salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 6. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Technologiezentrum Attnang-Puchheim eröffnet Elektro-Tankstelle und PV-Anlage

14. Juli 2015
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
1
Technologiezentrum Attnang-Puchheim eröffnet Elektro-Tankstelle und PV-Anlage

v.l.n.r.: Energiemanager DipI.-Ing. Wolfgang Schoberleitner (Energieregion Vöckla-Ager), Mag.(FH) Carina Giesbrecht (Energie AG), Landesrat Rudi Anschober, Bgm. Peter Groiß (Attnang-Puchheim), Mag. Sabine Watzlik (Technologiezentrum Attnang-Puchheim)

Share on FacebookShare on Twitter

Am 4. Mai wur­de beim Tech­no­lo­gie­zen­trum Att­nang-Puch­heim eine Elek­tro-Tank­stel­le für die rund 30 ein­ge­mie­te­ten Fir­men sowie deren Kun­den eröff­net. Die­se Lade­sta­ti­on wird bei ent­spre­chen­den Wit­te­rungs­be­din­gun­gen direkt durch die Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge am Dach des TZ gespeist. Die Eröff­nung wur­de durch Lan­des­rat Rudi Anscho­ber sowie durch den Bür­ger­meis­ter und Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­den des Tech­no­lo­gie­zen­trums Att­nang-Puch­heim Peter Groiß vorgenommen.

Nach einem gemüt­li­chen Ener­gie-Früh­stück wur­den die ver­schie­de­nen Aspek­te der Elek­tro­mo­bi­li­tät im Rah­men eines Vor­tra­ges beleuch­tet. Sabi­ne Watz­lik als Geschäfts­füh­re­rin des Tech­no­lo­gie­zen­trums erläu­ter­te die Basis­da­ten zu die­sem Pro­jekt und war­um der Kli­ma­bünd­nis­be­trieb TZ auf erneu­er­ba­re Ener­gien setzt. Lan­des­rat Rudi Anscho­ber ver­deut­lich­te in sei­nem Ein­gangs­state­ment die Wich­tig­keit für die­se neu­en Ansät­ze in der Mobi­li­tät sowie die Über­zeu­gung, dass die­se Akti­vi­tä­ten posi­ti­ve wirt­schaft­li­che Effek­te für Ober­ös­ter­reich brin­gen werden.

Und vor allem, dass dadurch not­wen­di­ge und ent­schei­den­de Wei­ter­ent­wick­lun­gen im Bereich des Kli­ma­schut­zes erreicht wer­den kön­nen. Wolf­gang Scho­ber­leit­ner von der Ener­gie­re­gi­on Vöck­la-Ager prä­sen­tier­te Basis­fak­ten zum Mobi­li­täts­ver­hal­ten der Haus­hal­te in der Regi­on. Rund 400 Mio. Kilo­me­ter legen die Haus­hal­te in den 17 Gemein­den jähr­lich zurück und dafür wer­den knapp 30 Mio. Liter fos­si­le Treib­stof­fe benötigt.

Dies ver­ur­sacht jähr­li­che Kos­ten für die Haus­hal­te in der Höhe von über 40 Mio. Euro – mit stei­gen­der Ten­denz. Im gewerb­li­chen Bereich ent­ste­hen hier­für Kos­ten von rund 60 Mio. Euro. Nor­bert Rai­ner vom Kli­ma­bünd­nis OÖ ging auf die Mög­lich­kei­ten sowie Vor- und Nach­tei­le der Elek­tro­mo­bi­li­tät ein. So sind 50% der täg­li­chen Wege kür­zer als 5 km und 30% kür­zer 3 km. Die durch­schnitt­li­che Fahr­stre­cke je Tag beträgt 45 km und die Mobi­li­tät ver­braucht im Durch­schnitt 1/3 der Haushaltsenergie.

