salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ebensee bekommt Fachmarktzentrum und Verkehrslösung bei „Dorfner-Kreuzung“

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Ebensee, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
12
Ebensee bekommt Fachmarktzentrum und Verkehrslösung bei „Dorfner-Kreuzung“

Die SPÖ Ebensee Fraktion studiert bei einem Lokalaugenschein die Pläne des neuen Fachmarkzentrums. Durch die in der Gemeinderatssitzung erzielte Umwidmung wird am 16. April mit dem Bau begonnen.

Share on FacebookShare on Twitter

In einer turbulenten Gemeinderatssitzung beschloss der Ebenseer Gemeinderat am 8. März mehrheitlich die Umwidmung der verbleibenden Fläche des ehemaligen Salinenareals (14.000 m2). Am 16. April wird daher mit dem Bau des Fachmarktzentrums begonnen. Die Zustimmung von ÖVP, FPÖ und Teilen der Bürgerliste konnte jedoch erst durch eine von SPÖ Bürgermeister Loidl beantragte Sitzungsunterbrechung erzielt werden. Gleichzeitig konnten auch die Weichen für eine Verkehrslösung bei der Engstelle „Dorfner-Kreuzung“ gestellt werden.

Die SPÖ Ebensee Fraktion studiert bei einem Lokalaugenschein die Pläne des neuen Fachmarkzentrums. Durch die in der Gemeinderatssitzung erzielte Umwidmung wird am 16. April mit dem Bau begonnen.

Fachmarktzentrum und Verkehrslösung drohten zu scheitern
Bis zur Sitzungsunterbrechung signalisierten sowohl ÖVP als auch FPÖ und Bürgerliste der Umwidmung ihre Zustimmung zu verweigern. Wäre der Beschluss nicht bei dieser Sitzung zustande gekommen, wäre sowohl die Verkehrslösung als auch das Fachmarktzentrum nicht umgesetzt worden und das Salinenareal wäre auf Jahre brach gelegen. Als Ablehnungsgrund wurde der eigentlich nicht zur Abstimmung stehende Verkaufspreis der gewünschten Verkehrsfläche beim ehemaligen Konsumareal angeführt.

SPÖ Bürgermeister Loidl unterbrach daher die Sitzung und es konnte eine Einigung mit den Betreibern des Fachmarktzentrums der Firma Immotop und den restlichen Fraktionen erzielt werden. „Ich war mir sicher, dass die Firma Immotop der Gemeinde beim Kaufpreis entgegenkommt. Umso besser, dass diese Einigung schon bei der Gemeinderatssitzung erzielt werden konnte“, freut sich SPÖ Fraktionsvorsitzender Markus Parzer.

Fachmarktzentrum bringt Arbeitsplätze und stärkt Nahversorgung
Das Fachmarktzentrum wird Ende Oktober, spätestens Anfang November seine Tore öffnen. Neben den Ankermietern ADEG, Penny und Bipa (REWE Gruppe) wird auch ein Kaffeehaus und diverse andere Geschäfte die Nahversorgung stärken. „Es werden einige neue Arbeitsplätze entstehen. Neben den Kommunalsteuereinnahmen freue ich mich vor allem, dass die durch die Konsumpleite verlorenen Arbeitsplätze wieder ersetzt, ja sogar ausgebaut werden können“, zeigt sich Bürgermeister Herwart Loidl (SPÖ) hoch erfreut über den Umwidmungsbeschluss.

Bei den zahlreichen Verhandlungen mit den Betreibern konnte auch ein ansehnlicher Bau erreicht werden. „Immotop hat nahezu alle Wünsche, die wir im Ausschuss an sie herangetragen haben umgesetzt“ bedankt sich Baureferent Gemeindevorstand Markus Siller für die gute Zusammenarbeit mit den Betreibern.

Verkehrslösung wurde ermöglicht
Die Firma Immotop ist durch die Umwidmung nun auch in den Besitz des ehemaligen Konsumareals gekommen. Durch einen Vorvertrag mit der Marktgemeine Ebensee kann eine zweite Fahrspur über das ehemalige Konsumareal geführt werden und die „Dorfner-Kreuzung“ dadurch entlastet werden.

„Wir können damit einen der neuralgischsten Verkehrspunkte Ebensees entschärfen. Durch die Umwidmung hat sich ein Fenster geöffnet, dass wir glücklicherweise in letzter Minute noch genutzt haben“, freut sich SPÖ Verkehrssprecher Gemeindevorstand Martin Derfler.

