salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 13. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Regionalkonferenzen im Bezirk Vöcklabruck — ÖVP lebt direkte Politik vor

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Regionalkonferenzen im Bezirk Vöcklabruck — ÖVP lebt direkte Politik vor

ÖVP Bezirksgeschäftsführer Christian Mader, LAbg. Michaela Langer-Weninger, Bezirksparteiobmann LAbg. Anton Hüttmayr, BR Dr. Angelika Winzig und Nadine Silmbroth (ÖVP Sekretariat)

Share on FacebookShare on Twitter

Gemein­den ste­hen zu 100% hin­ter Sozi­al­schwer­punkt der ÖVP 
Ein Erfolg waren die Regio­nal­kon­fe­ren­zen mit den Ver­tre­tern aller 52 Gemein­den des Bezirks – die ÖVP und ihre Abge­ord­ne­ten haben mit Bür­ger­meis­tern, Vize­bür­ger­meis­tern und Funk­tio­nä­ren dis­ku­tiert, poli­ti­siert und die Zukunfts­the­men für die Volks­par­tei im Bezirk Vöck­la­bruck fest­ge­macht. Mehr als 600 Funk­tio­nä­re sind zu den Regio­nal­kon­fe­ren­zen der ÖVP in den ver­gan­ge­nen Wochen gekom­men. Jede ein­zel­ne Gemein­de des Bezirks Vöck­la­bruck war vertreten.

„Das ist für mich Basis­de­mo­kra­tie pur – ins Gespräch mit unse­ren Mit­ar­bei­tern kom­men, gemein­sam zu über­le­gen, Ideen zu haben und dann auch gemein­sam hin­ter die­sen The­men ste­hen“, freut sich Bezirks­par­tei­ob­mann LAbg. Bgm. Anton Hütt­mayr über den gro­ßen Erfolg der Konferenzen.

ÖVP Bezirks­ge­schäfts­füh­rer Chris­ti­an Mader, LAbg. Michae­la Lan­ger-Wenin­ger, Bezirks­par­tei­ob­mann LAbg. Anton Hütt­mayr, BR Dr. Ange­li­ka Win­zig und Nadi­ne Silm­broth (ÖVP Sekre­ta­ri­at) | Foto: ÖVP

Mehr als 350 der Teil­neh­mer haben auch Fra­ge­bö­gen aus­ge­füllt, in denen sich die ÖVP des Bezirks kla­re Ant­wor­ten zu ver­schie­de­nen aktu­el­len The­men wünsch­te. So ste­hen zum Bei­spiel 100% aller Funk­tio­nä­re dahin­ter, dass sich die ÖVP der sozia­len Fra­gen ver­stärkt annimmt. Mehr als 95 Pro­zent aller Gemein­de­ver­tre­ter sehen auch in ihrer eige­nen Gemein­de „Hand­lungs­be­darf“ bei sozia­len Schwer­punk­ten. „88 Pro­zent wol­len mehr mobi­le Pfle­ge daheim, 66 Pro­zent sehen den Bedarf einer Kurz­zeit­pfle­ge in Senio­ren­hei­men“, berich­tet Hütt­mayr von den Ergebnissen. „

Das sind für uns ganz kla­re Auf­trä­ge, in die­ser Rich­tung wei­ter­zu­ar­bei­ten.“ 63 Pro­zent aller Befrag­ten sehen einen Bedarf an „Essen auf Rädern“ in ihrer Gemein­de – und mehr als 70 Pro­zent fin­den es sehr sinn­voll, wenn Nach­bar­ge­mein­den in sozia­len Fra­gen mehr zusammenarbeiten.

In den Dis­kus­sio­nen kam immer wie­der der Wunsch, dass es mehr Aus­bil­dung und Kur­se für pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge gibt, dass die Aus­bil­dung von Pfle­ge­be­ru­fen gene­rell for­ciert wird und dass Pfle­ge­jah­re für die Pen­si­on ange­rech­net wer­den. „Nur im direk­ten Gespräch mit unse­ren Funk­tio­nä­ren, die ja das Sprach­rohr der ÖVP bei den Men­schen und in den Gemein­den sind, erfah­ren wir die ech­ten Bedürf­nis­se und die Wün­sche derMenschen.

So kön­nen wir bes­se­re Poli­tik machen und die Ideen und For­de­run­gen auch ans Land und nach Wien wei­ter­tra­gen“, meint Bezirks­ob­mann Anton Hüttmayr.