 

Technologiezentrum Attnang-Puchheim eröffnet Elektro-Tankstelle und PV-Anlage
v.l.n.r.: Ener­gie­ma­na­ger DipI.-Ing. Wolf­gang Scho­ber­leit­ner (Ener­gie­re­gi­on Vöck­la-Ager), Mag.(FH) Cari­na Gies­brecht (Ener­gie AG), Lan­des­rat Rudi Anscho­ber, Bgm. Peter Groiß (Att­nang-Puch­heim), Mag. Sabi­ne Watz­lik (Tech­no­lo­gie­zen­trum Attnang-Puchheim)

 

Ent­schei­dend ist auch, dass die Steh­zeit der Fahr­zeu­ge immer­hin rund  92% beträgt. Somit bie­tet sich die Ladung der E‑Fahrzeuge zu mehr als 90 % zu Hau­se und/oder am Arbeits­platz gera­de­zu an. Cari­na Gies­brecht von der Ener­gie AG erklär­te sehr anschau­lich die Erfah­run­gen der Ener­gie AG mit 3 betrieb­lich genutz­ten Elek­tro­au­tos im Pra­xis­test. Es zeigt sich eine bereits aus­ge­reif­te und benut­zer­freund­li­che Nut­zungs­mög­lich­keit bei geeig­ne­tem Ein­satz die­ser Fahrzeuge.

Vor allem auch die km-Kos­ten sin­ken auf ein 1/3 bis ¼ der Kos­ten im Ver­gleich zu fos­si­len Treib­stof­fen. In einer Stu­die wur­den die tech­ni­schen Para­me­ter wie Akku­ei­gen­schaf­ten, Lade­dau­er oder Reich­wei­ten­pa­ra­me­ter genau hin­ter­fragt. Einen wich­ti­gen Aspekt für den Durch­bruch stellt in der Anfangs­pha­se sicher­lich die ent­spre­chen­de flä­chen­de­cken­de Lade­infra­struk­tur dar.

Zum Abschluss konn­ten die Besu­cher die bei­den aus­ge­stell­ten Elek­tro­au­tos sowie die E‑Räder der Fa. Inter­sport Bau­er bei Son­nen­schein aus­führ­lich tes­ten. Unter­stützt wur­de die Errich­tung im Rah­men einer För­de­rungs­ak­ti­on des Kli­ma­fonds für Kli­ma- und Ener­gie­mo­dell­re­gio­nen sowie durch das Land Oberösterreich.

Die PV-Anla­ge in der Erst­aus­bau­stu­fe von 10 kWpeak pro­du­ziert jähr­lich rund 10.000 kWh Strom. Die­se Men­ge ist anfäng­lich opti­mal geeig­net, um die Ver­brauchs­grund­last des Tech­no­lo­gie­zen­trums abzu­de­cken. Somit wird ein hoher direk­ter Eigen­ver­brauch gewähr­leis­tet, der zu einer sehr guten Amor­ti­sa­ti­on der Anla­ge beiträgt.

Eine Erwei­te­rung der PV-Anla­ge auf der opti­mal aus­ge­rich­te­ten Dach­flä­che des TZ ist mög­lich. An der E‑Tankstelle sind 4 Lade­mög­lich­kei­ten für E‑Fahrräder, Scoo­ter sowie Elek­tro­au­tos sowie die ent­spre­chen­den Park­plät­ze vor­han­den. Dies stellt eine opti­ma­le Ergän­zung zur alt­be­kann­ten Elek­tro­mo­bi­li­tät Eisen­bahn dar – das Tech­no­lo­gie­zen­trum liegt 3 Fuß­mi­nu­ten vom Bahn­hof Att­nang-Puch­heim entfernt.

ÄhnlicheBeiträge

Gmunden

Tödlicher Absturz am Mairalmsteig

6. August 2025
Altmünster

Schwerer Verkehrsunfall in Altmünster fordert zwei Verletzte

5. August 2025
Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival
Bad Ischl

Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival

4. August 2025

Comments 1

  1. Flo says:
    13 Jahren ago

    FIND ICH SUPER — GUTE AKTION !!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Buchpräsentation im Kammerhofmuseum

Buchpräsentation im Kammerhofmuseum

6. August 2025

Tödlicher Absturz am Mairalmsteig

6. August 2025
Neue Schulmöbel für unsere Volksschule Pinsdorf –  Neue Schulmöbel für Moldawien und Afrika

Neue Schulmöbel für unsere Volksschule Pinsdorf –  Neue Schulmöbel für Moldawien und Afrika

5. August 2025
Fun-Du statt Fun-Tri — Scheck/Promberger trotzen widrigen Wetterbedingungen

Fun-Du statt Fun-Tri — Scheck/Promberger trotzen widrigen Wetterbedingungen

5. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!