salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vöcklabrucker Stadtmarketing – zahlreiche Aktivitäten und Erfolge 2012 geben den Projekten für 2013 Kraft

14. Juli 2015
in Bezirk Vöcklabruck, Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
0
Vöcklabrucker Stadtmarketing - zahlreiche Aktivitäten und Erfolge 2012 geben den Projekten für 2013 Kraft
Share on FacebookShare on Twitter

Vöcklabrucker Stadtmarketing - zahlreiche Aktivitäten und Erfolge 2012 geben den Projekten für 2013 KraftIn der Generalversammlung der Mitglieder und in einer Vorstandssitzung mit Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner und den politischen Vertretern überzeugt das Stadtmarketing mit seiner Arbeit. Stadtmanagerin Helga Sturm präsentierte ihren Rückblick 2012 und gab eine Vorschau zu den Aktivitäten 2013. Die Stimmung im Vorstand und in der Generalversammlung ist äußerst positiv, denn die Maßnahmen zeigen Wirkung.

Für den weiteren erfolgreichen Weg des Stadtmarketings werden auch Wünsche an die Politik herangetragen, die die Gestaltung des öffentlichen Raumes betreffen. Stadtmanagerin Helga Sturm kann auf ein an Aktivitäten reiches Jahr 2012 zurückblicken. „Sehr wichtig ist mir die Bildung der Marke Vöcklabruck“ Der Slogan „Vöcklabruck – die Stadt mit Vielfalt und Genuss“ wurde positioniert. Die zahlreichen neuen Maßnahmen betonen die Attraktivität der Bezirkshauptstadt.

Die Erfolge 2012 sind eine gute Basis für 2013
Karl Leitner, Obmann des Stadtmarketings, ist mit der geleisteten Arbeit sehr zufrieden. Im heurigen Jahr hat das Stadtmarketing sehr viel Positives bewegt. Die Zusammenarbeit mit dem Vorstand und der Stadtmanagerin Helga Sturm funktioniert hervorragend. Seit zwanzig Jahren in dieser Funktion sehe ich die aktuellen und neuen Aktivitäten höchst Erfolg versprechend.“ Und weiter: „Danke auch an die Politik und den Tourismusverband für die gute Zusammenarbeit, es ist die perfekte Basis für 2013.“

Stadtmanagerin Helga Sturm freut sich über das Einverständnis mit den Wirtschaftstreibenden der Vöcklabrucker Innenstadt. „Nur gemeinsam ist ein erfolgreicher Weg möglich“. Wir werden auch im Jahr 2013 mit unserer Arbeit für unsere Bewohner, Gäste, den Wirtschaftstreibenden und für Vöcklabruck überzeugen.“

Besondere Marketing Maßnahmen wirken und werden 2013 weiter entwickelt
• die Direktförderung für Betriebe, die in der Innenstadt ein Geschäft eröffnen
• der Einsatz des neuen Logos mit Slogan als Zeichen der Servicequalität der Stadt und der Kaufleute für ihre Kunden
• ein innovatives Nahversorgungs-Betriebs-Leitsystem dargestellt im neuen Einkaufsführer
• eine gemeinsame Marketing- und Inseraten Kampagne zur Bewusstseinsbildung des Einkaufserlebnisses von Vöcklabruck
• die Online Social Web-Anbindung
• die Vöcklabrucker Shopping Night
• Veranstaltungen wie Automesse, Shopping Night, der Christkindlmarkt, aber auch die unterschiedlichen wiederkehrenden kleineren Märkte.

Auch in die Angebotsverbesserung wurde 2012 investiert
• neue Beschilderung beim Eingangsbereich der Fußgängerzone
• Neugestaltung der Elektrokästen
• informative Newsletter für die Unternehmer und ihre Mitarbeiter
• neue attraktive Geschenkgutscheine und
• 30 Minuten Gratisparken, welches zeigt, Vöcklabruck hat für seine Besucher hohe Servicequalität.
Mit effizienten Inseratenkampagnen in den regionalen Medien wurde verstärkt über die Qualität als Einkaufsstadt informiert.

Die Vorhaben für 2013 sprechen für sich
An Events für 2013 sind die Automesse in Kooperation mit BTV, die Feuernacht und der Christkindlmarkt zu nennen und zusätzlich wird in jedem Straßenzug eine zusätzliche Einkaufsnacht angedacht.

• Einheitliche Plakatständer am Stadtplatz
• die Einfahrt Fußgängerzone anstelle Poller -ein mobiler Blumentrog
• die Zugänge zum Stadtplatz heller sowie freundlicher gestalten, fördern das Wohlempfinden
• der Einkaufsführer 2013 wird zweimal, also Frühling/Sommer (Ende Februar) und für Herbst/Winter (Ende August) mit einer Gesamtauflage von 30.000 Stück erscheinen.
• Im Februar 2013 wird ein visionäres Konzept für die Gestaltung „Stadtplatz Vöcklabruck“ präsentiert. In diesem werden die Mobilität, das Park- und Verkehrskonzept, die Erholungsflächen und mögliche Wohlfühlfaktoren berücksichtigt.

ÄhnlicheBeiträge

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet
Bezirk Vöcklabruck

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
Schneeberger & Bakanic Quartett
Gampern

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes
Vöcklabruck

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!