Gemein­den zie­hen mit bei erneu­er­ba­ren Ener­gien
Die von der Bezirks-ÖVP erdach­te Bezirks­platt­form „Hal­lo Nach­bar“, die auch ein Netz­werk für sozia­le Ange­bo­te und Wün­sche sein soll, fin­den 75 Pro­zent aller Funk­tio­nä­re als „Sehr wich­tig“ oder „wich­tig“. Bei den Regio­nal­kon­fe­ren­zen wur­den daher auch vie­le Ideen für die­se Platt­form gesam­melt – die rei­chen von einem Dis­kus­si­ons­fo­rum für die Jugend über eine Tausch­bör­se bis hin zur Pfle­ge­platt­form für den Bezirk Vöcklabruck.

Rund 20 Funk­tio­nä­re haben sich spon­tan bereit­erklärt, an die­ser Platt­form aktiv mit­zu­ar­bei­ten. Ein wich­ti­ger Schwer­punkt bei den Regio­nal­kon­fe­ren­zen war auch das The­ma „Erneu­er­ba­re Ener­gien“. 68 Pro­zent aller Befrag­ten sehen eine Mög­lich­keit, erneu­er­ba­re Ener­gie­for­men direkt in der eige­nen Gemein­de voranzubringen.

Auf gro­ßes Inter­es­se ist dabei das von der Gemein­de Puch­kir­chen vor­ge­zeig­te Modell der „Bür­ger­be­tei­li­gung zur Finan­zie­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien“ gesto­ßen. Vie­le Gemein­den kön­nen sich vor­stel­len, auf die­se Art Pro­jek­te wie Pho­to­vol­ta­ik am Gemein­de­amt, Nah­wär­me für neue Sied­lun­gen oder Bio­gas­an­la­gen zu finan­zie­ren und in ihrer Gemein­de umzusetzen.

„Unser Modell funk­tio­niert, das haben wir vor­ge­zeigt. Und gera­de in unse­rem Bezirk ist das The­ma der neu­en Ener­gien in aller Mun­de – die Gemein­den zie­hen mit an die­sem Strang und haben hier einen guten Blick für die Zukunft“, sagt Hütt­mayr, der in sei­ner Gemein­de bereits gute Erfah­run­gen mit Pho­to­vol­ta­ik gemacht hat. Eine der vie­len Rück­mel­dun­gen der Funk­tio­nä­re bei den Regio­nal­kon­fe­ren­zen war: „Wenn wir die Dach­flä­chen der öffent­li­chen Gebäu­de im Bezirk zur Ener­gie­ge­win­nung nut­zen kön­nen, dann haben wir enorm viel erreicht.“

Funk­tio­nä­re mit ÖVP-Arbeit im Bezirk sehr zufrie­den
Nicht zuletzt wur­den die Regio­nal­kon­fe­ren­zen von den Abge­ord­ne­ten auch genützt, um ein Stim­mungs­bild für den kom­men­den Bezirks­par­tei­tag im März zu bekom­men. Mehr als 89 Pro­zent aller 350 Rück­mel­dun­gen in den Fra­ge­bö­gen gaben der Bezirks­ÖVP und ihrer poli­ti­schen Arbeit ein „sehr gut“ bzw. „gut“ im Zeug­nis. Zehn Frau­en und Män­ner wur­den kon­kret benannt, die im künf­ti­gen Bezirks­vor­stand mit­ar­bei­ten wol­len bzw. sol­len. Genannt wur­den schließ­lich auch vie­le Wün­sche und The­men, derer sich die ÖVP annah­men soll – wie zum Bei­spiel „Breit­ban­dinitia­ti­ve für länd­li­che Gemein­den“ oder die „Ein­bin­dung von Senio­ren in ehren­amt­li­che Arbeit“ und der Wunsch nach mehr Gemein­de-Koope­ra­tio­nen. „Wir haben immer eine sehr offe­ne und direk­te Gesprächs­ba­sis mit unse­ren Funk­tio­nä­ren gehabt – und das kommt offen­bar gut an“, freut sich Bezirks­ob­mann Hüttmayr.

ÄhnlicheBeiträge

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025
AMS Gmunden-Rückblick: Stabilität und Zuversicht prägten das Jahr 2024
Bezirk Gmunden

Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmunden weiterhin deutlich über Vorjahresniveau

5. Mai 2025
40 Jahre KuK Hofbeisl in Bad Ischl — Szenegastronomen geehrt
Bad Ischl

40 Jahre KuK Hofbeisl in Bad Ischl — Szenegastronomen geehrt

3. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

13. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!