salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 25. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bereits 50 Anzeigen gegen LKW-Mautflüchtlinge eingebracht

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Politik / Wirtschaft
6
Bereits 50 Anzeigen gegen LKW-Mautflüchtlinge eingebracht | Foto: Verein Lebensraum Salzkammergut
Share on FacebookShare on Twitter

Bereits 50 Anzeigen gegen LKW-Mautflüchtlinge eingebracht | Foto: Verein Lebensraum SalzkammergutSeit einem Jahr führt der Verein Lebensraum Salzkammergut, zusätzlich zu den LKW-Kontrollen der Exekutive, begleitende Schwerverkehrskontrollen hinsichtlich der Einhaltung des verordneten 3,5 Tonnen LKW-Limits durch. Konkret wird dabei überwacht, wie viele LKW das Salzkammergut weiterhin als Autobahnmaut-Ausweichroute nutzen. 

In diesem Zusammenhang hat der Verein, nach der Verweildauer von acht Monaten nach Einführung des LKW-Limits, erstmals mit Ende des abgelaufenen Jahres bei der OÖ-Exekutive Anzeigen wegen Verstöße gegen die Verordnung eingebracht. Im vergangenen März hat sich unser Verein bei der Bezirkshauptmannschaft-Gmunden mehrmals darum bemüht, Informationen zu den durch den Verein zur Anzeige gebrachten Verstöße gegen das LKW-Limit zu erhalten.

„Diese Informationen werden seitens der BH-Gmunden bis zum heutigen Tage verweigert. Auch wurde unser diesbezüglich formuliertes Auskunftsbegehren per Bescheid ablehnend befunden.“, kritisiert Obmann Silvester Leitner das Vorgehen der Behörden. 

Der Verein Lebensraum Salzkammergut geht nun gegen diese Vorgehensweise der Bezirksbehörde in Berufung. Dies nach dem Umweltinformationsgesetz. Der Verein beruft sich in seinen Anfragen unter anderem auf das Umweltinformationsgesetz. Die Bezirksbehörde übermittelte einen ablehnendem Bescheid mit der Begründung, dass der Verein keine Parteistellung hätte und andererseits, dass es sich um keine umweltrelevanten Daten handelte.

Der Verein Lebensraum Salzkammergut will sich mit genannter Argumentation der Bezirkshauptmannschaft-Gmunden einerseits und deren bescheidmäßiger Ablehnung hinsichtlich der Auskunftserteilung andererseits, nicht zufriedengeben.

Silvester Leitner, Obmann des Vereins Lebensraum Salzkammergut: „Selbstverständlich haben wir Parteistellung. Laut UIG – Umweltinformationsgesetz – handelt es sich beispielsweise bei Luft, Landschaft, natürlichen Lebensräumen, bei Lärm, Emissionen und bei Freisetzen von Stoffen in die Umwelt und weiter bei Verwaltungsmaßnahmen und Verwaltungsakten, die sich auf die Umwelt auswirken bzw. auswirken können, um Umweltinformationen. Das Ziel des Umweltinformationsgesetzes ist die Information der Öffentlichkeit über die Umwelt und die Gewährleistung des Rechts auf Zugang zu den genannten Daten.“

Zudem handelt es sich im Salzkammergut eindeutig um öffentliches Interesse hinsichtlich des Schutzes der Landschaften, der Erholungssuchenden und der regionalen Bevölkerung. Und Leitner weiter: „Dass unser Auskunftsansuchen den Status des öffentlichen Interesses hat beweisen alleine schon die geleisteten 20.000 Unterschriften für die Einführung des LKW-Limits im Salzkammergut.“

Von Seiten der Bezirkshauptmannschaft Gmunden heißt es: „Das Gesetz verbietet uns die Weitergabe der Informationen. Dies wurde auch von der Landesregierung bestätigt! Um diese Situation zu klären wird Herr Leitner aber gerne zu einem persönlichen Gespräch geladen!“

Verein erhebt Berufung.
Mit der Berufung gegen den ablehnenden Bescheid der Bezirkshauptmannschaft-Gmunden hinsichtlich der Auskunftserteilung will der Verein Lebensraum Salzkammergut im angestrebten Verfahren sicherstellen, dass bei Auskunftsansuchen zu Verstößen gegen das im Salzkammergut verordnete LKW-Limit seitens der Behörde Folge zu leisten ist. Dies für die aktuelle, wie auch für alle zukünftigen Anfragen. Somit hätte im gegenständlichen Verfahren der UVS – der Unabhängige Verwaltungssenat – in Linz zu entscheiden.

ÄhnlicheBeiträge

Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden
Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

25. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!
Hallstatt/Obertraun

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 6

  1. Rech so.... says:
    13 Jahren ago

    Hallo,

    wohne ca. Luftlinie 800m von der B145 weg und kann mich in die Lage des „Goiserers“ vorallem weil ich dort arbeite nur zu gut hineinversetzen !!

