salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Aktive Seewalchner Klimabündnisgruppe

0

Die Kli­ma­bünd­nis­grup­pe See­wal­chen am Atter­see ist sehr aktiv. Vor Kur­zem wur­den die ört­li­chen Gewer­be­trei­ben­den zu einem Infor­ma­ti­ons­abend unter dem Mot­to „Mit grü­nen Maß­nah­men schwar­ze Zah­len schrei­ben“ in den Rat­haus­saal See­wal­chen ein­ge­la­den. Mag. Nor­bert Rai­ner und  Klaus Gri­nin­ger MSc vom Kli­ma­bünd­nis Ober­ös­ter­reich refe­rier­ten ver­schie­de­ne The­men vom Ener­gie­spa­ren über Kli­ma­schutz  bis zur Nach­hal­tig­keit von Investitionen.

Die bei­den Refe­ren­ten, sowie Bür­ger­meis­ter Johann Rei­ter und die Lei­te­rin der See­walch­ner Kli­ma­bünd­nis­grup­pe, Isol­de Kata­may, luden die anwe­sen­den inter­es­sier­ten Gewer­be­trei­ben­den dazu ein, die Infor­ma­ti­ons­an­ge­bo­te des Kli­ma­bünd­nis O.Ö. zu nut­zen, und sich ggf. dann auch als „Kli­ma­bünd­nis-Betrieb“ zu dekla­rie­ren. Der­zeit sind das 341 Unter­neh­men in Oberösterreich.

Zur Bewusst­seins­bil­dung zum The­ma Ener­gie­spa­ren, Wär­me­däm­mung und Kli­ma­schutz bie­tet die See­walch­ner Kli­ma­bünd­nis­grup­pe nun auch eine „Eis­block­wet­te“ an. Seit eini­gen Tagen steht am Rat­haus­platz in See­wal­chen eine dzt. noch rät­sel­haf­te Kis­te. Die­se umschließt einen Kubik­me­ter Eis, also einen Eis­block­wür­fel mit 1 m Kan­ten­län­ge. Sie steht unge­schützt bis 17. Juni in der pral­len Son­ne – das sind etwas mehr als sechs Wochen. 

Die Kis­te ist im Pas­siv­haus­stan­dard mit 50 cm Zel­lu­lo­se umwelt­freund­lich gedämmt und mit Lär­che ver­schalt. Die Wett­fra­ge lau­tet —  wie viel (in Pro­zent aus­ge­drückt) blei­ben vom Eis­block bis zum 17. Juni erhal­ten ? Die Wet­te wird erst­mals beim tra­di­tio­nel­len Mai­baum­set­zen am 30. April ab ca. 19 Uhr ange­bo­ten. Jeder Tipp kann eini­ges wert sein. Es gibt zahl­rei­che Prei­se zu gewin­nen, dar­un­ter eine Fami­li­en­jah­res­kar­te für das Strand­bad See­wal­chen, eine Schiff­fahrt am Atter­see, ein Din­ner for two beim Häu­pl, eine Vital­mas­sa­ge, oder eine „Por­ti­on“ hei­mi­sches Buchen­brenn­holz für behag­li­che Wärme.

Für des Rät­sels Lösung wird beim Mai­baum­schmei­ßen am 17.Juni ab 10.30 Uhr das Geheim­nis gelüf­tet und die Kis­te geöff­net, und dann auch die Gewin­ner ermit­telt. Die Kli­ma­bünd­nis­grup­pe in der Markt­ge­mein­de See­wal­chen am Atter­see lädt dazu herz­lich ein !

 

Teilen.

Comments are closed.