salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 2. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Rastl gewährt Einblicke in die Geheimnisse der Trachtenhauptstadt

11. Juni 2012
in Kultur
0
Rastl gewährt Einblicke in die Geheimnisse der Trachtenhauptstadt | Foto: Rastl Tracht

Im Rahmen der Trachtenbiennale im Ausseerland-Salzkammergut gewähren die Trachtenspezialisten von Rastl Einblicke in ihr Kunsthandwerk.

Share on FacebookShare on Twitter

Einer der Leitbetriebe des Ausseerland-Salzkammergutes ist Rastl am Meranplatz in Bad Aussee. Dort kann man im Rahmen der Trachtenbiennale Handwerkskunst erlernen. Das Ausseerland-Salzkammergut ist seit Jahrzehnten eine der letzten Trachteninseln der Alpen. Ein Beleg dafür sind die vielen traditionellen Trachtenwerkstätten der Region. Rastl ist seit über 70 Jahren ein Leitbetrieb in diesem Segment.

Anlässlich der Trachtenbiennale kann man den Spezialisten bei Rastl auf die Finger schauen. Überlieferte Handwerkskunst wie das Nähen von Rüschen oder das Sticken kunstvoller „Gamsl“ lässt sich so erlernen. Bei dieser Gelegenheit wird man auch schnell verstehen, warum das Ausseerland-Salzkammergut zur Trachtenhauptstadt ernannt wird!

Rastl gewährt Einblicke in die Geheimnisse der Trachtenhauptstadt | Foto: Rastl Tracht
Im Rahmen der Trachtenbiennale im Ausseerland-Salzkammergut gewähren die Trachtenspezialisten von Rastl Einblicke in ihr Kunsthandwerk.

„Traditionelle Bekleidung wird bei uns täglich getragen. Deshalb gibt es im ganzen Ausseerland auch keinen Trachtenverein“, betont Ulli Brandauer-Rastl. Und tatsächlich hat die Tracht im Ausseerland-Salzkammergut keinen „Erhalterverein“ nötig. Man findet sie im Alltag genauso wie im Wirtshaus und bei festlichen Anlässen aller Art. Bei der Trachtenbiennale 2012 wird dieser schönen Tradition in den Gemeinden rund um die Alpenstadt Bad Aussee Rechnung getragen. Bei Rastl am Meranplatz kann man überlieferte Fertigungskünste erlernen.

Am Samstag, dem 14. Juli ist die Werkstatt der Trachtenspezialisten für jedermann geöffnet. Detailarbeiten wie Rüschen nähen, „Gamsl“ sticken oder „Stutzenbandln“ knüpfen werden den Gästen liebevoll nähergebracht. Die Gäste von Rastl dürfen selbst mitarbeiten und den Schneiderinnen bei ihren traditionellen Fertigkeiten über die Schultern schauen. Seit über 70 Jahren ist Rastl eine der ersten Adressen für echte Ausseer Tracht und überlieferte Handwerkskunst.

Trachtenbiennale Ausseerland-Salzkammergut
Die lebendige Tracht des Ausseerland-Salzkammergutes wird an drei Tagen gefeiert und geehrt. Im Gegensatz zu vielen Regionen wo die traditionellen Gewänder nur mehr bei Umzügen präsentiert werden ist die Tracht hier ein Alltagsgewand. Jahrhunderte alte Muster sind im Laufe der Zeit immer wieder durch unterschiedliche Trends und Einflüsse weiterentwickelt worden, ohne den Kern der Tracht zu verändern.

Unter dem Motto „Mit Tracht und Tanzen, Singen und Paschen“ dreht sich von 13. Juli bis 15. Juli alles um diese traditionelle Kleidung. Am Freitag wird man in der langen Nacht der Tracht im ganzen Ort kulinarisch und musikalisch mit regionalen Schmankerln verwöhnt. In diesem stimmigen Rahmen wird das Ausseerland-Salzkammergut auch offiziell zur Trachtenhauptstadt ernannt.

Am Samstag Vormittag bekommen die Gäste von Rastl am Meranplatz Einblicke in die Kunst der Trachtenfertigung. Ein Volksmusikabend im Kur- und Congresshaus Bad Aussee leitet gemütlich auf den Sonntag über, an dem es unter anderem eine eigene Trachtenmesse in der Pfarrkirche Bad Aussee geben wird. Umrahmt wird die Trachtenbiennale das ganze Wochenende von Ausstellungen, Konzerten und Präsentationen. Weitere Infos finden Sie unter www.trachtenbiennale.at

ÄhnlicheBeiträge

RA.phaela Shalman und Elza Grimm gewinnen phonoECHOES Award 2025
Bezirk Gmunden

RA.phaela Shalman und Elza Grimm gewinnen phonoECHOES Award 2025

15. Oktober 2025
Die POTENTIALS OÖ als künstlerisches und kulturelles Großprojekt
Bezirk Gmunden

Die POTENTIALS OÖ als künstlerisches und kulturelles Großprojekt

26. August 2024
Zum Ersten – zum Zweiten – zum Dritten
Gmunden

Zum Ersten – zum Zweiten – zum Dritten

3. Juni 2024

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

0
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

0
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

0
Special Olympics Fieber in der Union Stockhalle Gschwandt!

Special Olympics Fieber in der Union Stockhalle Gschwandt!

0
PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

1. November 2025
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

1. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!