salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

4. Welterbekongress in Hallstatt

25. September 2012
in Bezirk Gmunden, Hallstatt/Obertraun
0
4. Welterbekongress in Hallstatt
Share on FacebookShare on Twitter

Regio­nal­ent­wick­lung und Arbeits­markt­po­li­tik für Land und Leu­te ste­hen im Fokus beim Welt­erbe­kon­gress Hall­statt 2012. Von 4. bis 6. Okto­ber 2012 fin­det in Hall­statt der 4. Welt­erbe­kon­gress statt Gestal­tungs­auf­ga­be Welt­erbe: Lebens(t)raum, Arbeits­platz, Bil­dungs­auf­trag Wien, am 25. Sep­tem­ber 2012. Beim 4. Welt­erbe­kon­gress vom 4. bis 6. Okto­ber 2012 wer­den wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se und tag­täg­li­che Erfah­run­gen im Umgang mit Welt­erbe ausgetauscht.

Im Fokus ste­hen Her­aus­for­de­run­gen in der Regio­nal­ent­wick­lung wie die Schaf­fung neu­er Per­spek­ti­ven für Arbeit und Bil­dung oder Anfor­de­run­gen an die Umwelt- bzw. Raum­pla­nung. Die Teil­nah­me am hoch­ka­rä­ti­gen Vor­trags­pro­gramm ist für ange­mel­de­te Inter­es­sen­tIn­nen kos­ten­los. Ver­an­stal­tungs­ort ist das Kul­tur- und Kon­gress­haus in Hall­statt. Seit dem ers­ten Welt­erbe­kon­gress vor vier Jah­ren ist eini­ges in Bewe­gung gekommen.

Jähr­lich tau­schen sich inter­na­tio­na­le Besu­che­rIn­nen, die mit den Her­aus­for­de­run­gen von Welt­erbe befasst sind, in Hall­statt aus, knüp­fen Kon­tak­te und ler­nen von­ein­an­der. UNESCO Welt­erbe­re­gio­nen arbei­ten akti­ver denn je an ihrer Zukunfts­ge­stal­tung und wer­den zu Vor­bil­dern im Umgang mit gewach­se­nen his­to­ri­schen Umge­bun­gen. Die Kom­ple­xi­tät und Viel­schich­tig­keit der Gestal­tungs­auf­ga­be Welt­erbe kommt suk­zes­si­ve in der Dis­kus­si­on an, das zeigt auch die wach­sen­de Anzahl an Unter­stüt­ze­rIn­nen und Themen.

Das vom BMASK initi­ier­te The­ma der ers­ten Stun­de — die Schaf­fung von Per­spek­ti­ven für den Arbeits­markt — bleibt auch heu­er der wich­tigs­te Angel­punkt. Bun­des­mi­nis­ter Rudolf Hunds­tor­fer ermög­licht den jähr­li­chen Kon­gress und über­nimmt auch heu­er die Schirm­herr­schaft. Bun­des­mi­nis­ter Rudolf Hunds­tor­fer, BMASK, Schirm­herr des Welt­erbe­kon­gres­ses: “Welt­erbe­re­gio­nen sind ein beson­de­res Aus­hän­ge­schild für Öster­reich. Hier ver­bin­den sich Tou­ris­mus und Arbeits­markt­po­li­tik zu einem gemein­sa­men Gestal­tungs­the­ma, das nach innen und nach außen wirkt. Bei­des dient der Standortsicherung.”

Bun­des­mi­nis­te­rin Dr. Clau­dia Schmied, BMUKK, die den Ehren­schutz des Welt­erbe­kon­gres­ses über­nom­men hat: “Unse­re Kul­tur­gü­ter sind ein gro­ßer Schatz. Aus ihrer Anzie­hungs­kraft gewin­nen wir Ener­gien zur Gestal­tung unse­rer Lebens­räu­me — selbst­be­wusst und wert­schät­zend gehen wir ans Werk.”

Hubert von Goi­sern, Welt­mu­si­ker und gebür­ti­ger Goi­se­rer, besuch­te den Kon­gress im Vor­jahr. Er spricht sich vor allem für das Zusam­men­tref­fen von Exper­tIn­nen aus der Wis­sen­schaft und den “Exper­ten des täg­li­chen Lebens in der Welt­erbe­re­gi­on” aus. “Ich fin­de es gut, dass beim Welt­erbe­kon­gress über die­ses Welt­erbe und sei­ne Zukunft dis­ku­tiert wird. Man muss regel­mä­ßig über­prü­fen, was in den Ruck­sack der Tra­di­tio­nen rein soll, was für die nächs­ten Gene­ra­tio­nen wirk­lich wich­tig ist. Die Leu­te aus der Regi­on müs­sen dabei ihr Lebens­ge­fühl behal­ten können.”

Ein inter­es­san­tes Impuls­re­fe­rat kommt heu­er von Frei­zeit- und Tou­ris­mus­for­scher Prof. Mag. Peter Zell­mann, der zu krea­ti­ven, fle­xi­blen Denk­mus­tern anregt: “Mit der kul­tu­rel­len Öff­nung ent­ste­hen neue Inter­es­sen­ten­märk­te für die Regi­on. Krea­ti­vi­tät in der Dienst­leis­tung und Fle­xi­bi­li­tät bei der Schaf­fung adäqua­ter, gäs­te- und fami­li­en­freund­li­cher Arbeits­zeit­mo­del­le sind gefragt. Das Welt­erbe ist stand­ort­ge­bun­den, das Inter­es­se dar­an ist aber welt­weit wirksam.”

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!