salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Dritter LT-Präsident Cramer als Bezirksparteiobmann mit 77,6 Prozent bestätigt

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Dritter LT-Präsident Cramer als Bezirksparteiobmann mit 77,6 Prozent bestätigt
Share on FacebookShare on Twitter

Dritter LT-Präsident Cramer als Bezirksparteiobmann mit 77,6 Prozent bestätigtBeim Bezirks­par­tei­tag der FPÖ Gmun­den wur­de Sams­tag Nach­mit­tag DI Dr. Adal­bert Cra­mer aus Roit­ham von den Dele­gier­ten in gehei­mer Wahl mit 77,6 Pro­zent in sei­ner Funk­ti­on als Bezirks­par­tei­ob­mann bestä­tigt. Zu sei­nen Stell­ver­tre­tern wur­den GR DI Jens Baum­gart­ner aus Laa­kir­chen, StR Anton Fuchs aus Bad Ischl, GV Wolf­gang Schögl aus Ohls­dorf und GV Ger­lin­de Stau­din­ger aus Scharn­stein gewählt.

Zahl­rei­che Ehren­gäs­te wohn­ten dem Bezirks­par­tei­tag in Vorch­dorf bei. Lan­des­par­tei­ob­mann, Lan­des­rat Dr. Man­fred Haim­buch­ner, die FP-Bezirks­par­tei­ob­leu­te NAbg. DI Ger­hard Deimek (Steyr-Land), NAbg. Ing. Heinz Hackl (Vöck­la­bruck), LAbg. Ing. Wolf­gang Klin­ger (Gries­kir­chen-Efer­ding) und Chris­ti­an Hart­wag­ner (Kirch­dorf) waren eben­so anwe­send wie die FP-Natio­nal­rä­te Alo­is Gra­dau­er und Elmar Pod­gor­schek sowie FP-Lan­des­ge­schäfts­füh­rer Hubert Schreiner.

FP-Lan­des­chef Haim­buch­ner gra­tu­lier­te dem 3. LT-Prä­si­den­ten zur Wie­der­wahl als Bezirks­par­tei­ob­mann: „Gemein­sam mit den enga­gier­ten Funk­tio­nä­ren und Man­da­ta­ren des Bezir­kes wer­den wir wei­ter­hin erfolg­reich frei­heit­li­che Poli­tik umsetzen.“

Haim­buch­ner ging in sei­ner Rede vor den Dele­gier­ten in Vorch­dorf auf die aktu­el­le Bun­des- und Lan­des­po­li­tik ein. „Wir haben in Ober­ös­ter­reich eine macht­be­wuss­te ÖVP mit den Grü­nen als Steig­bü­gel­hal­ter und eine destruk­ti­ve SPÖ.“ Auch die Finanz­si­tua­ti­on in unse­rem Bun­des­land war The­ma: „Wäh­rend alle spa­ren müs­sen, gibt es beim Kul­tur­bud­get des Lan­des für das Jahr 2013 ein Plus von 10 Mil­lio­nen Euro.“

Ange­sichts der bevor­ste­hen­den Volks­be­fra­gung punk­to Wehr­pflicht stell­te Haim­buch­ner fest: „Ich sage klar Nein zu einer Söld­ner­trup­pe für Öster­reich. Die Wehr­pflicht ist auch aus inte­gra­ti­ver Sicht wich­tig. Und es ist eine Ver­pflich­tung an unse­ren Mit­bür­gern, es ist die Soli­da­ri­tät an der Gesellschaft.“

Das geplan­te Asy­lan­ten­heim im ehe­ma­li­gen Hotel Rit­ter­tal in Alt­müns­ter war eines der Haupt­the­men bei die­sem Bezirks­par­tei­tag. Die Dele­gier­ten spra­chen sich ein­stim­mig dafür aus, dass die FPÖ im Land­tag ent­schie­den gegen die bereits beschlos­se­ne Errich­tung des Asy­lan­ten­hei­mes mit allem zur Ver­fü­gung ste­hen­den demo­kra­ti­schen Mit­teln ent­ge­gen tre­ten soll. „SP-Lan­des­rat Josef Ackerl steht ange­sichts der Bun­des­län­der­quo­te von Bun­des­sei­te unter Druck, bis Jah­res­en­de Asyl­wer­ber in Ober­ös­ter­reich unter­brin­gen zu müs­sen“, zeigt LT-Prä­si­dent Cra­mer auf.

Kri­tik gibt es vor allem auch an der unsen­si­blen Vor­ge­hens­wei­se: „Ackerl und die SP-nahe Volks­hil­fe haben hin­ter dem Rücken des Bür­ger­meis­ters und des Gemein­de­ra­tes von Alt­müns­ter im seit einem Jahr leer­ste­hen­de Hotel Rit­ter­tal angeb­lich ein geeig­ne­tes Objekt gefun­den“, ver­weist Cra­mer erneut dar­auf, dass das Objekt mit­ten im Orts­zen­trum in Nähe eines Kin­der­gar­tens und eines Senio­ren­wohn­hei­mes gele­gen ist. Und Haim­buch­ner nann­te in sei­ner Rede Zah­len: „ Auf eine Mil­li­on Bür­ger kom­men in Deutsch­land 590 Asy­lan­ten, in Groß­bri­tan­ni­en 395, in Öster­reich 1.375 Asy­lan­ten. Die­se Zah­len spre­chen für sich!“

