salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Dritter LT-Präsident Cramer als Bezirksparteiobmann mit 77,6 Prozent bestätigt

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Dritter LT-Präsident Cramer als Bezirksparteiobmann mit 77,6 Prozent bestätigt
Share on FacebookShare on Twitter

Dritter LT-Präsident Cramer als Bezirksparteiobmann mit 77,6 Prozent bestätigtBeim Bezirksparteitag der FPÖ Gmunden wurde Samstag Nachmittag DI Dr. Adalbert Cramer aus Roitham von den Delegierten in geheimer Wahl mit 77,6 Prozent in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden GR DI Jens Baumgartner aus Laakirchen, StR Anton Fuchs aus Bad Ischl, GV Wolfgang Schögl aus Ohlsdorf und GV Gerlinde Staudinger aus Scharnstein gewählt.

Zahlreiche Ehrengäste wohnten dem Bezirksparteitag in Vorchdorf bei. Landesparteiobmann, Landesrat Dr. Manfred Haimbuchner, die FP-Bezirksparteiobleute NAbg. DI Gerhard Deimek (Steyr-Land), NAbg. Ing. Heinz Hackl (Vöcklabruck), LAbg. Ing. Wolfgang Klinger (Grieskirchen-Eferding) und Christian Hartwagner (Kirchdorf) waren ebenso anwesend wie die FP-Nationalräte Alois Gradauer und Elmar Podgorschek sowie FP-Landesgeschäftsführer Hubert Schreiner.

FP-Landeschef Haimbuchner gratulierte dem 3. LT-Präsidenten zur Wiederwahl als Bezirksparteiobmann: „Gemeinsam mit den engagierten Funktionären und Mandataren des Bezirkes werden wir weiterhin erfolgreich freiheitliche Politik umsetzen.“

Haimbuchner ging in seiner Rede vor den Delegierten in Vorchdorf auf die aktuelle Bundes- und Landespolitik ein. „Wir haben in Oberösterreich eine machtbewusste ÖVP mit den Grünen als Steigbügelhalter und eine destruktive SPÖ.“ Auch die Finanzsituation in unserem Bundesland war Thema: „Während alle sparen müssen, gibt es beim Kulturbudget des Landes für das Jahr 2013 ein Plus von 10 Millionen Euro.“

Angesichts der bevorstehenden Volksbefragung punkto Wehrpflicht stellte Haimbuchner fest: „Ich sage klar Nein zu einer Söldnertruppe für Österreich. Die Wehrpflicht ist auch aus integrativer Sicht wichtig. Und es ist eine Verpflichtung an unseren Mitbürgern, es ist die Solidarität an der Gesellschaft.“

Das geplante Asylantenheim im ehemaligen Hotel Rittertal in Altmünster war eines der Hauptthemen bei diesem Bezirksparteitag. Die Delegierten sprachen sich einstimmig dafür aus, dass die FPÖ im Landtag entschieden gegen die bereits beschlossene Errichtung des Asylantenheimes mit allem zur Verfügung stehenden demokratischen Mitteln entgegen treten soll. „SP-Landesrat Josef Ackerl steht angesichts der Bundesländerquote von Bundesseite unter Druck, bis Jahresende Asylwerber in Oberösterreich unterbringen zu müssen“, zeigt LT-Präsident Cramer auf.

Kritik gibt es vor allem auch an der unsensiblen Vorgehensweise: „Ackerl und die SP-nahe Volkshilfe haben hinter dem Rücken des Bürgermeisters und des Gemeinderates von Altmünster im seit einem Jahr leerstehende Hotel Rittertal angeblich ein geeignetes Objekt gefunden“, verweist Cramer erneut darauf, dass das Objekt mitten im Ortszentrum in Nähe eines Kindergartens und eines Seniorenwohnheimes gelegen ist. Und Haimbuchner nannte in seiner Rede Zahlen: „ Auf eine Million Bürger kommen in Deutschland 590 Asylanten, in Großbritannien 395, in Österreich 1.375 Asylanten. Diese Zahlen sprechen für sich!“

