salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Modulare Oberstufe und Fortschritte in der Erwachsenenbildung im NR beschlossen

0

Im Natio­nal­rat wur­de das Gesetz zur modu­la­ren Ober­stu­fe beschlos­sen. Die modu­la­re Ober­stu­fe wird bereits an 40 Schul­stand­or­ten, unter ihnen auch das BRG Schloss Wagrain in Vöck­la­bruck, in unter­schied­li­chen Vari­an­ten erprobt. Es zeigt sich, dass durch das Früh­warn­sys­tem viel frü­her auf ein­zel­ne Schwä­chen und Stär­ken ein­ge­gan­gen wer­den kann.

SPÖ-Bil­dungs­spre­cher Elmar May­er, Bun­des­mi­nis­te­rin Schmied und NR Bgm. Rose­ma­rie Schön­pass begrü­ßen die beschlos­se­nen Ände­run­gen im Bildungsbereich.

Foto: PR

Bei einer nega­ti­ven Note muss nicht mehr die Klas­se wie­der­holt wer­den, son­dern nur das Modul. Bis zur Matu­ra müs­sen alle Fächer posi­tiv absol­viert sein. Die modu­la­re Ober­stu­fe setzt ver­stärkt auf indi­vi­du­el­le För­de­run­gen, damit Bega­bun­gen geför­dert und Schwä­chen aus­ge­gli­chen wer­den können.

Umge­setzt wird die Reform ab 2013, mit Beginn des Schul­jah­res 2017/18 soll sie abge­schlos­sen sein. „Was mir beson­ders gut gefällt ist, dass mehr Eigen­ver­ant­wor­tung gelebt wird und dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler selbst­be­wuss­ter wer­den. Das wird auch das Schul­kli­ma ändern“, freut sich NR Bgm. Rose­ma­rie Schön­pass über die­sen bil­dungs­po­li­ti­schen Meilenstein.

Auch wird es künf­tig mög­lich sein, Bil­dungs­ab­schlüs­se, wie etwa einen Haupt­schul­ab­schluss, kos­ten­los nach­zu­ho­len. Durch die Eini­gung von Bund und Län­dern konn­te nicht nur die Finan­zie­rung sicher­ge­stellt wer­den, son­dern auch ein­heit­li­che Qua­li­täts­stan­dards fest­ge­legt wer­den. Ins­ge­samt 54,6 Mio. Euro stel­len Bund und Län­der für die­se Bil­dungs­maß­nah­me zur Verfügung.

Teilen.

Comments are closed.