salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Chinesische Delegation strebt nun ernste Zusammenarbeit mit Ischler IT-Unternehmen an

14. Juli 2015
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
Chinesische Delegation strebt nun ernste Zusammenarbeit mit Ischler IT-Unternehmen an
Share on FacebookShare on Twitter

Das österreichische IT-Unternehmen Irmler IT-Solutions (www.irmler.at) wurde heute, den 5. November 2012 von einer chinesischen Delegation aus der Millionenstadt Chongqing besucht. Chongqing plant ein E-Commerce- Großprojekt (über 20 Mio. Nutzer geplant).

Ziel des Besuches war es einerseits, um sich gegenseitig besser kennen zu lernen und andererseits auch um über eventuell weitere Schritte zu sprechen. Die Delegation bestand unter anderem aus dem Direktor (You Zucai) sowie dem Vizedirektor (Ren Kaiqing) der Wirtschaft von Chonqing sowie aus den Direktoren der wichtigsten Distrikte der Stadt. Das Treffen verlief für beiden Seiten mehr als zufriedenstellend.

Für Irmler IT-Solutions wurden die Erwartungen sogar weit übertroffen, denn der E-Commerce Experte konnte die Delegation, die auch Entscheidungsträger des Projektes ist, mit seinen Vorträgen und Gesprächen, durch seine jahrelang aufgebauten Erfahrungen in den Bereichen E-Commerce, Business Intelligence, Marketing, Prozessoptimierung und IT-Security so sehr überzeugen, dass der Delegationsleiter (You Zucai) sogar schon während des Treffens mehrfach und ausdrücklich erwähnte (bereits zum Abschluss der formellen Besprechungen in den Seminarräumen aber auch beim offiziellen Besuch beim Bürgermeister und beim gemeinsamen Essen), dass eine Zusammenarbeit erwünscht ist und Vorbereitungen für ein erstes konkretes Projekt eingeleitet werden sollen.

Das war zwar schon das Ziel von Irmler ITSolutions, aber dass es gleich während des ersten Treffens so konkret wird, hat alle Erwartungen übertroffen. Worum geht es in dem Projekt? Die Volksrepublik China und vor allem die Stadt Chongqing befinden sich in einem enormen wirtschaftlichen Wachstum und benötigt nun dringend Unterstützung, um die Wirtschaft durch das Professionalisieren des elektronischen Handels weiter auf Erfolgskurs halten zu können. Und genau in diesem Bereich verfügt Irmler IT-Solutions über die notwendige Erfahrung und das Know-How.

Irmler IT-Solutions wurde im Jänner 2001 gegründet, konnte aber bereits viele Jahre davor wertvolle Kenntnisse im Bereich E-Commerce und Business Intelligence aus anderen Unternehmen aufbauen und ist daher der ideale Partner für Chinas Pläne. Am meisten fasziniert es uns, die Gelegenheit zu bekommen, den E-Commerce (=Elektronischer Handel) in Chongqing von Grund auf „neu“ konzipieren zu dürfen.

Für Händler jeder Größenordnung aus Österreich bzw. aus Europa ist es inzwischen schon eine Selbstverständlichkeit geworden, seine Produkte oder Dienstleistungen mit Hilfe eines Onlineshops anzubieten und zu verkaufen. E-Commerce wäre hierzulande aufgrund des damit verbundenen, nicht unbeachtlichen Umsatzes auch gar nicht mehr wegzudenken. In China sieht die Situation aber noch ganz anders aus – es existiert noch kein E-Commerce, zumindest längst nicht so ausgereift wie wir ihn kennen – da ist noch alles am Anfang.

Das ist für uns wirklich unbeschreiblich interessant, da wir damit die Möglichkeit erhalten, all unsere Fähigkeiten, all unser Wissen und unsere Erfahrungen in diesem Bereich, welche wir über viele Jahre hinweg aufgebaut haben, vereint in einem einzigen großen Projekt anwenden können – eine Gelegenheit, die einem nicht alle Tage geboten wird. Es erinnert uns ein wenig an die 90er Jahre zurück – wo wir selbst als Pioniere im E-Commerce überlegen mussten, wie wir einen Onlineshop entwickeln müssen, damit er möglichst bedienerfreundlich ist und alle Prozesse möglichst optimiert abgewickelt werden können.

Das war eine spannende Zeit. Jetzt alles nochmals neu zu planen, aber mit dem Wissen von heute – ein interessanteres Projekt könnten wir uns nicht vorstellen. Wir schließen auch nicht aus, dass wir im Zuge der Projektarbeiten evtl. auch völlig neue Erkenntnisse erlangen könnten, die wir dann adaptiert auch am Europäischen Markt anwenden könnten, denn immerhin gibt es uns die Gelegenheit, unser Wissen zu reflektieren und den E-Commerce einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten. Im nächsten Schritt wird Irmler IT-Solutions ein Kern-Konsortium bilden, das die elementaren Bereiche bestmöglich abdecken kann.

Erstes Ziel ist, dass dieses Konsortium zunächst mit Hilfe von Business Intelligence die Bestandsdaten des Handels von Chonqing sowie der Beschaffenheit der dort niedergelassenen Unternehmen analysiert und auf Basis darauf ein Pilotprojekt für den ersten Distrikt der Stadt plant. Auch der Aufenthalt in Bad Ischl selbst, hat den chinesischen Gästen sehr gut gefallen – „die Berge, die Architektur und auch die freundliche und harmonische Art, wie die Menschen in Bad Ischl leben“ – so der Delegationsleiter. Die Delegation freute sich auch sehr über die traditionellen Lebkuchen, welche von der renommierten Lebzelterei „Ischler Lebkuchen“ (www.ischler-lebkuchen.at) gespendet wurden.

Ischler Lebkuchen ist selbst seit vielen Jahren zufriedener Kunde von Irmler IT-Solutions, und so wurden die Lebkuchen nach dem Motto „So gut schmecken Produkte, die über Onlineshopsysteme von Irmler IT-Solution verkauft werden“ überreicht. Der eigentlich noch geplante Besuch in Hallstatt am Nachmittag wurde abgesagt, da die Delegation nicht zu spät in Wien ankommen wollte, da am darauffolgenden Tag (Dienstag) ein Termin beim Bundeskanzler geplant war. Man versicherte aber, dass man sicherlich nochmals kommen werde, wo man das nachholen wird.

ÄhnlicheBeiträge

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“
Ebensee

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher
Gschwandt

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!