Fraglich seien auch die Auswirkungen auf den Tourismus, benachbarte Privatzimmer-Vermieter fürchten um ihre Existenzgrundlage. Bezweifelt wird von der FPÖ Gmunden, dass ein friedliches Zusammenleben der vielen unterschiedlichen Nationen und Kulturen möglich ist: „Ein Blick ins überbelegte Erstaufnahmezentrum Thalham und die Probleme in St. Georgen zeigen dies. Daher sagt die FPÖ klar Nein zu diesem Asylantenheim. Die jahrelangen Verfehlungen in der Asyl-Politik dürfen nicht zu Lasten der Bevölkerung gehen. Wenn in Oberösterreich schon zusätzliche Asylwerber aufgenommen werden, so wäre es das Mindeste, die betroffenen Gemeinden ordentlich und vor allem rechtzeitig zu informieren.“

Mit seiner Politik des ‚Drüberfahrens‘ erweise Ackerl der Asylpolitik in Oberösterreich einen Bärendienst, so Cramer. „Statt der verfehlten rot-schwarzen Asylpolitik muss es endlich zu einer konsequenten Umsetzung des Asylrechts kommen: Personen, die in ihrem Heimatland aus politischen, religiösen oder ethnischen Gründen tatsächlich verfolgt werden, sollen in Österreich selbstverständlich Schutz und eine neue Heimat finden. Für Wirtschaftsflüchtlinge ist hingegen kein Platz.“

Traunsee-Therme soll auf Toskana-Halbinsel inklusive Hotel errichtet werden
Eine klare Haltung gibt es seitens der FPÖ zum Thema ‚Traunsee-Therme‘. „Wir fordern ganz klar, dass die Thermenholding GmbH die Therme auf dem bereits für touristische Zwecke gewidmeten Areal auf der Toskana-Halbinsel im Anschluss an das Kongresshaus errichtet. Auch die längst überfällige Errichtung eines Hotels ist notwendig. Denn das Kongresszentrum ist errichtet, auf das damals geplante Hotel wartet Gmunden heute noch. Was in Bad Ischl, Bad Hall und Bad Schallerbach ermöglicht wurde, ist auch in der Traunsee-Stadt notwendig.

Durch das fehlende Hotel werde das Kongresszentrum für große Kongresse kaum mehr gebucht und ist dadurch nicht ausgelastet“, begründet die Stadtgruppe Gmunden einen entsprechenden Antrag am Bezirksparteitag. Der derzeitige geplante Standort am Areal des Strandbades wird abgelehnt. Infrastruktur, die erst im Jahr 1992 im Strandbad errichtet wurde, soll laut derzeitigen Planungen entfernt werden. Auch will die Thermenholding das Gmundner Strandbad mit der Therme zu ihren eigenen Bedingungen führen. „Es ist zu befürchten, dass bei Realisierung der Strandbad-Pläne weniger einheimische Besucher zum Bad finden, da es sicherlich zu höheren Eintrittspreisen kommen wird.“

Zudem sprachen sich die Delegierten der FPÖ Gmunden einstimmig gegen Parteipolitik im Feuerwehrwesen aus. Auch soll weiterhin der Güterverkehr auf der Bahnstrecke Stainach-Irdning nach Attnag-Puchheim mit elektronischen Lokomotiven und nicht mit Dieselloks betrieben werden. (schluss) bt

ÄhnlicheBeiträge

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg
Gmunden

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

22. Oktober 2025
Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs
Gmunden

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

22. Oktober 2025
Vor Ort im Gespräch mit der Gastronomie – WKO-Wirtetour im Mondseeland: Herausforderung Einkaufspreise
Mondseeland

Vor Ort im Gespräch mit der Gastronomie – WKO-Wirtetour im Mondseeland: Herausforderung Einkaufspreise

20. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!