Bei der 30-Jahr-Feier des Cafes B1+C1 überreichte Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner gemeinsam mit den Vizebürgermeistern Mag. Christoph Rill und Hubert Mayer sowie Stadtrat Mag. Stefan Hindinger und Gemeinderat Roland Pröll-Bachinger der Familie Mayr-Stritzinger die Wirtschaftsmedaille in Gold.
Bereits im Jahr 1935 findet sich die erste urkundliche Erwähnung der Bäckerei am heutigen Standort, an dem schon der Urgroßvater des jetzigen Eigentümers Gregor Mayr-Stritzinger tätig war. 1972 übernahm den Betrieb Josef Mayr-Stritzinger, der die Bäckerei und das Wohnhaus 1981 großzügig umbaute und 1982 das Kaffeehaus eröffnete.
Namhafte Künstler und Schriftsteller haben seither dort ihre Werke präsentiert. Die Namensänderung in B1+C1 mit neuer Werbelinie im Jahr 2000 brachte so wie die moderne Gestaltung der Terrasse nationale und internationale Auszeichnungen. Mehrere Produkte wurden bei internationalen Bäcker- und Konditormessen ausgezeichnet.
Für das Früchtebrot und die Edelbrandtrüffeln gab es Goldmedaillen. Im Jahr 2008 übergab Josef Mayr-Stritzinger den Betrieb an seinen Sohn Gregor, der neben dem Stammbetrieb bei der Dörfl-Brücke auch eine Filiale in Regau und diverse Schulbuffets betreut. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 27 Bedienstete, davon zwei Lehrlinge.