salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Hüttendorf Feuerkogel: Gemeinde muss Vorkaufsrecht auf jeden Fall wahrnehmen

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Ebensee, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
5
Hüttendorf Feuerkogel: Gemeinde muss Vorkaufsrecht auf jeden Fall wahrnehmen | Foto: Land OÖ
Share on FacebookShare on Twitter

Hüttendorf Feuerkogel: Gemeinde muss Vorkaufsrecht auf jeden Fall wahrnehmen | Foto: Land OÖFast 150 Betten bieten die 13 Hütten am Feuerkogel und sind damit ein wichtiger Bestandteil des touristischen Angebotes am Berg. „Alleine das Land OÖ hat in den vergangenen Jahren rund 15 Millionen Euro in die Seilbahnen investiert, dazu kommen private Investitionen in die Gastronomie und der Bau der Versorgungsstraße.

„Wenn das Bettenangebot der Hütten wegfällt, wirft das den Feuerkogel um Jahre zurück“, sagt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Viktor Sigl. „Die Gemeinde muss daher das ihr zustehende Vorkaufsrecht wahrnehmen, um die weitere touristische Nutzung des Hüttendorfs zu sichern. Für allfällige Adaptierungen und Investitionen in die Qualitätsverbesserung stehen auch Fördermittel aus dem Tourismusressort bereit“.

Die OÖ Seilbahnholding, deren Aufsichtsratsvorsitzender Sigl ist, könne mit ihrer Tochterfirma Traunsee Touristik die Vermarktung der Hütten übernehmen und für eine entsprechende Auslastung sorgen, bietet Sigl an. Schon bisher wurde ein Teil der Hütten direkt von der Traunsee Touristik vermarktet. Er befürchtet, dass andernfalls, bei einem Verkauf an einzelne Investoren, trotz einer touristischen Widmung keine oder nur eine sehr eingeschränkte Nutzung möglich ist und die Betten damit de facto verloren sind.

„Das würde allen Bemühungen der vergangenen Jahre entgegenstehen, den Feuerkogel als Hausberg der Oberösterreicher aus seinem touristischen Dornröschenschlaf zu wecken“, sagt Sigl.

„In letzter Zeit sind auch viele Betriebe am Berg aufgewacht – das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Der Tourismusverband Ferienregion Traunsee hat auf meinen Auftrag hin und mit fachlicher Unterstützung des OÖ Tourismus ein Konzept für die touristische Neuausrichtung und Positionierung des Feuerkogels erarbeitet. Der Abverkauf der Hütten an private Investoren wäre in dieser Phase ein katastrophales Signal für die Zukunft.“

Bildtext: Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl: „Wenn das Bettenangebot der Hütten wegfällt, wirft das den Feuerkogel um Jahre zurück“

Foto: Land OÖ

ÄhnlicheBeiträge

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen
Pinsdorf

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
RA.phaela Shalman und Elza Grimm gewinnen phonoECHOES Award 2025
Bezirk Gmunden

RA.phaela Shalman und Elza Grimm gewinnen phonoECHOES Award 2025

15. Oktober 2025

Comments 5

  1. Hofratterl says:
    13 Jahren ago

    Herr Tschatti, in all Ihren 2 kommentaren gebe ich Ihnen 120 % Recht und bin voll Ihrer Meinung.

  2. tschatti says:
    13 Jahren ago

    herr siegl, es wird ihnen wahrscheinlich nix anders übrigbleiben um die spendierhose zu öffnen und diesen defizitbetrieb in die landesholding zu übernehmen. um einen defizitbetrieb mehr oder weiger kommts nimmer drauf an. also net gscheit daherreden sondern handeln.

  3. tschatti says:
    13 Jahren ago

    2001 wurde das hütteldorf „verschenkt“ samt der 70 prozentanteile der gemeinde ebensee. das ein hüttendorf dieser art nicht überlebensfähig ist, war jeden normaldenkenden klar. die letzten jahre waren diese abgefackten quartiere nur billigtouristen aus den ehem. ostblock zu vermieten. wo war damals die gemeindeaufsicht des landes als ohne zweidrittelmehrheit im alleingang unserer superwundersoziwuzzi verscherbelt wurde. wo waren sie herr steinkogler. jetzt nach 11 jahren ist der zug abgefahren. wer ist verantwortlich, dass nur der kanal und keine wasserleitung gebaut wurde. die einzige vernünftigeinvestition auf diesen subventionshügel ist die versorgungs-strasse. aber leider um 20 jahre zu spät.
    anstatt dieses hütteldorfes (baukosten 56 millionen schilling für 13 hütten, pro hütte 4 millionen schilling!!!!) hätte ein 100 betten hotel mit allen stückerl gebaut werden können. über 60 jahre sozialistische alleinregierung in ebensee sind nicht wegzuwischen. was rauskommt sieht man ja. teilweise kommts mir vor wir sind im ostblock der 60er jahre angelangt.

  4. traunstein says:
    13 Jahren ago

    So einfacht geht das. Zuerst wird der Bau einer touristischen Widmung zugeführt, dann werden die fertigen Hütten ein Jahrzehnt mehr recht als schlecht vermarktet und wenn es finanziell nicht mehr geht, dann wird privat Veräußert. Der Gmundner Tourismusdirektor hat ja in einer Stellungnahme klar zugegeben, dass über das Hintertürl touristische Widmung private Interessen leichter durchzusetzen sind. Also: Wer in Zukunft etwas an ungewöhnlicher und schützenswerter Stelle errichten will – alles unter der Dachmarkte „für den Tourismus“ einreichen – dann wird bewilligt, dann ist zehn Jahre lang Misswirtschaft gefragt – und wenn das Werkl nicht mehr rennt, dann wird Privatisiert = mit der Privatisierung kommt dann auch der geschäftliche Erfolg. Alleinige Voraussetzung: Man muss als Investor einen langen Atem haben und ein Projekt zehn oder mehrere Jahre vorfinanzieren, bis dann endlich verkauft werden kann. Beim Hotel am Seebahnhof ist ähnliches zu befürchten.

  5. metschertom says:
    13 Jahren ago

    Das war fast voraus zu sehen. Bei solchen Projekten werden die Anlagen ca 15 Jahre abgeschöpft und wenns dann ans Geld reinstecken geht werden sie meistens noch einmal mit einem guten Gewinn veräussert.Die Idee mit dem Hüttendorf war keine schlechte aber leider herrscht in diesem Gewerbe der Slogan „Nur Bares ist wahres!“ Und jetzt auch noch dieser Sigl dazu! Der soll ZUhause sein Taxi fahren weil vom wirtschaftlichen her hat dieser Herr keinen blassen Dunst. Sitzt als Aufsichtsrat in der Seilbahnholding und hat gerade mal die Berufsschule auf die Reihe bekommen! Aber das muss man ja als Bürger diesen Personen nachsehen, sie sind ja Politiker. Eine Kast die alles kann und weiß!
    Ich hoffe nur das die Hütten nicht an Private veräussert werden und eine Finanzierung die erträglich ist zustande kommt damit der Fortbestand des Hüttendorfes gesichert wird.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!