salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 18. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Nordic Walking am LKH Bad Ischl

7. Mai 2012
in Bad Ischl
0
Nordic Walking am LKH Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

Wenn die Tage wie­der län­ger wer­den, die Son­ne scheint und die Natur
auf­blüht, kommt auch die Lust auf mehr Bewe­gung. Phy­sio­the­ra­peut Richard Neuper
vom Lan­des-Kran­ken­haus Bad Ischl emp­fiehlt Nor­dic Wal­king – sowohl für
Ein­stei­ge­rIn­nen als auch für fort­ge­schrit­te­ne Sport­le­rIn­nen. „Das Gehen mit Stöcken
ist ein sanf­ter Aus­dau­er­sport, der leicht zu erler­nen ist, fast immer und überall
durch­führ­bar, im Ver­gleich zu den meis­ten ande­ren Sport­ar­ten sehr wenig kos­tet und
die Gesund­heit und das Wohl­be­fin­den stei­gert“, sagt Neuper.

„In Bewe­gung kom­men“ ist das Mot­to beim Nor­dic Wal­king. „Bewe­gung ist das gan­ze Jahr
über wich­tig. Doch beson­ders im Früh­ling fällt der Ein­stieg leich­ter“, sagt Neu­per. Ziel ist es,
weg von der Couch und raus in die Natur zu kom­men. Die meis­ten Men­schen verbringen
ihre Arbeits­ta­ge im Sit­zen. Zu Hau­se sit­zen sie dann beim Essen, vor dem Fern­se­her oder
dem Com­pu­ter. Um die Mus­ku­la­tur im gan­zen Kör­per zu trai­nie­ren und mit ihr die
Gesund­heit und das Wohl­be­fin­den ist Bewe­gung jedoch uner­läss­lich. „Für
Bewe­gungs­ein­stei­ge­rin­nen und ‑ein­stei­ger sind schon drei­mal wöchent­lich 20 Minu­ten sehr
gut, um in Schwung zu kom­men“, sagt Neuper.

Rund 90 Pro­zent der Mus­keln wer­den bei einem dyna­mi­schen Gang mit Stö­cken aktiv.
Schul­ter- und Nacken­ver­span­nun­gen kön­nen sich lösen, Mus­keln im Arm‑, Brust‑, Bauchund
Wir­bel­säu­len­be­reich und auch die Gesäß‑, Ober­schen­kel- und Wadenmuskulatur
wer­den gestärkt. „Je sport­li­cher gegan­gen wird, des­to grö­ßer sind die gesundheitlichen
Aus­wir­kun­gen. Wird es als Aus­dau­er­trai­ning betrie­ben, wird das Herzkreislaufsystem
ange­kur­belt sowie reich­lich Fett und Kalo­rien ver­brannt. Auch die Psy­che pro­fi­tiert von der
Bewe­gung in der Natur. Man ent­spannt sich und baut Stress ab“, sagt Neuper.
Nor­dic Wal­king eig­net sich für jede Alters­grup­pe und kann auch von Übergewichtigen
betrie­ben wer­den. „Durch den Stock­ein­satz und den stän­di­gen Boden­kon­takt ist die
Belas­tung für die Gelen­ke ver­gleichs­wei­se gering. Auch Men­schen mit gesundheitlichen
Ein­schrän­kun­gen wie Rücken- und Gelenks­be­schwer­den oder Herz-Kreislauferkrankungen
sind vom Wal­ken nicht aus­ge­schlos­sen. Bei gesund­heit­li­chen Pro­ble­men soll­te jedoch
ärzt­lich abge­klärt wer­den, ob eine Sport­aus­übung beden­ken­los mög­lich ist“, sagt Neuper.
Die kon­di­tio­nel­le Bean­spru­chung kann je nach Fit­ness und Tages­ver­fas­sung individuell
gewählt werden.

Gene­rell gilt, dass Bewe­gungs­ein­stei­ge­rIn­nen öfter, aber dafür kür­ze­re Stre­cken gehen
soll­ten, um Mus­keln und Gelen­ke in Schwung zu brin­gen und sich an die Bewe­gung zu
gewöh­nen. Mit stei­gen­der Kon­di­ti­on lässt sich das Trai­ning stei­gern. Uner­läss­lich für ein
effek­ti­ves Trai­ning ist die rich­ti­ge Tech­nik. „Die Grund­la­ge des Nor­dic Wal­king ist der
Kreuz­gang. Das heißt, der lin­ke Arm und das rech­te Bein bezie­hungs­wei­se der rech­te Arm
und das lin­ke Bein bewe­gen sich stets par­al­lel zuein­an­der. Wer mög­lichst effek­tiv gehen will,
soll­te die Stö­cke nahe am Kör­per füh­ren und dabei zei­gen die Stock­spit­zen immer nach
hin­ten. Ein mög­lichst lan­ger Boden­kon­takt erzeugt einen kraft­vol­len Stock­schub“, erklärt
Neuper.

Jeder ech­te Nor­dic-Wal­king-Stock hat eine spe­zi­el­le Hand­schlau­fe. Das Schlau­fen­sys­tem ist
das Herz­stück. Opti­mal ist es, wenn die Ver­bin­dung vom Stock zur Hand straff ist, denn
dadurch wird die Kraft­über­tra­gung erst ermög­licht. Wich­tig ist außer­dem die rich­ti­ge Länge
der Stö­cke. Sie wird ermit­telt durch die For­mel: Kör­per­grö­ße in Zen­ti­me­ter mal 0,67. „Der
Stock soll­te bes­ser ein wenig kür­zer als zu lang sein. Vie­le Wal­ker gehen mit zu langen
Stö­cken, die­se ver­hin­dern aber einen run­den Bewe­gungs­fluss“, sagt Neu­per. Echte
Wal­king­stö­cke sind opti­ma­ler Wei­se aus Kar­bon und ver­lau­fen in einem Stück.
Län­gen­ver­stell­ba­re Tele­skop­stö­cke sind meist schwe­rer und vibrie­ren mehr. Bei der
Klei­dung rät der Exper­te zu atmungs­ak­ti­ver Funk­ti­ons­klei­dung nach dem Zwiebelprinzip,
sodass ein opti­ma­ler Schutz bei jeder Wit­te­rung gewähr­leis­tet ist. Als Schuh­werk sind
übli­che Sport­schu­he mit grif­fi­ger Soh­le aus­rei­chend. Wich­tig für die Abroll­be­we­gung ist die
Bewe­gungs­frei­heit in den Fußgelenken.

ÄhnlicheBeiträge

Verkehrsunfall auf der B145 in Mitterweissenbach
Bad Ischl

Verkehrsunfall auf der B145 in Mitterweissenbach

18. September 2025
Skisprung Landescup in Bad Ischl – Nordic Skiteam Salzkammergut ist perfekt vorbereitet
Bad Ischl

Skisprung Landescup in Bad Ischl – Nordic Skiteam Salzkammergut ist perfekt vorbereitet

16. September 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht
Bad Ischl

Gesuchter Ladendieb in Bad Ischl festgenommen

16. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Reanimation nach Hundebiss: Verletzter kippte nach Bissverletzung plötzlich reglos um

18. September 2025
Verkehrsunfall auf der B145 in Mitterweissenbach

Verkehrsunfall auf der B145 in Mitterweissenbach

18. September 2025
Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

17. September 2025
Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

17. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!