Beim 12. Trattberger Stier über 60 km und 1280 hm konnte Christian Hemetsberger (Naturfreunde Raiffeisen Mondseeland) seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Das Rennen führte von Salzburg über Golling und Scheffau zur Bergankunft auf den Trattberg.
Auf der relativ flachen ersten Rennstunde bis Voglau wurde ein moderates Tempo gefahren. Erst ab den ersten Anstiegen nach Voglau wurde das Hauptfeld kleiner. Hemetsberger konnte sich immer in der ersten Gruppe behaupten die von Anstieg zu Anstieg kleiner wurde. Eine zirka zehnköpfige Gruppe begab sich auf die letzten vorwiegend bergauf führenden zehn Kilometer bis zur Enzianhütte.
Eine Tempoverschärfung sechs Kilometer vor dem Ziel bedeutete das Ende der Gruppe. Nach kurzen Schwierigkeiten konnte Christian zu den drei führenden aufschließen. 500 Meter später konnte er dem Tempo nicht mehr folgen und musste reißen lassen. Kurz darauf wurde er vom späteren Sieger überholt und lag nur noch an fünfter Stelle. Der Unteracher ließ sich dadurch aber nicht beirren und fuhr sein Tempo weiter.
Zwei Kilometer vor dem Ziel setze Hemetsberger zur Schlussoffensive an und machte Meter um Meter gut. Einen Kilometer vor dem Ziel passierte er den viert platzierten. Vor der letzten Kehre schloss er zum Dritten auf und setze sich beim Kurvenausgang sogar leicht von ihm ab. Nach vorne sollte der Abstand schon zu groß sein, aber Hemetsberger kämpfte weiter und verringerte den Abstand zum Zweiten. Christian setzte alles auf eine Karte, ging aus dem Sattel und beschleunigte. Das Risiko wurde belohnt, denn er konnte hundert Meter vor dem Ziel noch an seinem Kontrahenten vorbeiziehen und sicherte sich den hervorragenden zweiten Platz.
Hemetsberger war selbst überrascht wie knapp das Rennen schlussendlich ausging, fehlten im doch nur fünf Sekunden auf den Sieg. Für den Sieg hatte er aber zu spät zur Schlussoffensive angesetzt. Alles in allem war der Unteracher von den Naturfreunden Raiffeisen Mondseeland mit dem Ergebnis aber überaus zufrieden.