salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 18. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„beziehung.leben“ – neue Beratungsstelle in Gmunden feierlich eröffnet

14. Mai 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
Beratungsstelle Gmunden eröffnet

vlnr: Klemens Hafner (Leiter beziehung.leben), Josef Lugmayr (Leiter Ehe & Familie), Ute Niß-Aigner (Psychotherapeutin Beratungsstelle Gmunden), Herta Grüneis (Vorsitzende Familienausschuss Gmunden), Katharina Mizelli (Sozial-Stadträtin Gmunden), Heinz Köppl (Bürgermeister), Gerald Geyerhofer (katholischer Pfarrer), Alexander Hagmüller (evangelischer Pfarrer)

Share on FacebookShare on Twitter

Mit einem feinen, kleinen Fest feierte die Familienberatung der Diözese am Freitag den 15-jährigen Bestand ihrer Beratungsstelle und deren Übersiedlung in das gemeindeeigene Haus an der Ecke Annastraße-Georgstraße in Gmunden. Bürgermeister Heinz Köppl, der mit Sozialstadträtin Katharina Mizelli und weiteren Mitgliedern der Stadtregierung gekommen war, sicherte der Einrichtung weiterhin Unterstützung zu und streute ihr  Rosen.

Beratungsstelle Gmunden eröffnet
vlnr: Klemens Hafner (Leiter beziehung.leben), Josef Lugmayr (Leiter Ehe & Familie), Ute Niß-Aigner (Psychotherapeutin Beratungsstelle Gmunden), Herta Grüneis (Vorsitzende Familienausschuss Gmunden), Katharina Mizelli (Sozial-Stadträtin Gmunden), Heinz Köppl (Bürgermeister), Gerald Geyerhofer (katholischer Pfarrer), Alexander Hagmüller (evangelischer Pfarrer)

„Ich hab selber eine schwierige Zeit hinter mir und weiß wie wichtig und heilsam kompetente Beratung ist.“, Gerald Geyerhofer und Alexander Hagmüller, Pfarrer der katholischen und evangelischen Kirche und als solche Träger der Beratungsstelle,  nahmen eine ökumenische Segnung vor.  Es sei „ein unendlicher Segen, dass es diese Beratungsstelle gibt“, erklärte etwa Pfarrer Hagmüller.

„Es kommt immer wieder vor, dass wir in der Seelsorge an unsere Grenzen kommen“, erzählte der Pfarrer – streng anonym – von einem anfänglich heillosen Geschwister- und Erbschaftsstreit, einem gordischen Knoten, der in einer Mediation für alle wirklich gut gelöst werden konnte. Josef Lugmayr, Leiter der Abteilung Ehe & Familie, in der Diözese Linz, dankte der Stadt für das neue Quartier und den großen Rückhalt. Und er gab einen Überblick über die Tätigkeit der 27 Beratungsstellen in allen Bezirken Oberösterreichs.

In Gmunden bekamen im Jahr 2011 mehr als 200 Menschen Rat und Hilfe, in Oberösterreich waren es 8700 KlientInnen und 18.700 Beratungsstunden. Durch die Förderung von Bund, Land und Diözese ist es möglich, dass auch finanziell Schwache sich Beratungen leisten können – in bestimmten Fällen sogar kostenlos.

Erfreuliches Detail am Rande: Während  früher hauptsächlich Frauen zur Beratung gingen, kommen mittlerweile auch die Männer. Im Vorjahr waren es 40 Prozent. Da es die Verschwiegenheit verbietet , Konkretes über Beratungen zu erzählen, tat es beziehung.leben bei der Feier mit den Mitteln der Kunst. Im Garten hingen T-Shirts mit aufgedruckten kurzen Fallbeschreibungen. Sie symbolisierten den Druck auf die Seele der Hilfesuchenden sehr anschaulich. Ernst Wolfsgruber untermalte die Feier gefühlvoll am Piano. Und dann war da noch der Stargast, der Schriftsteller Rudolf Habringer.

Hinweis: Leider hast Du den Flash Player nicht oder nur eine veraltete Version installiert. Dieser wird zum Betrachten der Medien benötigt. Flash Player herunterladen

BEZIEHUNGLeben – Neue Beratungsstelle in Gmunden

Ihm gelang es mit Texten aus  seinen Romanen „Engel zweiter Ordnung“ und „Der Fragensteller“  und einer Satire mitten in die Sorgen und Traumata hinein zu führen,  die in den Beratungsstellen tagtäglich bearbeitet werden. Habringer schilderte  die Schreie, wirren Gedanken und den Gefühlssturz eines Buben, er eben seinen Vater ertrinken sah.  Er las Monologe einer alten Frau, die nach Jahrzehnten konstatieren muss, dass sie stumpf, stumm, fremd, erinnerungslos und „wie in einer Sandwüste“ neben ihrem Mann existiert und sich ihr Leben lang immer nur für alles geschämt hat.

Am Ende der Feier hallte schallendes Lachen durch den malerischen Innenhof des alten Kapuzinerklosters. Der Satiriker und Kabarettist Rudi Habringer war voll  in Fahrt geraten und steigerte sich in den wüsten und untergriffigen Streit eines Pensionistenehepaares hinein. Die beiden waren wie seit Jahren der Advent-Hektik davon gejettet. Doch herrje! Wegen einer belanglosen Rechthaberei brach auf einmal der perfekt eingeübte Beziehungskrieg aus. Kontakt zur Beratungsstelle:  www.beziehungleben.at Telefonummer für Anmeldungen:  0732/773676

ÄhnlicheBeiträge

Die Lions Punschstandsaison beginnt
Bad Ischl

Die Lions Punschstandsaison beginnt

17. November 2025
Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende
Ebensee

Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende

17. November 2025
Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg
Sponsored

Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg

17. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Die Lions Punschstandsaison beginnt

Die Lions Punschstandsaison beginnt

0
Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende

Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende

0
HAK Bad Ischl zu Gast bei den Steyr-Traktorenwerken

HAK Bad Ischl zu Gast bei den Steyr-Traktorenwerken

0
Die Lions Punschstandsaison beginnt

Die Lions Punschstandsaison beginnt

17. November 2025
Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende

Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende

17. November 2025
HAK Bad Ischl zu Gast bei den Steyr-Traktorenwerken

HAK Bad Ischl zu Gast bei den Steyr-Traktorenwerken

17. November 2025
Mondseeland: Feuerwehren und Vereine begrüßen neuen Pfarrvikar

Mondseeland: Feuerwehren und Vereine begrüßen neuen Pfarrvikar

17. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!