salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 31. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bildungsdiskussion in Gosau eröffnet

27. Januar 2013
in Bezirk Gmunden, Gosau
0
Bildungsdiskussion in Gosau eröffnet
Share on FacebookShare on Twitter

Bildungsdiskussion in Gosau eröffnetZu einer Bildungsdiskussion lud die Arbeitsgemeinschaft für Bildung und Soziales, SPÖ Gosau, in das Kulturzentrum. Vizebürgermeister Mag. Posch begrüßte die Referentinnen, Anwesende und besonders die geladenen Gäste aus den anderen politischen Fraktionen und die Direktorin und Direktor der Gosauer Schulen.

Eveline Moser, Mitarbeiterin der Tagesmütter im Salzkammergut, berichtete über das Berufsbild, Ausbildung, Einkommen und Erfahrungen der Tagesmütter und der Organisation, die bereits seit 25 Jahren in Bad Ischl tätig ist. 250 Tagesmütter sind im Salzkammergut in dieses Kinderbetreuungsprojekt eingebunden. Nur in Gosau gibt es leider zurzeit keine aktive Tagesmutter.

In den letzten Jahren hat sich das Berufsbild der Tagesmutter etabliert. Wenn eine Frau (Männern steht die Ausübung auch offen) 2 Kinder während 35 Wochenstunden betreut, so beläuft sich das Einkommen auf ca. € 800.- brutto; Urlaubsanspruch, Urlaubsgeld, Krankenstand wie bei anderen Beschäftigsverhältnissen. Der nächste Lehrgang beginnt am 8. April. Die Ausbildung zur Tagesmutter besteht aus 172 Unterrichtseinheiten und einem Praktikum. Tagesmütter können auch als Kindergartenhelferin arbeiten und ihr Beruf wird bei neuen Modellen der Kinderbetreuung gefragt sein. Tagesmütter OÖ

Ulrike Steininger, Direktorin der Volksschule in Freistadt, erklärte die Möglichkeiten der „Ganztagesschule“, die sich eigentlich schulische Tagesbetreuung nennt. In der offenen Form werden die Schüler nach dem Unterricht von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen betreut. Für die Mittagszeit sind unter anderem auch Tagesmütter von der Gemeinde angestellt. Den Nachmittag verbringen die Kinder mit Spielen, von Sozialpädagogen angeboten, und den Hausübungen, dafür stehen Lehrer zur Verfügung. Eine offene schulische Tagesbetreuung ist nur mit mindestens 15 Kindern möglich. Die Teilnahme ist freiwillig und wird dem Zeitbedürfnis der einzelnen Kinder angepasst. 

Bei der verschränkten Form der „Ganztagesschule“ wird  eine ganze Klasse bis 15:30 Uhr geführt. Lern- und Freizeit wechseln sich ab. Diese Form des Unterrichts ist nur mit Mehrheitsbeschlüssen unter anderem auch der Eltern möglich. Kinder, die den Nachmittag schulisch betreut verbringen, kommen aufgabenfrei nach Hause. Für die berufstätigen Eltern ist das sehr entlastend. Die mitgebrachten Fotos zeigen viele fröhliche Kinder beim gemeinsamen Spielen, fernsehen ist plötzlich nicht mehr interessant. Der Höchstbeitrag für die tägliche Nachmittagsbetreuung  beträgt € 110.- monatlich. Volksschule 1 Freistadt

Ulrike Ostermann, Direktorin der Neuen Nestroy Mittelschule Bad Ischl, gab einen Einblick in die Unterrichtsmethoden der NMS (Neue Mittelschule), nach der bereits 2008 unterrichtet wird. In den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik kommt ein 2. Lehrer aus einer Partnerschule (Höhere Schule) zum Einsatz. Die Kinder lernen den Stoff in Gruppen selber zu erarbeiten und werden dabei vom 2. Lehrer unterstützt.

Die Einstufung in Leistungsgruppen entfällt. Dafür gibt es vertieftes Lernen für Begabtere. Eine Beurteilung in der vertiefenden Allgemeinbildung am Ende der 8. Schulstufe berechtigt zum Besuch einer höheren Schule. Diese Berechtigung ergibt sich auch durch den Besuch des Polytechnischen Jahres. Nestroyschule Bad Ischl

Die Gosauer MHS wird ab nächstem Schuljahr eine NMS sein. Eine Partnerschule gibt es nicht, daher wird sich der Lehrkörper nicht sehr verändern. Für Direktor Daxinger handelt es sich dabei um einen „Marketing Gag“.

Nach einer regen Diskussion verabschiedete Bürgermeister Gerhard Gamsjäger die Interessierten mit einem kurzen Blick in die Zukunft. Das neue Hotelprojekt im Mittertal soll Ganzjahresarbeitsplätze schaffen. Die Mietkaufwohnungen im Mittertal, die von der Firma Kieninger errichtet werden, schaffen zusätzlichen Wohnraum. Arbeit, Wohnen und Bildung sollen die junge Gosauer Bevölkerung in der Heimat halten und einen Zuzug ermöglichen.

Die Bildungsdiskussion in Gosau ist eröffnet, Wahljahr 2013! Für einen gangbaren Weg in die Zukunft wird sich die Bevölkerung informieren, miteinander diskutieren, sich einigen und  entscheiden müssen. Sicher ist, dass auch in Gosau vermehrt Betreuungsmöglichkeiten für Kinder benötigt werden.

Zahlen aus der Gosauer Statistik:
2001 gab es 128 10 bis 14 Jährige und 30 80 bis 84 Jährige
2012 gibt es 68 10 bis 14 Jährige und 68 80 bis 84 Jährige

Bericht und Foto: Anni Ringer

weitere Bilder unter www.gosaunet.at/gosau/news/bildungsdiskussion-in-gosau-eroeffnet-27-jan-2013.html

ÄhnlicheBeiträge

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus
Altmünster

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung
Laakirchen

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!