Wie der Müll richtig getrennt und entsorgt wird, lernten die Kinder des Ausseer Stadtkindergartens Villa Minna in einem Müllprojekt, welches von den Kindergartenpädagoginnen Carina Maierl und Waltraud Haim ins Leben gerufen wurde. Den Abschluss des Projektes bildete der Besuch beim Altstoffsammelzentrum Ausseerland.
Der Geschäftsführer Reinhard Weidacher war erstaunt wie viel Wissen die Kinder mit gebracht haben. Wo welcher Müll hin gehört und was daraus gemacht wird, wussten die kleinen Mülltrennexperten ganz genau. Da nutzte selbst eine Fangfrage des Bürgermeisters Otto Marl nichts, der fragte, ob es nicht besser wäre das Gras vom Rasenmähen über den Zaun zum Nachbarn zu schmeißen!? Lautstark korrigierten sie ihn mit dem Hinweis, dass das Gras auf den Komposthaufen oder in die Biotonne gehört!
Die Kinder sind die Rohstoffsammler von morgen. Ist doch schon heute die Erzeugung von vielen Produkten und Materialien aus Abfällen wesentlich günstiger und umweltfreundlicher als aus der Erzeugung von Rohstoffen, die man erst gewinnen und aufbereiten muss.