salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kritische Anmerkungen beim Bezirksjägertag

6. April 2012
in Altmünster, Bezirk Gmunden
0
Kritische Anmerkungen beim Bezirksjägertag

Mit dem „Goldenen Bruch“ für 50jährige Jagdausübung geehrt wurden: Christian Angerer, Karl Berger, OFö Rudolf Fink, Bruno Gschwentner, Erwin Grill, Alfred Haischberger, Robert Heissl, Gustav Krenn, August Lemmerer, BJM ÖR Alois Mittendorfer, Alfred Plank, Alois Raffelsberger, Adolf Sammer, Ernst Urstöger, Ferdinand Waldl, Josef Windhager.

Share on FacebookShare on Twitter

Das Gmundner Kongresshaus war diesmal der „Ansitz“ für die Waidmänner des Bezirkes um sich die Berichte ihrer Funktionäre bzw. der politischen Vertreter zu Gemüte zu führen und die Bewertung ihrer Jagderfolge zu erfahren. Vorne weg erfuhr man dabei, dass Natuereignisse und Witterungsverhältnisse wiederum die Erfüllung des Abschusses nicht ganz zuließen was natürlich bei den Vertretern der Forstwirtschaft kritisch beäugt wurde.

Für ihre Jagdhornbläser-Mitgliedschaft geehrt wurden Josef Schmaranzer und Matthias Wallner (40 Jahre) bzw. Markus Hubner (20 Jahre, alle Gosau); für 35 Jahre Fritz Amering, Mag. Karl Viertbauer (Laakirchen), Franz Posch (nicht am Bild). - Seit 60 Jahren den grünen Rock trägt Ernst Strasser aus St. Konrad.

Besonders beim Rotwild ergab sich aufgrund der Umstände ein Manko, denn bei 1401 erlegten Hirschen ergab das nur 74% der Planvorlage. Besser liegen die 1504 Jagdkartenbesitzer beim Gämsenabschuss (947), womit eine Quote von 81% erreicht wurde. Das Soll beim Rehwild wurde mit nahezu 4000 Stück aber mit 95% fast erfüllt. Das war für Dipl.-Ing. Willi Zopf von der Bezirksforstinspektion Anlass sich kritisch mit dem gegenwärtigen Zustand auseinander zu setzen, weil nach Erfolgen bei der Lebensraumverbesserung bis 2007 merkbare Erfolge zu verzeichnen waren und drei Viertel des Jagdbezirkes in der Zielstufe I lagen.

Mit dem „Goldenen Bruch“ für 50jährige Jagdausübung geehrt wurden: Christian Angerer, Karl Berger, OFö Rudolf Fink, Bruno Gschwentner, Erwin Grill, Alfred Haischberger, Robert Heissl, Gustav Krenn, August Lemmerer, BJM ÖR Alois Mittendorfer, Alfred Plank, Alois Raffelsberger, Adolf Sammer, Ernst Urstöger, Ferdinand Waldl, Josef Windhager.

Im letzten Jahr hätten die Verbissschäden aber drastisch zugenommen. Die jahrszeitliche Verteilung der Abschüsse müsste deshalb verbessert werden. Bezirksjägermeister Ökonomierat Alois Mittendorfer lobte trotzdem den Einsatz seiner Waidkameraden der manchmal durch undisziplinierte Freizeitsportler arg getrübt werde.

Deshalb forderte er mehr Rücksichtnahme bei der Beanspruchung der Natur, denn es sei für den stundenlang am Ansitz auf Wild wartenden Jäger sicher nicht angenehm, wenn kurz vor dem Anblick ein Biker das Wild verscheuche. Mittendorfer redete auch einer verantwortungsvollen Fütterung das Wort, denn Hege sei im Jagen inbegriffen. Man sollte aber die Fütterung wegen des „Trophäenkults“ nicht übertreiben.

Das Präsidium des Bezirksjägertages (v. l.): BH Mag. Alois Lanz, Bundesrat Johann Peintseiner, BBK-Obmann Christian Zierler, Landesforstdirektor DI Wolf.

Insgesamt begutachtete das objektive Bewerter-Team 2419 Trophäen, deren Beste im Foyer des Kongresshauses ausgestellt und von den Fachleuten diskutiert wurden. Erfreulich ist das Interesse der Jugend am Waidwerk, 104 truten bei der Prüfung an, 50 stehen in Ausbildung. Hiebei setzt sich Oberförster Ing. Othmar Schmidinger mit seinem umfassenden Wissen und seiner Erfahrung ein, gibt diese bei der Ausbildung im Agrarischen Bildungszentrum Salzkammergut auch professionell weiter.

OFö Othmar Schmidinger (Neukirchen/A.) wurde für seinen 30 Jahre währenden Einsatz bei der Jungjägerausbildung von LJM Brandmayr geehrt.

Ihm wurde sein 30jähriger Einsatz mit einer Ehrenurkunde bedankt. Landesjägermeister ÖR Sepp Brandmayr (es war dies der 14. Bezirksjägertag den er referierte) hatte gleichfalls einiges anzumerken, referierte über die soeben festgeschriebene Abschussverordnung, die einige Änderungen brächte aber in etlichen Abschnitten noch modifiziert werden müsse. Auch ihm war eine Regelung des Anspruches der Mountainbiker an den Wald als Freizeitraum ein Anliegen.

Man könne aber die Natur nicht zu jeder Tages- und Nachtzeit taxfrei nützen sondern es sei Rücksichtnahme auf die anderen Interessenten  zu fordern. Bei der Trophäenbewertung wurden mit einer Goldmedaille ausgezeichnet: Hirsch: Dr. Malte Berlin; Gams (m) Klaus Hinteregger; Gams (w) DI Peter Mitterbauer jun., Reh Franz Nussbaumer.

Der Bezirk Gmunden wird von 20 Genossenschafts-, 48 Eigen- und 70 ÖBF-Eigenjagden behegt und bejagd. Die interessante jagdliche Dekoration wurde von der Präparationswerkstätte Patricia Höller (Altmünster) gestaltet.

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!