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

Comments 12

  1. Ebenseer9999 says:
    14 Jahren ago

    des is a guada vorschlag, des chaos bei der holzschuamacha-kurven in Griff zu gringn. aber da plant ma ja lieba bam in da bahnhofstraß’n, damit d’autofahra nu mehr behindert werden als wia bisher -> an neuralgische Punkte geht man ja nicht heran!

  2. tevion says:
    14 Jahren ago

    verkehrslösung dorfnerkreuzung ist gute ,notwendige lösung.nächste aufgabe wäre dann holzschuhmacher kurve.busse,lkw..etc teiweise chaos pur…

  3. Rudolf Schwaiger says:
    14 Jahren ago

    Na da sind wir mal gespannt auf die Verkehrslösung . das könnte noch Spannend werden.
    Welche variante das kommt .

  4. ebenseer9999 says:
    14 Jahren ago

    na gottseidank gibt es in Ebensee die Bürgerliste!!!

  5. Bürgerliste für Ebensee says:
    14 Jahren ago

    Bei der Gemeinderatssitzung wollte die SPÖ die für das FMZ erforderliche Änderung des Flächenwidmungsplanes durchwinken.
    BÜFE, ÖVP, und FPÖ aber, die gemeinsam eine Mehrheit haben, verlangten vom Vertreter von Immotop, Herrn Mag. Dietmar PRESLMAYR, einen Grundstreifen zum ortsüblichen Preis, für die Gestaltung eine Einbahnregelung zur Einbindung der Rindbacher- in die Bahnhofstraße, denn Immotop ist auch Besitzerin des ehemaligen Konsumareales.
    Darüber wollte Immotop nach der Änderung des Flächenwidmungsplanes verhandeln. Das ist nun der Punkt, an dem aus Ehrlichkeit Naivität wird! Nämlich zu glauben, dass beinhart kalkulierende Wirtschaftsfachleute, wenn sie schon haben, was sie brauchen, Zugeständnisse machen.
    In einer etwa 45-minütigen Sitzungsunterbrechung wurde, als Voraussetzung zur Zustimmung der BÜFE, ÖVP und FPÖ zur Änderung des Flächenwidmungsplanes, mit dem Vertreter von Immotop Nachstehendes vereinbart: Immotop verkauft der Marktgemeinde Ebensee zur Errichtung einer Einbahnregelung der Einbindung Rindbacher- in die Bahnhofstraße einen 4,5 m breiten Grundstreifen zum ortsüblichen Preis von € 55,-/ m². (Immotop wollte € 117,- / m²: das ist der Selbstkostenpreis für Grundkauf und Abrisskosten).
    Hätte die SPÖ noch die „Absolute“, wäre Seegrund um € 84,-/ m² verkauft (wie für das Hotelprojekt geschehen) und Straßengrund um € 118,-/ m² gekauft worden!!

  6. Hansl says:
    14 Jahren ago

    Neuhuber Wolfgang! Bei uns in Ischl werden systematisch Arbeitsplätze vernichtet, weil unfähige Gemeinderäte Entscheidungen treffen die Arbeitsplätze vernichten.

    • neuhuber wolfgang says:
      14 Jahren ago

      ist bei uns in ebensee nicht anders.

  7. Reini says:
    14 Jahren ago

    Nach vollendung der Verkehrslösung Dorfner Kreuzung kann man auch über eine Einbahnregelung Hauptstraße(ausnahme Radfahrer) herangehen bringt auch einige Parkplätze

    • Ebenseeer says:
      14 Jahren ago

      Alle reden nur über parkplätze. Hauptsache die autos können irgendwo stehen. Fahrt doch öfters mit dem fahrrad!!! Ist gut für umwelt und gesundheit!

  8. Hansl says:
    14 Jahren ago

    Bravo Bürgermeister Loidl wir Ischler werden in Zukunft auch zu euch einkaufen kommen, weil man in Ischl ohne Strafzettel nicht mehr einkaufen kann.

    • neuhuber wolfgang says:
      14 Jahren ago

      beim billa, hofer, lagerhaus etc. gibts keine strafzettel. auch in ebensee gibts strafzettel genug.
      ausser der herr bürgermeister, der steht oft sehr lange in der hauptstrasse „gratis“ während andere zahlen wegen 10 min. überschreitung.

  9. neuhuber wolfgang says:
    14 Jahren ago

    ob durch die errichtung des einkaufszentrums eine höhere kommunalsteuer zu erwarten ist näher zu hinterfragen, da ja das einkausvolumen der bevölkerung nicht steigen wird. die neuen arbeitsplätze werden nur durch die bereits bestehenden ersetzt. die angestrebte verkehrslösung dorfnerkreuzung ist höchst notwendig und daher richtig.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!