei der Umstel­lung auf eine aus­ge­wo­ge­ne, abwechs­lungs­rei­che und genuss­vol­le Kost. Bei prak­ti­schen Übun­gen wie Ein­kau­fen und Kochen wird in der Grup­pe das rich­ti­ge Ver­hal­ten trainiert.

Wer sich bewegt, nimmt leich­ter ab. Gemein­sam mit der Volks­hoch­schu­le . wird ein spe­zi­ell ent­wi­ckel­tes Bewe­gungs­pro­gramm mit ins­ge­samt zehn Bewe­gungs­ein­hei­ten ange­bo­ten. Wer abneh­men will, muss weni­ger Ener­gie, sprich Kalo­rien, auf­neh­men, als der Kör­per braucht: Der täg­li­che Ener­gie­be­darf ist unter­schied­lich und hängt von Alter und Kör­per­grö­ße ab. Es spielt aber auch eine Rol­le, ob die Per­son im Beruf viel sitzt und wie aktiv sie in der Frei­zeit ist. Ent­schei­dend ist nicht nur wie viel, son­dern auch was geges­sen wird. In der Kun­den­se­vice­stel­le Vökla­bruck star­tet am 31. Jän­ner 2012 um 18.00 Uhr der nächs­te Kurs.

Anmel­de­schluss ist der 27. Jän­ner 2012.
Die Teil­nah­me am Pro­gramm ist für OÖGKK-Ver­si­cher­te kos­ten­los, vor­aus­ge­setzt man bleibt bis zum Schluss dabei. Wer vor­zei­tig abbricht, muss einen Kos­ten­bei­trag in der Höhe von 50 Euro leis­ten. Das Pro­gramm ersetzt kei­ne The­ra­pie bei krank­haf­tem Über­ge­wicht und bestehen­den Begleit- oder Folgeerkrankungen.

Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung bei Tho­mas Pröll oder Ros­wi­tha Etzls­tor­fer unter der Tele­fon-Num­mer: 05 78 07 — 10 35 30 bzw. 10 35 12 oder per E‑Mail unter: ernaehrungsberatung@ooegkk.at

Teilen.

Comments are closed.