salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Attnang: kfb der Pfarre Attnang-Hl. Geist feier 60-jähriges Gründungsjubiläum

19. Juni 2012
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck
2
Share on FacebookShare on Twitter

Mit einem „Geburtstagswochenende“ hat die Katholische Frauenbewegung der Pfarre Attnang-Hl. Geist ihr 60-jähriges Gründungsjubiläum gefeiert. Mit einem gemeinsamen Frühstück begann man die Feiern am Samstagvormittag. Kfb-Obfrau Roswitha Thalhammer lud alle Attnanger Frauen herzlich ins Pfarrheim auf ein gemeinsames Frühstück ein. Ein gemütlicher Kaffeeplausch, bei dem über alte und neue Vorhaben der Gemeinschaft sowie einer kurzen Vorstellung der Ziele der Frauenbewegung gesprochen wurde.

Pfarrer Alois Freudenthaler und PGR-Obmann Christian Mittendorfer stellten sich dabei mit Glückwünschen samt einer großen Geburtstagstorte ein. „Wir können uns mit dieser kfb in unserer Pfarre sehr glücklich schätzen“, lobte Pfarrer Freudenthaler alle anwesenden Funktionärinnen und Mitglieder. Aktuell sind 72 Frauen als kfb-lerinnen verzeichnet.

kfb der Pfarre Attnang-Hl. Geist feiert 60-jähriges Gründungsjubiläum kfb-gruppenfoto kfb-segen kfb-segen2 kfb-thalhammer kfb-torte1 kfb-wimmer
[Fotos als Liste anzeigen]

„Seit 60 Jahren werden große Leistungen für die Seelsorge und den guten Zweck von euch vollbracht.“ Unvergessen in den Chroniken bleiben etwa caritative Spitzenleistungen wie der Weihnachtsbasar im Jahr 1978: Ein Reingewinn von damals unglaublichen 90.000 Schilling (ca. € 6.540,00). Sogar Stipendien für bedürftige Schüler wurden auf die Beine gestellt, ebenso wie Rosenkränze jahrelang in mühevoller Arbeit repariert und als Sach-Spenden der bekannten Attnanger Missionsrunde zur Verfügung gestellt wurden. Apropos: Nicht nur die Gemeinschaft, auch das Gebetsleben wird in der kfb-Attnang hoch gehalten. „1956 wurde eine Rosenkranz-Gebetsgruppe von der kfb ins Leben gerufen, die sich bis heute täglich trifft“, erzählt Leiterin Roswitha Thalhammer nicht ohne Stolz. „Besonders um den Schatz des täglichen Gebetes in unserer Pfarrkirche bin ich euch persönlich sehr dankbar“, sagt Pfarrer Freudenthaler.

„Jeden Tag werden die Anliegen der Pfarrgemeinde von der Frauenbewegung mit ins Gebet genommen und das ist ein unschätzbarer Wert für uns alle.“ Am Sonntag feierte dann die gesamte Pfarrgemeinde mit der Frauenbewegung das Jubiläum. In Fürbitten und Besinnungstexten wurde für die Anliegen der Frauen in Kirche und Gesellschaft gebetet. In einem historischen Rückblick zeigte Erika Wimmer – 20 Jahre lang Obfrau der kfb –  noch einmal auf, wie gestartet wurde:

Alles begann mit einem brennenden Anliegen an einem kalten Novembertag im Jahr 1952. Pater Neudhard, Rektor des Klosters in Puchheim, ließ in einem Gespräch mit Frauen aus der Pfarre Attnang aufhorchen: Wäre in einer männerdominierten Kirche nicht die Gründung einer Frauenbewegung angebracht? Ein Gedanke, der schnell seine Anhängerinnen fand. Sofort machte sich eine Gruppe von Frauen daran, den Attnanger Pfarrer Anton Hochreiter – wie damals noch üblich –  um dessen Erlaubnis zu fragen. Er stimmte unter einer Bedingung zu:

„Wenn etwas geschieht!“ Anna Fitzinger schrieb sich damals diese „Aufgabe“ als Gründerin groß auf ihre Fahnen. Zusammen mit Karoline Thalhammer, Heimbucher Maria, Theresia Winzig und Margarete Imlinger wurde die kfb mit einem Einkehrtag aus der Taufe gehoben. Konnte man die Mitglieder anfangs noch an einer Hand aufzählen, erinnern sich langjährige „kfb-lerinnen“ wie Rosi Rachbauer an Spitzenzeiten mit 86 Frauen in den Jahren 1977-1979.

„Bevor das Pfarrheim mit dem großen Saal 1968 gebaut wurde, haben wir uns immer in den Räumen der heutigen Pfarrbibliothek getroffen. Da wurde der Platz oft sehr, sehr knapp“, so Rachbauer. Kein Wunder: Mussten sich knapp 90 Frauen einen Raum von rund 45 Quadratmetern teilen.

Natürlich durfte auch der Segen von oben für die weitere Arbeit nicht fehlen. Pfarrer Freudenthaler holte alle Leiterinnen der verschiedenen kfb-Frauen- und Mütterrunden in den Altarraum. „So wie ihr immer für die Anliegen der Pfarre betet, wollen wir für eure Arbeit Gottes Segen erbitten.“ Es wurde sehr still im Kirchenraum, als der Priester die Segensworte über die engagierten Frauen und Mütter sprach. Kfb-Leiterin Roswitha Thalhammer dankte allen Mitgliedern für ihre Arbeit und betonte: „Seit 60 Jahren ist die kfb eine wichtige Interessensvertretung und aus unserem Pfarrleben nicht mehr wegzudenken.“

ÄhnlicheBeiträge

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein
Timelkam

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach
Mondseeland

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
Oberwang: Abschnittsübung im Gewerbegebiet mit 221 Einsatzkräften
Mondseeland

Oberwang: Abschnittsübung im Gewerbegebiet mit 221 Einsatzkräften

28. Oktober 2025

Comments 2

  1. manuela says:
    13 Jahren ago

    Ein Rosenkranzgebetskreis in der heutigen Zeit ist sehr wichtig!Wir brauchen das Gebet wieder wie niezuvor!!

    Der Großteil der Menschen können nicht mehr BETEN!Erst wenn eine schwere KRISE ins Leben tritt,kommen sie drauf,daß es eine HÖHERE MACHT über uns gibt!

    Da soll dann das Gebet innehalb kurzer Zeit WUNDER VOLLBRINGEN,wo vorher nur über das GEBET GELÄSSTERT WURDE!!

    • Quintoktav says:
      13 Jahren ago

      Stimmt, das Gebet ist sehr wichtig – viele Menschen unterschätzen das. Gut, dass in der Pfarre Attnang das tägliche Beten noch hoch gehalten wird!!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

0
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

0
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

0
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

0
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!