salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Österreich Segler kehren ohne Medaille aus Weymouth heim

27. Juli 2015
in Sport
0
Segeln: Raudaschl mischt mit und fährt einen sechsten Rang nach Hause | Foto: Marsano
Share on FacebookShare on Twitter

Die Fakten vorweg: Nico Delle Karth und Niko Resch haben sich im Vergleich zu den China-Spielen um vier Plätze gesteigert, waren bis zum Schluss im Medaillenrennen dabei und haben Bronze erst auf der allerletzten Runde verloren. Matthias Schmid und Florian Reichstädter haben sich im Vergleich zu ihrer Olympiapremiere 2008 um 13 Plätze verbessert, segelten bis zwei Wettfahrten vor Schluss auf Podest-Kurs und schafften mit der Qualifikation für das Medal Race und Platz neun das erklärte Ziel.

Bei dem St. Wolfganger Florian Raudaschl, dem einzigen Amateur im Finn-Profi Zirkus, hingen die Trauben erwartungsgemäß zu hoch, Lara Vadlau und Eva Maria Schimak, wie der Wolfgangseer zum ersten mal bei Olympischen Spielen an der Linie, stand der Lernfaktor im Vordergrund. Die Tatsache, die Qualifikation gemeistert zu haben mag zwar keine Medaille wert sein, der gesammelte Erfahrungsschatz kann in vier Jahren aber Gold, Silber oder Bronze wert sein. Einzig Andreas Geritzer blieb hinter den Erwartungen zurück.

TREND SOLL FORTGESETZT WERDEN
Team GB war mit einer Gold- und vier Silbermedaillen am öftesten auf dem Olympiapodest präsent, die Engländer hatten in der vierjährigen Vorbereitung mit 27 Millionen Pfund aber auch das größte Budget. Das Geld allein keinen Erfolg garantiert ist hinlänglich bekannt, eine professionelle Vorbereitung muss aber durchfinanziert sein, zumal das Meer nicht vor unserer Haustüre liegt. Die Ursachenforschung der England-Spiele wird noch dauern, allzu lange wird man sich aber mit der Aufarbeitung der letzten vier Jahre und der olympischen Regatta nicht  Zeit lassen. Will man den Aufwärtstrend fortzusetzen, sollten die OeSV-Weichen für die Samba-Spiele bereits im Herbst gelegt sein.

Zum einen weil ein intensives Reviertraining vor Rio zwingend notwendig sein wird und zum anderen, weil die Möglichkeiten für eine frühzeitige Qualifikation unbedingt genützt gehören. Denn die Weymouth-Regatta hat definitiv bewiesen, dass jene die erst beim zweiten Anlauf über die Qualifikationshürde kamen, den Trainingsrückstand vor Ort nicht mehr wett machen konnten. Und noch etwas hat man im Wettsegeln am Ärmelkanal gesehen: Österreichs Segler haben zwar keine Medaille geholt, aber dennoch den realistischen Ansprüchen entsprochen.

SANTANDER & RIO
Der Anspruch auf eine Olympische Medaille muss immer wieder auf´s Neue  erarbeitet werden. Aufgrund der Komplexität des Segelsports muss man von einem achtjährigen Vorlauf ausgehen. Bei Österreichs Aktiven kommen aufgrund ihres Binnenlandstatus noch zwei Jahre dazu. Macht einen Prozess von zehn Jahren, wo mehr oder weniger alles der Materialentwicklung, dem Training und Regattieren untergeordnet wird, um überhaupt eine Chance zu bekommen bei der Musik dabei zu sein.

Ausnahmen bestätigen freilich die Regeln, Lara Vadlau könnte eine solche sein. Die Jugend-Olympiasiegerin von Singapur zahlte vor Weymouth Lehrgeld, das war zu erwarten. Genau dieses Lehrgeld soll ihr 2016 etwaige Berührungsängste nehmen und sie abgeklärter an die Sache herangehen lassen. Die erste Bewährungsprobe gilt es freilich schon in 24 Monaten zu bestehen: In Santander (ESP) werden im September 2014 die ersten Quotenplätze für Rio ausgeschüttet. Das Revier an der spanischen Atlantikküste verspricht meterhohe Dünungswellen, eher mehr den weniger Wind und somit exakt das Gegenteil von Rio. Wer die Hürde nimmt, hat Zeit auf eine gezielte Kampagne.

Die heimische Flotte die Rio ansteuert wird klein aber fein bleiben. Neben Delle Karth und Resch, sowie dem 470er Duo Schmid und Reichstädter kehrt Sylvia Vogl in den Olympiazirkus zurück, die Oberösterreicherin wird eine Kampagne im Multihull machen, gleiches gilt für Tanja Frank, die mit Lara Vadlau im 420er Jugend-Weltmeisterin wurde und sich ebenfalls auf zwei Rümpfen probiert. Die Junioren Vize-Weltmeister David Bagehr und Lukas Mähr bleiben ebenso an Bord wie Thomas Zajac und Thomas Czajka, auf die Dienste von Andreas Geritzer will man ebenso wenig verzichten, wie auf jene von Olympiasieger Christoph Sieber.

Georg Fundak: „Wir haben in den letzten vier Jahren viel weitergebracht, unsere Spitzensegler haben sich im olympischen Vergleich stark verbessert. Aber die Arbeit hat diesmal aufgrund verschiedener Umstände (Verletzungen, private Rückschläge) für die erhoffte Medaille nicht ausgereicht. Wir waren 1996 in einer ähnlichen Situation und haben damals die richtigen strategischen Entscheidungen getroffen, um dem Medaillenanspruch vier Jahre später erfolgreich umsetzen zu können.

Diesen Zustand müssen wir wieder herstellen. Zum einen müssen wir langfristig Denken und in unsere Jugend investieren, zum anderen unser Team für 2016 formieren und zum Gewinnnen pushen. Der olympische Segelsport wird sich deutlich ändern und weiterentwickeln, er soll attraktiver und mediengerechter werden, es wird neue Formate geben und aufgrund der ufernahem Kurse eine noch größere Komplexität hinsichtlich der Windtaktik.

Für 2016 kommen drei neue Disziplinen dazu, hier gilt es Trainingsgruppen mit idealerweise drei Booten zu definieren, um sofort mit der Arbeit beginnen zu können. Unsere Weg, den wir im Herbst 2008 eingeschlagen haben, muss upgedatet werden. Wir nehmen aus Weymouth zwar keine Medaillen mit, aber ein hohes Maß an Motivation und Erfolgshunger. Wir sind verpflichtet weiterhin um Olympische Medaillen zu kämpfen und diese auch zu holen. Wenn jemand so knapp scheitert, unterstreicht er sein hohes Niveau und bestätigt den Großteil der getanen Arbeit.

Nun gilt es an einzelnen Schrauben zu drehen um die fehlenden Prozente rauszuholen. Dies ist eine sehr große Herausforderung, die unsere Segler, das Betreuerteam und die Verbandsführung mit großem Engagement und den notwendigen Konsequenzen annehmen.“

ÄhnlicheBeiträge

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025
Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!
Gmunden

Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!

6. Oktober 2025
Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch
Gmunden

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch

13. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!