salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Technologiezentrum Attnang-Puchheim eröffnet Elektro-Tankstelle und PV-Anlage

14. Juli 2015
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
1
Technologiezentrum Attnang-Puchheim eröffnet Elektro-Tankstelle und PV-Anlage

v.l.n.r.: Energiemanager DipI.-Ing. Wolfgang Schoberleitner (Energieregion Vöckla-Ager), Mag.(FH) Carina Giesbrecht (Energie AG), Landesrat Rudi Anschober, Bgm. Peter Groiß (Attnang-Puchheim), Mag. Sabine Watzlik (Technologiezentrum Attnang-Puchheim)

Share on FacebookShare on Twitter

Am 4. Mai wurde beim Technologiezentrum Attnang-Puchheim eine Elektro-Tankstelle für die rund 30 eingemieteten Firmen sowie deren Kunden eröffnet. Diese Ladestation wird bei entsprechenden Witterungsbedingungen direkt durch die Photovoltaik-Anlage am Dach des TZ gespeist. Die Eröffnung wurde durch Landesrat Rudi Anschober sowie durch den Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzenden des Technologiezentrums Attnang-Puchheim Peter Groiß vorgenommen.

Nach einem gemütlichen Energie-Frühstück wurden die verschiedenen Aspekte der Elektromobilität im Rahmen eines Vortrages beleuchtet. Sabine Watzlik als Geschäftsführerin des Technologiezentrums erläuterte die Basisdaten zu diesem Projekt und warum der Klimabündnisbetrieb TZ auf erneuerbare Energien setzt. Landesrat Rudi Anschober verdeutlichte in seinem Eingangsstatement die Wichtigkeit für diese neuen Ansätze in der Mobilität sowie die Überzeugung, dass diese Aktivitäten positive wirtschaftliche Effekte für Oberösterreich bringen werden.

Und vor allem, dass dadurch notwendige und entscheidende Weiterentwicklungen im Bereich des Klimaschutzes erreicht werden können. Wolfgang Schoberleitner von der Energieregion Vöckla-Ager präsentierte Basisfakten zum Mobilitätsverhalten der Haushalte in der Region. Rund 400 Mio. Kilometer legen die Haushalte in den 17 Gemeinden jährlich zurück und dafür werden knapp 30 Mio. Liter fossile Treibstoffe benötigt.

Dies verursacht jährliche Kosten für die Haushalte in der Höhe von über 40 Mio. Euro – mit steigender Tendenz. Im gewerblichen Bereich entstehen hierfür Kosten von rund 60 Mio. Euro. Norbert Rainer vom Klimabündnis OÖ ging auf die Möglichkeiten sowie Vor- und Nachteile der Elektromobilität ein. So sind 50% der täglichen Wege kürzer als 5 km und 30% kürzer 3 km. Die durchschnittliche Fahrstrecke je Tag beträgt 45 km und die Mobilität verbraucht im Durchschnitt 1/3 der Haushaltsenergie.

 

Technologiezentrum Attnang-Puchheim eröffnet Elektro-Tankstelle und PV-Anlage
v.l.n.r.: Energiemanager DipI.-Ing. Wolfgang Schoberleitner (Energieregion Vöckla-Ager), Mag.(FH) Carina Giesbrecht (Energie AG), Landesrat Rudi Anschober, Bgm. Peter Groiß (Attnang-Puchheim), Mag. Sabine Watzlik (Technologiezentrum Attnang-Puchheim)

 

Entscheidend ist auch, dass die Stehzeit der Fahrzeuge immerhin rund  92% beträgt. Somit bietet sich die Ladung der E-Fahrzeuge zu mehr als 90 % zu Hause und/oder am Arbeitsplatz geradezu an. Carina Giesbrecht von der Energie AG erklärte sehr anschaulich die Erfahrungen der Energie AG mit 3 betrieblich genutzten Elektroautos im Praxistest. Es zeigt sich eine bereits ausgereifte und benutzerfreundliche Nutzungsmöglichkeit bei geeignetem Einsatz dieser Fahrzeuge.

Vor allem auch die km-Kosten sinken auf ein 1/3 bis ¼ der Kosten im Vergleich zu fossilen Treibstoffen. In einer Studie wurden die technischen Parameter wie Akkueigenschaften, Ladedauer oder Reichweitenparameter genau hinterfragt. Einen wichtigen Aspekt für den Durchbruch stellt in der Anfangsphase sicherlich die entsprechende flächendeckende Ladeinfrastruktur dar.

Zum Abschluss konnten die Besucher die beiden ausgestellten Elektroautos sowie die E-Räder der Fa. Intersport Bauer bei Sonnenschein ausführlich testen. Unterstützt wurde die Errichtung im Rahmen einer Förderungsaktion des Klimafonds für Klima- und Energiemodellregionen sowie durch das Land Oberösterreich.

Die PV-Anlage in der Erstausbaustufe von 10 kWpeak produziert jährlich rund 10.000 kWh Strom. Diese Menge ist anfänglich optimal geeignet, um die Verbrauchsgrundlast des Technologiezentrums abzudecken. Somit wird ein hoher direkter Eigenverbrauch gewährleistet, der zu einer sehr guten Amortisation der Anlage beiträgt.

Eine Erweiterung der PV-Anlage auf der optimal ausgerichteten Dachfläche des TZ ist möglich. An der E-Tankstelle sind 4 Lademöglichkeiten für E-Fahrräder, Scooter sowie Elektroautos sowie die entsprechenden Parkplätze vorhanden. Dies stellt eine optimale Ergänzung zur altbekannten Elektromobilität Eisenbahn dar – das Technologiezentrum liegt 3 Fußminuten vom Bahnhof Attnang-Puchheim entfernt.

ÄhnlicheBeiträge

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet
Bezirk Vöcklabruck

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 1

  1. Flo says:
    13 Jahren ago

    FIND ICH SUPER – GUTE AKTION !!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!