salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Dreifach Gold für Oberösterreich bei den Festtagen des Reitsports am Attersee

5. September 2012
in Sport
0
Dreifach Gold für Oberösterreich bei den Festtagen des Reitsports am Attersee
Share on FacebookShare on Twitter

Dreifach Gold für Oberösterreich bei den Festtagen des Reitsports am AtterseeNach dem Oldies- und Pony-Team holt auch die Allgemeine Klasse den BLMM Titel!
Den Bundesländermannschaftsmeistertitel ließen sie sich nicht mehr nehmen. Im finalen S* Springen zeigten sich auch die oberösterreichischen Profis im Springsattel von ihrer besten Seite, lieferten mit dem furiosen Stechsieg von Wolfgang Ötschmaier (Unlimited 3), dem fünften Rang von Iris Murray (0 FP im Stechen mit Cash Flow IV), dem siebten Platz von Josef Schwarz jun. (8 FP im Stechen mit Obora’s Olivia) und dem 23. Platz von Lea-Florentina Kohl (Commander 5) ein geschlossenes Team-Ergebnis mit lediglich 149 Punkten ab und führten Oberösterreich damit nach dem Pony- und Oldie-Titel zum dritten Gold dieser Bundesländermannschaftsmeisterschaft 2012.

Kärnten machte mit dem zweiten Platz von Dieter Köfler (0 FP mit Glock’s Zyrano), dem neunten Rang von Andrea Skorianz-Jenull (4 FP im Stechen mit Calderon 35) und dem 16. Platz von Dieter Köfler mit „Cosmo 2“ einen ganzen Rang gut und holten sich mit gesamt 182 Punkten BLMM Silber vor Niederösterreich, die mit einem starken Finish und dem dritten und sechsten Platz im Stechen von Christan Schranz (Quartz van de Nieuwmolen und Lualdi), sowie dem vierten Rang von Nina Brand (0 FP im Stechen mit Calme P) sich ebenfalls um einen Platz verbessern konnten und BLMM Bronze holten (187 Punkte).

Mit Rang vier musste sich schlussendlich die Steiermark (196 Punkte) zufrieden geben, die Plätze fünf, sechs und sieben gingen an Tirol (207 Punkte), Salzburg (239 Punkte) und Vorarlberg (274 Punkte).

Bundesländermannschaftsmeisterschaft 2012 Kammer-Schörfling
1.OBERÖSTERREICH – 149
2. KÄRNTEN – 182
3. NIEDERÖSTERREICH – 187
4. STEIERMARK – 196
5. TIROL – 207
6. SALZBURG – 239
7. VORARLBERG – 274
Ergebnislink
__________________________________
5.TB BLMM Klasse LM – Oberösterreich baut die Führung aus
Mit einer klassen Stechrunde auf ihrer ÖWB Stute „Felicity M“ sicherte sich heute Nina Monz (V) den Sieg im LM. Die Vorarlbergerin war mit 37,96 Sekunden uneinholbar auch wenn es der zweitplatzierte Willi Fischer (OÖ) mit „Stockinger 2“ oder der drittplatzierte Michael Walther (K) auf „Enjo“ voll angriffen.

Satt ist der Vorsprung den Oberösterreich nach dieser 5. Teilwertung für die BLMM Allgemeine Klasse nun ausgebaut hat. Mit dem zweiten Platz von Willi Fischer (Stockinger), dem neunten Rang von Martin Neudorfer (8 FP im Stechen mit Galaxy 4), dem zehnten Platz von Elena Fischer (4 FP mit Extra Terrestrial) und dem 16. Rang von Alessandra Reich (4 FP mit U Mijnheer) liegt die OÖ Mannschaft nun mit 137 Punkten in Führung.