Frag­lich sei­en auch die Aus­wir­kun­gen auf den Tou­ris­mus, benach­bar­te Pri­vat­zim­mer-Ver­mie­ter fürch­ten um ihre Exis­tenz­grund­la­ge. Bezwei­felt wird von der FPÖ Gmun­den, dass ein fried­li­ches Zusam­men­le­ben der vie­len unter­schied­li­chen Natio­nen und Kul­tu­ren mög­lich ist: „Ein Blick ins über­be­leg­te Erst­auf­nah­me­zen­trum Thal­ham und die Pro­ble­me in St. Geor­gen zei­gen dies. Daher sagt die FPÖ klar Nein zu die­sem Asy­lan­ten­heim. Die jah­re­lan­gen Ver­feh­lun­gen in der Asyl-Poli­tik dür­fen nicht zu Las­ten der Bevöl­ke­rung gehen. Wenn in Ober­ös­ter­reich schon zusätz­li­che Asyl­wer­ber auf­ge­nom­men wer­den, so wäre es das Min­des­te, die betrof­fe­nen Gemein­den ordent­lich und vor allem recht­zei­tig zu informieren.“

Mit sei­ner Poli­tik des ‚Drü­ber­fah­rens‘ erwei­se Ackerl der Asyl­po­li­tik in Ober­ös­ter­reich einen Bären­dienst, so Cra­mer. „Statt der ver­fehl­ten rot-schwar­zen Asyl­po­li­tik muss es end­lich zu einer kon­se­quen­ten Umset­zung des Asyl­rechts kom­men: Per­so­nen, die in ihrem Hei­mat­land aus poli­ti­schen, reli­giö­sen oder eth­ni­schen Grün­den tat­säch­lich ver­folgt wer­den, sol­len in Öster­reich selbst­ver­ständ­lich Schutz und eine neue Hei­mat fin­den. Für Wirt­schafts­flücht­lin­ge ist hin­ge­gen kein Platz.“

Traun­see-Ther­me soll auf Tos­ka­na-Halb­in­sel inklu­si­ve Hotel errich­tet wer­den
Eine kla­re Hal­tung gibt es sei­tens der FPÖ zum The­ma ‚Traun­see-Ther­me‘. „Wir for­dern ganz klar, dass die Ther­men­hol­ding GmbH die Ther­me auf dem bereits für tou­ris­ti­sche Zwe­cke gewid­me­ten Are­al auf der Tos­ka­na-Halb­in­sel im Anschluss an das Kon­gress­haus errich­tet. Auch die längst über­fäl­li­ge Errich­tung eines Hotels ist not­wen­dig. Denn das Kon­gress­zen­trum ist errich­tet, auf das damals geplan­te Hotel war­tet Gmun­den heu­te noch. Was in Bad Ischl, Bad Hall und Bad Schal­ler­bach ermög­licht wur­de, ist auch in der Traun­see-Stadt notwendig.

Durch das feh­len­de Hotel wer­de das Kon­gress­zen­trum für gro­ße Kon­gres­se kaum mehr gebucht und ist dadurch nicht aus­ge­las­tet“, begrün­det die Stadt­grup­pe Gmun­den einen ent­spre­chen­den Antrag am Bezirks­par­tei­tag. Der der­zei­ti­ge geplan­te Stand­ort am Are­al des Strand­ba­des wird abge­lehnt. Infra­struk­tur, die erst im Jahr 1992 im Strand­bad errich­tet wur­de, soll laut der­zei­ti­gen Pla­nun­gen ent­fernt wer­den. Auch will die Ther­men­hol­ding das Gmund­ner Strand­bad mit der Ther­me zu ihren eige­nen Bedin­gun­gen füh­ren. „Es ist zu befürch­ten, dass bei Rea­li­sie­rung der Strand­bad-Plä­ne weni­ger ein­hei­mi­sche Besu­cher zum Bad fin­den, da es sicher­lich zu höhe­ren Ein­tritts­prei­sen kom­men wird.“

Zudem spra­chen sich die Dele­gier­ten der FPÖ Gmun­den ein­stim­mig gegen Par­tei­po­li­tik im Feu­er­wehr­we­sen aus. Auch soll wei­ter­hin der Güter­ver­kehr auf der Bahn­stre­cke Stai­n­ach-Ird­ning nach Att­nag-Puch­heim mit elek­tro­ni­schen Loko­mo­ti­ven und nicht mit Die­sel­loks betrie­ben wer­den. (schluss) bt

ÄhnlicheBeiträge

Boys Days und Technik Rallye im AMS Gmunden – Sichtwechsel fördern!
Bezirk Gmunden

Arbeitslosenquote sinkt weiter – Gmundner Arbeitsmarkt zeigt stabile Entwicklung

1. Juli 2025
Große Freude in Ebensee ‑Wiedereröffnung „Wein & Fein“
Ebensee

Große Freude in Ebensee ‑Wiedereröffnung „Wein & Fein“

30. Juni 2025
„Frau in der Wirtschaft“-Bezirksgruppe unterwegs in Pöndorf
Politik / Wirtschaft

„Frau in der Wirtschaft“-Bezirksgruppe unterwegs in Pöndorf

17. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!