salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Frühlingskonzert der Marktmusik Schörfling am Attersee

0

Trotz des nicht ganz früh­lings­haf­ten Wet­ters ström­ten am Sams­tag, den 14. April wie­der zahl­rei­che Besu­cher in den Turn­saal der Volks­schu­le Schörf­ling zum jähr­li­chen Früh­lings­kon­zert der Markt­mu­sik Schörf­ling am Atter­see. Kapell­meis­ter Ger­hard Gründl jun. stell­te ein sehr abwechs­lungs­rei­ches, moder­nes und schwung­vol­les Pro­gramm zusam­men, das jung und alt begeisterte.

Frühlingskonzert Marktmusik Schörfling

vlnr: Bgm. Ger­hard Gründl sen., Ger­hard Gründl jun., Ger­hard Koder­hold, Wer­ner Deutsch, Franz Kapel­ler, Rudolf Mühl­ba­cher, Moni­ka Kög­l­bau­er, Ing. Alfred Lugstein

Um den Früh­ling stan­des­ge­mäß ein­zu­lei­ten begrüß­ten die Musi­ker das gespann­te Publi­kum mit „A litt­le ope­ning“ von Thi­mo Kra­as. Wei­ters ging es sehr anspruchs­voll im Pro­gramm mit „Alva­mar Over­tu­re“ kom­po­niert von James Bar­nes. Es folg­ten mit den Wer­ken „Varia­tio­nen des lie­ben Augus­tin“ (Gerd Kof­ler) und „Slo­ve­nia“ (Alfred Bösen­dor­fer) zwei Stü­cke, die die Markt­mu­sik Schörf­ling auch bei der heu­ri­gen Kon­zert­wer­tung in Len­zing zum Bes­ten gibt. Um natür­lich auch Tra­di­tio­nen und die Kame­rad­schaft zu pfle­gen, spiel­ten die Musi­ker und Musi­ke­rin­nen die Pol­ka „Na Javo­ri­ne — Musi­kan­ten­pol­ka“ von Ladis­lav Kubes und den Marsch „Musi­kan­ten­freund­schaft“, kom­po­niert von Harald Kolasch.

Nach der Pau­se prä­sen­tier­te sich das Jugend­or­ches­ter erst­mals unter der Lei­tung von Mari­on Kohl­ross schwung­voll und mit vol­ler Begeis­te­rung. Bei den flot­ten Stü­cken „Rai­ders March“, „I will fol­low him“ und „Fluch der Kari­bik“ schwing­te auch der voll besetz­te Kon­zert­saal mit.

Als klei­nes High­light lie­ßen sich die Mit­glie­der der Markt­mu­sik heu­er etwas ganz beson­de­res ein­fal­len. Zum Dank für die vie­le Unter­stüt­zung, Ent­beh­rung und das auf­ge­brach­te Ver­ständ­nis für die vie­le Pro­ben­ar­beit und die zahl­rei­chen Aus­rü­ckun­gen ver­teil­ten die Musi­ke­rIn­nen rote Rosen an die Part­ner, Müt­ter & Väter oder Freunden.

Wei­ter ging es dann wie­der im Pro­gramm mit „Abschied der Sla­vin“ und Fate of the Gods, einem eher mys­ti­schen und sehr anspruchs­vol­lem Stück. Als letz­ten Titel im Pro­gramm hat­te Kapell­meis­ter Gründl ein Rob­bie Wil­liams Med­ley mit dem Titel „Let me enter­tain you“ vor­be­rei­tet, wel­ches das Publi­kum sprich­wört­lich „vom Hocker riss“.

Mit der Zuga­be und somit dem krö­nen­den Abschluss „Hits Inter­na­tio­nal“ brach­te die Markt­mu­sik Schörf­ling am Atter­see die Besu­cher noch ein­mal zum Mit­schwin­gen und wünsch­te allen mit dem tra­di­tio­nel­len Radetz­ky-Marsch einen schö­nen Früh­lings­be­ginn und einen guten Nachhauseweg.

Für sei­ne jahr­zehn­te­lan­ge Mit­glied­schaft und Arbeit im Vor­stand wur­de die höchs­te Aus­zeich­nung des Blas­mu­sik­ver­ban­des Ober­ös­ter­reich, das gol­de­ne Ver­dienst­kreuz des OÖ-Blas­mu­sik­ver­ban­des an Wern­der Deutsch, ver­lie­hen. Wei­ters konn­te Bezirks­ob­mann und OÖBV Vize­prä­si­dent Ing. Alfred Lug­stein fol­gen­de Musi­ker für lang­jäh­ri­ge Ver­diens­te ehren:

Ver­dienst­me­dail­le in Bron­ze: Kög­l­bau­er Moni­ka
Ehren­zei­chen in Sil­ber: Rudolf Mühl­ba­cher
Ehren­zei­chen in Gold: Franz Kapel­ler Ver­dienst­kreuz in Gold: Wer­ner Deutsch

Teilen.

Comments are closed.