An Kärnten vorbei gebraust ist momentan die Steiermark mit 146 Zählern, Kärnten hält mit 155 dagegen, schon deutlich ist der Abstand auf die viertplatzierten Niederösterreicher (174), knapp dahinter mit 176 Zählern liegen die Tiroler auf dem fünften Zwischenrang vor Salzburg (184) und Vorarlberg (219).
__________________________________
4.TB BLMM Klasse L – Oberösterreich geht in Führung
Denkbar knapp war der neue Zwischenstand nach dem vierten BLMM Teilbewerb. Im Standardspringen der Klasse L, das im Stechen ausgetragen wurde, konnte sich zwar Steiermarks Isabella Paier mit ihrem „Avellino 2“ und der schnellsten der drei gezeigten Nullrunden vor den beiden Salzburgerinnen Nicole Rieger auf „California XI“ und Lena Brugger auf „Ying Yang“ durchsetzen, doch Oberösterreich überzeugte mit einer klassen Teamleistung und übernahm mit hauchdünnem Vorsprung von 116 Punkten die Führung vor dem bislang führenden Kärnten (118 Punkte) sowie der Steiermark mit 121 Punkten. Auf Platz vier liegt nun Salzburg (130 Punkte), gleich dahinter lauert mit 133 Punkten Tirol und vor Niederösterreich (138) und dem schon etwas abgeschlagenen Vorarlberg (191).
__________________________________
BLMM Pony – Führung verteidigt, Titel nach Oberösterreich geholt
Eine wilde Jagd um fehlerfreie Ritte und schnelle Runden – das Finish um den BLMM Titel der Ponys war Spannung pur. Nach dem ersten Teilbewerb lag Oberösterreich (15 Punkte) mit nur einem Punkt Abstand vor Niederösterreich (16 Punkte) in Führung und die beiden Mannschaften aus Vorarlberg und Tirol waren mit 29 Punkten ordentlich unter Druck noch gute Runden abzuliefern.

Nervenstark lieferten zehn Ponykids (3 x OÖ, 3 x V, 2 x NÖ, 1 x St und 1 x T) heute im Pony L fehlerfreie Runden und zogen damit ins Stechen ein. Eine fehlerfreie Bestzeit jagte die nächste, da war neben klasser Leistung auch ein gutes Nervenkostüm gefragt. Mit einem astreinen Doppelsieg und Platz zehn setzten sich die Ponyreiter aus Oberösterreich locker an die Spitze. Der Sieg von Alessandra Reich (0 FP im Stechen mit Puccini VIII), Platz zwei von Stephanie Ausch (0 FP im Stechen mit Flor Van De Mispelaere), Platz zehn von Julia Mayr (4 FP im Stechen mit Jimmy 40) und der 15. Rang von Marlene Lahmer (4 FP mit Bocelli R) hießen Team Gold für das Kleeblatt aus Oberösterreich.

Niederösterreich hielt zwar mit dem dritten Rang von Tina Steinauer (0 FP im Stechen mit Bonito H), dem vierten Platz von Anna Kittinger (0 FP im Stechen mit No Angel), dem 11 Platz von Anna Sophie Kaltenbrunner (4 FP mit Starlight 7) dagegen, mussten jedoch mit gesamt 34 Fehlerpunkten mit Silber vorlieb nehmen. Rang drei ging mit 54 Punkten an das Team aus Vorarlberg, das mit starken Leistungen von Jessica Vonach (0 FP im Stechen mit Bagiro sowie 9 FP im Stechen mit Kleiner Donner), sowie Hannah Minichshofer (0 FP im Stechen mit Nashville 4) noch das Team aus Tirol (60 FP) auf den vierten Platz verweisen konnte.

PONY Bundesländermannschaftsmeisterschaft 2012 Kammer-Schörfling
1. OBERÖSTERREICH – 26
2. NIEDERÖSTERREICH – 34
3. VORARLBERG – 54
4. TIROL – 60
5. STEIERMARK – 76

OLDIES Bundesländermannschaftsmeisterschaft 2012 Kammer-Schörfling
1. OBERÖSTERREICH – 29
2. STEIERMARK – 51
3. NIEDERÖSTERREICH – 53

Foto: Festtage des Reitsports

ÄhnlicheBeiträge

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025
Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!
Gmunden

Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!

6. Oktober 2025
Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch
Gmunden

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch

13. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!