salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vöcklabruck erfreut über ausgeglichenes Budget 2013

19. November 2012
in Bezirk Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
Vöcklabruck erfreut über ausgeglichenes Budget 2013 Foto: Schwamberger
Share on FacebookShare on Twitter

Vöcklabruck erfreut über ausgeglichenes Budget 2013 Foto: SchwambergerNach den jetzt vor­lie­gen­den Zah­len wird es erst­mals seit vier Jah­ren 2013 wie­der gelin­gen, das Bud­get aus­zu­glei­chen. Der Vor­anschlag sieht im ordent­li­chen Haus­halt Aus­ga­ben und Ein­nah­men von rund € 34 Mio. vor. Im Jahr 2009 betrug der Abgang noch € 728.000,-, im Jahr 2010 € 815.000,- und im Jahr 2011 € 72.000.-.

Bür­ger­meis­ter Mag. Her­bert Brun­stei­ner: „Trotz der unver­än­dert ange­spann­ten finan­zi­el­len Situa­ti­on wer­den die Leis­tun­gen für die Vöck­la­bru­cke­rin­nen und Vöck­la­bru­cker in gewohn­ter Qua­li­tät auf­recht erhal­ten. Vöck­la­bruck bleibt daher wei­ter­hin eine lebens­wer­te Stadt. Als Wohn­sitz­ge­mein­de wird sie immer belieb­ter, weil sie mit ihrer Infra­struk­tur bei­spiel­ge­bend ist.“

Die Trans­fer­zah­lun­gen wie etwa die Sozi­al­hil­fe­ver­bands- und Lan­des­um­la­ge sowie der Kran­ken­an­stal­ten­bei­trag wur­den in den letz­ten Jah­ren mas­siv erhöht. Eine spür­ba­re Ent­las­tung zeich­net sich in die­sem Bereich nicht ab. Der Sozi­al­hil­fe­ver­bands­bei­trag (Alten­pfle­ge, Jugend­wohl­fahrt, etc.) ist seit 2006 um € 1,7 Mio. auf € 4,4 Mio., also um 62 %, und der Kran­ken­an­stal­ten­bei­trag im sel­ben Zeit­raum um € 640.000 auf € 2,6 Mio. (+ 32,7 %) gestiegen.

Die Mehr­kos­ten für den im Jahr 2009 ein­ge­führ­ten Gra­tis­kin­der­gar­ten sind ent­ge­gen der ursprüng­li­chen Zusa­gen des Lan­des zu einem guten Teil von den Gemein­den auf­zu­brin­gen. Der Abgang bei der Kin­der­be­treu­ung ist in Vöck­la­bruck seit 2006 um 50 % auf € 452.000,– gestie­gen. Wenn man den Schü­ler­hort dazu­rech­net, hat sich die­ser Abgang sogar um 77 % erhöht.

Bür­ger­meis­ter Mag. Her­bert Brun­stei­ner: „Die­ser zusätz­li­chen enor­men Belas­tung ste­hen kei­ne spe­zi­fi­schen Ein­nah­men gegen­über. Ledig­lich die seit 2006 um 22,5 % auf € 5,96 Mio. gestie­ge­ne Kom­mu­nal­steu­er und die um 18,5 % auf € 8,1 Mio. ange­wach­se­nen Ertrags­an­tei­le sowie Ein­spa­run­gen in ver­schie­dens­ten Berei­chen haben einen Bud­get­aus­gleich ermöglicht.“

Beim Per­so­nal im Rat­haus, im Bau­hof und bei der Kul­tur und Frei­zeit GmbH wur­den in den letz­ten fünf Jah­ren ins­ge­samt 12 Per­so­nal­ein­hei­ten ein­ge­spart. Das hat die Per­so­nal­kos­ten jähr­lich um € 535.000,- gesenkt. Nur so konn­te der Per­so­nal­auf­wand kon­stant gehal­ten wer­den, weil ja gleich­zei­tig im sel­ben Zeit­raum bei der Kin­der- und Senio­ren­be­treu­ung zusätz­li­ches Per­so­nal ein­zu­stel­len war. Die frei­wil­li­gen Aus­ga­ben wur­den von € 558.000,- auf € 376.000,- redu­ziert. Das ent­spricht einer Ver­rin­ge­rung der Sub­ven­tio­nen um 32,6%. Inves­ti­tio­nen im Jahr 2013 Das größ­te Vor­ha­ben ist der Neu­bau des städ­ti­schen Senio­ren­hei­mes. Der dafür not­wen­di­ge Archi­tek­ten­wett­be­werb wird bereits vorbereitet.

Die Gesamt­kos­ten wer­den aus heu­ti­ger Sicht € 10,5 Mio. betra­gen. Die Stadt hat davon 10 % zu leis­ten. Die Park­platz­mi­se­re beim Bahn­hof wird bald Ver­gan­gen­heit sein. Für eine Sanie­rung und Erwei­te­rung des Park­plat­zes auf 150 PKW-Stell­plät­ze wur­de mit der ÖBB bereits ein Ver­trag abge­schlos­sen. Die Gesamt­kos­ten für die­se Infra­struk­tur­ver­bes­se­rung betra­gen € 470.000.

Die Hälf­te der Kos­ten trägt die ÖBB, für den Rest wur­den Lan­des­mit­tel in Form von Zuschüs­sen und Bedarfs­zu­wei­sen ver­an­schlagt. Der Del­ta Sport­park, in dem sich die sehr belieb­te Klet­ter­wand befin­det, ist schritt­wei­se zu sanie­ren. Im Jahr 2013 sind € 80.000,- für neue Boden­be­lä­ge und Ver­bes­se­run­gen bei der Beleuch­tung vor­ge­se­hen. Das offe­ne Kul­tur­haus wird wei­ter adap­tiert, um als Spiel­stät­te für alter­na­ti­ve, moder­ne und zeit­ge­nös­si­sche Kunst noch attrak­ti­ver zu werden.

Mit erheb­li­chem finan­zi­el­len Auf­wand ist auch das städ­ti­sche Was­ser- bzw. Abwas­ser­netz in Stand zu hal­ten und wei­ter aus­zu­bau­en. Finanz­re­fe­ren­tin Mag. Dr. Eli­sa­beth Kölb­lin­ger: „Trotz der schwie­ri­gen Situa­ti­on kön­nen auch 2013 wie­der unum­gäng­li­che Inves­ti­tio­nen getä­tigt wer­den. Das bringt – wenn auch nur gedämpft – Auf­trä­ge für die Wirt­schaft und erhält die bes­tens aus­ge­bau­te Infra­struk­tur unse­rer Stadt.“

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025
Nachrichten

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!