    Wünsche der Initiative noch viel erfolg.

    grüsse

  2. Karl says:
    13 Jahren ago

    Mal ganz ehrlich: Wie stellt dieser Verein überhaupt fest ob der LKW nun wiederrechtlich unterwegs ist oder doch berechtigt ist, hier zu fahren? Fahren die Mitglieder etwa jedem LKW der Verdächtig erscheint nach? Anhalten und die Ladungspapiere, Ausnahmegenehmigungen oder gar den Fahrtenschreiber kontrollieren dürfen sie ja nicht! Falls sie wirklich hinten nachfahren sollten haben hier einige Leute wohl wirklich zu wenig zu tun. Von den Kosten möchte ich hier gar nicht sprechen! Immerhin muss ja mindestens von Altmünster bis Tauplitz bzw. St. Gilgen überprüft werden, ob auch wirklich durchgefahren wird! Die andere Möglichkeit wäre natürlich auch jeden einzelenen LKW zu registrieren und die Zeiten zu vergleichen. Hier stellt sich zumindest dann die Frage nach einer mangelnden Freizeitbeschäftigung!! Ich gebe den Leuten einen guten Tipp: GEHT FISCHEN! Ist genau so aufregend wie LKW schauen und mit etwas Glück landet auch noch was schmackhaftes am Abend in der Pfanne!

  3. @Auto Hölle Salzkammergut says:
    13 Jahren ago

    warst du betrunken als du das geschrieben hast? ;)

  4. Auto Hölle Salzkammergut, unbewohnbar Österreicher ... says:
    13 Jahren ago

    Zitat:
    „Die paar wenigen “Durchzugs- LKW” sparen sich außerdem riesige Umwege und schonen somit die Umwelt“
    Warum hat die Schweiz eine Verkehrs Erreger Abgabe …
    darf nur 1 x im Jahr der Feinstaub Grenzwert überschritten
    werden … ?
    Auto Hölle Salzkammergut, unbewohnbar Österreicher …
    nicht nur Profit dumme von der Auto Industrie gekaufte (OÖ ÖVP)Politiker, noch dümmer Österreicher die Auto müssen
    (Parteibuch bezahlte Lobbyisten)
    sich selbst, Alle Gesundheitlich Schädigen, unterstützen …
    „Die paar wenigen “Durchzugs- LKW” sparen sich außerdem riesige Umwege und schonen somit die Umwelt“
    etwa 1000 Täglich x 365 Tage im Jahr …
    mit Ausnahme Genehmigung auch Samstag, Sonntag,
    oder auch nicht …
    darum bin ich längst aus dem Salzkammergut ausgewandert …
    General Abo,
    0 Cent Auto frei Urlaub nur mehr in der Schweiz …
    und irgenwann bleibe ich dann dort …
    Urlaub im Salzkammergut …
    Es war sehr LKW, Auto, Bus Verkehr (schön) fürchterlich,
    es hat mich Auto Krebs und Asthma Krank (sehr gefreut …)
    umgebracht …
    Salzkammergut, Österreich Urlaub ist
    Auto Abgase Selbst Mord begehen …
    Railjet Boykott

  5. Altmünsterer says:
    13 Jahren ago

    Ach, ich dachte es wären tausende täglich (wurde ja im Vorfeld so propagiert). Natürlich macht auch mir der Verkehr keinen Spaß, aber wir leben nun einmal in einer motorisierten Zeit des Individualverkehrs und jeder will immer alles haben. Da muß man dann halt auch gewisse Zugeständnisse bei anderen Dingen machen. Und die heute weit verbreitete Einstellung, daß zwar z.B. in den Supermärkten etc. immer alles vorhanden sein muß, aber HIER die LKWs NICHT fahren dürfen (sollen’s halt woanders fahren…) ist schlicht und ergreifend dämlich. Und bevor jetzt irgendwer erbost auf meine Meldung zurückschreibt: NEIN, es gibt so gut wie keinen LKW-Durchzugsverkehr auf der B 145 – es ist fast nur PKW-Verkehr und der geringe Anteil an LKWs ist fast ausschließlich sogenannter Ziel- und Quellverkehr. Die paar wenigen „Durchzugs- LKW“ sparen sich außerdem riesige Umwege und schonen somit die Umwelt – daran schon einmal gedacht?
    Als nächstes kommt dann ein Fahrverbot für PKW-Durchzugsverkehr und alle nicht- Einheimischen. Das wäre dann wohl für manche Engstirnige die Ideallösung.

    • Goiserer says:
      13 Jahren ago

      Hallo Altmünsterer…..mir kommt der Verdacht du besitzt eventuell ein Transportunternehmen??? und wohnst ca 1 Km von der B 145 entfernt??
      Wir wohnen direkt an der B 145 in Bad Goisern, übrigens schon immer…und der LKW Verkehr ist das nackte Grauen geworden.übrigens der andere Verkehr auch.(Ja ich habe auch ein Auto, und meine Frau auch)
      Letzten Freitag vormittag in 10 min 30 schwere LKW,nur als Beispiel.
      Und komm bitte nicht mit Stoßzeiten oder so, Ruhe gibts nur um 24 Uhr…bis 5 Uhr . Kannst mal eine Woche vorbeikommen und bei mir wohnen.
      Ich hoffe und wünsche der Initiative noch viel und vor allem schnellen Erfolg..weiter so und wir lassen uns nicht unterkriegen!!!! Übrigens ich bin natürlich aktives Mitglied und BEFANGEN ggggg


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

0
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

0
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

0
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

0
Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

25. Oktober 2025
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

24. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!