salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 24. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

139 Griechen bewarben sich um 23 Stellen im Salzkammergut

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
139 Griechen bewarben sich um 23 Stellen im Salzkammergut
Share on FacebookShare on Twitter

139 Griechen bewarben sich um 23 Stellen im SalzkammergutMit einer Recruiting-Aktion in Griechenland versuchen das AMSund Rösslwirt Helmut Peter Personal für die Gastronomie im Bezirk Gmunden anzuwerben. Damit soll dem seit Jahren spürbaren Arbeitskräftemangel im Tourismus  entgegengewirkt werden.

Am 5.11.2012 fand ein großer Empfang in der österreichischen Botschaft in Athen statt. Die Botschafterin Mag. Melitta Schubert hatte aus den Medien von der Salzkammergutinitiative erfahren und für Helmut Peter und Jacqueline Beyer ranghohe Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Schulwesen eingeladen. Die griechischen Gesprächspartner sprachen Österreich ein großes Kompliment für die niedrige Arbeitslosenquote und der damit verbundenen Arbeitsmarktpolitik aus.

Am nächsten Tag machte sich die Delegation vertreten durch, Jacqueline Beyer (Geschäftsstellenleiterin AMS Gmunden), Peter Plank (Leiter des Service für Unternehmen im AMS Gmunden), Mag. Petra Rosenstingl (EURES Beraterin des AMS OÖ) und Helmut Peter (Weißes Rössl, St. Wolfgang) zu den Jobbörsen nach Rethymno (Kreta) und Thessaloni auf.

Zusätzliche Besetzungsstrategie
Das AMS Gmunden sieht das Recruting in Griechenland als eine weitere Besetzungsstrategie zu bereits laufenden Angeboten für die heimische Wirtschaft.  Ende Oktober waren im Bezirk Gmunden 160 offene Stellen im Gastronomiebereich gemeldet, weiters 47 offene Lehrstellen. In Griechenland sollen 7 Kellner, 3 Köche, 2 Jungköche, 3 Hilfskräfte und 8 Lehrlinge ab 18 Jahren für die heimische Gastronomie gewonnen werden.

Motivierte Interessenten Die österreichischen Arbeitsmarktexperten führten Bewerbungsgespräche mit 139hochmotivierten und sehr gut ausgebildeteInteressentinnen und Interessenten wobei die Erwartungen an die sprachlichen und fachlichen Fähigkeiten sogar teilweise übertroffen wurden. Eine 27 jährige Bewerberin aus Kreta mit sehr guter Ausbildung im Tourismus hatte leider nur geringe Deutschkenntnisse“, berichtet Beyer.

„Sie gab an, dass sie bereits einen Deutschkurs in Wien gebucht hat und in drei Monaten das gewünschte Niveau erreichen wolle. Sie möchte sich dann nochmals telefonisch bei mir melden.“ Am Flughafen in Wien haben wir uns dann nochmals getroffen – sie war schon unterwegs zu ihrem Deutschkurs.“

Die WKO Gmunden unterstützt die Initiative des AMS Gmunden zusammen mit dem Altwirt des Weissen Rössl, Helmut Peter. Auch der österreichische Wirtschaftsdelegierte in Griechenland, Mag. Bruno Freytag,hat die Initiatoren aus dem Salzkammergut bei ihrer Mission begleitet. Die Initiative war aus Sicht der Wirtschaftskammer absolut erfolgreich, kamen doch zu den zwei angebotenen Jobbörsen über 120 Interessenten mit gutem Fachwissen und zum Teil hervorragenden Deutschkenntnissen.

Die griechischen Fachkräfte sind höchst interessiert, einige Jahre in Österreich zu verbringen und ihr Wissen zu verbes-sern. Es entsteht eine Win-Win Situation, da unsere Betriebe in der jetzigen Situation die notwendige Unterstützung erfahren. Zur Begeisterung von volljährigen Lehrlingen sind aus Sicht der Wirtschaftskammer noch weitere Wege zu beschreiten, um an die richtige Bewerbergruppe zu kommen.

Der Bevölkerung von Griechenland wird mit dieser Aktion auf eine humanitäre Weise geholfen; ein kleiner Schritt,damit das gesamte Land wiederum Boden unter den Füßen erhält. Wie bekannt, leidet Griechenland unter einer sehr hohen Arbeitslosigkeit und ist dort jeder zweite Jugendliche betroffen, stellt Robert Oberfrank, Bezirksstellenleiter der WKO-Gmunden, fest.

Sozialpartner würdigen soziales Engagement
Gerade in der vergangenen Woche wurden im Salzkammergut vier Betriebe ausgezeichnet, die sich besonders um die Ausbildung von Jugendlichen, insbesondere mit Handicaps bemühen. Unter den vier Preisträgern waren drei Betriebe aus der Hotellerie und Gastronomie. Die Auszeichnung wurde auf Initiative der Arbeitnehmervertretung gemeinsam mit der WKO, dem AMS und der Bezirkshauptmannschaft ins Leben gerufen. Umso unverständlicher sind die pauschalen Vorwürfe der Arbeitnehmerorganisationen an die Tourismusbranche.

Jugend für Tourismus begeistern
Es ist unbestritten, dass österreichische Fachkräfte aus der Tourismusbranche weltweit Karriere machen. Auf der ganzen Welt trifft man in der Tourismuswirtschaft Hoteldirektoren und Spitzenmanageraus Österreich an. Im Rahmen von Workshops an Schulen, zusammen mit erfolgreichen jungen Touristikern, weist die Wirtschaftskammer auf diese Ausbildungsmöglichkeiten und Chancen hin. Insgesamt wurde im vergangenen Jahr 250 Schülern die touristischen Berufe lebhaft präsentiert.

Ein Zusammenschluss der besten Ausbildungsbetriebe in der Branche, um den Lehrlingen auch die Ablegung der Matura (Lehre mit Matura) zu ermöglichen, ist im kommenden Jahr geplant. Dabei werden Zeitschienen angeboten, die gerade in diesen Berufen entgegenkommend sind. Damit werden den Jugendlichen neue Zukunftsperspektiven eröffnet.

ÄhnlicheBeiträge

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen
Gmunden

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel
Gmunden

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

0
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

0
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

0
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

0
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

23. Oktober 2025
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

23. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!