salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 31. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Junge Bad Goisererin bei Lionscamp in Norwegen

3. Januar 2013
in Bad Goisern, Bezirk Gmunden, Nachrichten, Sport
3
Junge Bad Goisererin bei Lionscamp in Norwegen
Share on FacebookShare on Twitter

Eine junge Bad Goiserin berichtet begeistert von ihren Erlebnissen auf einem Lions Jugendcamp in Norwegen. „Den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern zu wecken und zu erhalten“ – dieser Gedanke steht ganz am Beginn der Charta von Lions International – einer Vereinigung, die weltweit rund 1,4 Millionen Menschen in 46.000 Clubs in 206 Ländern verbindet. Und ebenso verstehen sich auch die rund 8.400 österreichischen Lions: sich karitativ dort zu engagieren, wo rasche, unbürokratische Hilfe nötig ist, lokal wie überregional, und ebenso aber auf vielfältigste Weise zur Verständigung und zur Toleranz zwischen Völkern und Kulturen beizutragen.

In diesem Sinne werden jedes Jahr weltweit zahlreiche Jugendcamps organisiert, über Einladung des Lions Clubs Bad Ischl konnte Tikvah Schmalnauer, eine Maturantin aus Bad Goisern, drei Wochen in Norwegen verbringen. Ehe sich 16 Jugendliche aus 9 Nationen im Camp in Hardangervidda, der größten Hochebene Europas einfanden, verbrachte die junge Österreichrin eine Woche bei einer Gastfamilie, gemeinsam mit einer Italienerin.

Meinte Tikvah beim Kennenlernen am Flughafen bescheiden:  „Also ich komme aus einem kleinen Dörfchen in den Alpen. Wirklich klein – 8.000 Einwohner“, so merkte sie bald, dass im mittelnorwegischen Hochland mit seiner Streubesiedelung 8.000 Einwohner schon fast als Großstadt gelten.

„Ich liebe es, die Kultur und den Alltag anderer Länder zu erleben – deshalb bin ich sehr froh über die Tage in der Gastfamilie vor dem Camp. Diese Tage waren sehr wertvoll, denn die Mentalität und Persönlichkeit von Menschen kennen lernen kann man nur im alltäglichen Leben“.

Ein Roadtrip durch die wunderschöne Landschaft, das Anprobieren der einheimischen Tracht, das Verkosten diverser traditioneller Gerichte und das Erlernen unaussprechlicher Wörter waren nur einige Einblicke in die Woche mit den Gasteltern die sich ihrerseits freuten, vieles über die Heimatländer ihrer Besucherinnen zu erfahren. Unbestrittener Höhepunkt war wohl der unmittelbare Kontakt zu mehreren Delfinen bei einer Bootsfahrt durch einen Fjord – auch die Einheimischen hatten dies in den letzten 30 Jahren nie erlebt und im Artikel einer lokalen Zeitung war fast mehr über die im Nordatlantik unerwarteten Meeressäuger, als über die Lionsgäste zu lesen!

Im Camp standen neben kulturellen und historischen Aktivitäten (Besuch von Museen, Wasserkraftwerken oder Naturparks) auch Wanderungen und andere Freizeitaktivitäten  wie Rafting, Fischen und Boot fahren auf dem Programm. Nach viel Natur folgte in der zweiten Campwoche, die in der Küstenmetropole Bergen verbracht wurde, Kontakt zu norwegischen Lionsclubs und viel Kultur.

Die schönste Erinnerung für Tikvah bildet wohl die Ausfahrt mit einem Fischkutter. „Groß genug, um zwanzig Leuten Platz an Deck zu bieten, klein genug, um trotzdem die mächtige Gewalt der Elemente zu fühlen – die Gischt aufschäumen zu spüren, dem Wasser zuzusehen, wie es vom Bug des Schiffes gespalten wird, den Wind durchs Gesicht streichen zu lassen, die Felsen am Ufer zu bewundern und das Auf und Ab der Wellen zu genießen“ strahlt die Salzkammergütlerin, die inzwischen in Linz studiert, heute noch.

„Was mich so sehr beeindruckt hat war das direkte Erleben vieler Dinge. Erst wenn man wirklich draußen am Meer war, versteht man, warum dieses dunkelblaue Gewässer sich in der Mentalität der Norweger festgesetzt hat. Erst wenn man selbst einen zappelnden Fisch an der Leine gehabt hat, versteht man die Wichtigkeit dieser Lebensform für den skandinavischen Menschen“.

Im Rahmen eines Clubabends vor Weihnachten berichtete Tikvah den Mitgliedern des LC Bad Ischl und dankte aufrichtig für die Chance, die ihr mit dieser Reise eröffnet worden war. Und ebenso philosophisch wie begeistert schloss sie mit den Worten: „Erst, wenn wir miteinander leben, die Gedanken und Gefühle des anderen hautnah nachvollziehen können, erst dann können wir uns gegenseitig wirklich verstehen“. Schöner kann man Völkerverständigung kaum ausdrücken!

ÄhnlicheBeiträge

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus
Altmünster

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung
Laakirchen

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025

Comments 3

  1. Alfons says:
    13 Jahren ago

    Salzi.at ist ja nur noch ein Wiedergabemedium von Pressemitteilungen, wo auch die Peinlichsten und Dümmlichsten ohne Bearbeitung online gestellt werden. Eigenleistungen sucht man vergeblich. Wenn man dann eine findet, dann ist sie gespickt mit Rechtschreibfehlern.
    Die grafische Gestaltung ist einziges Durcheinander, so tauchen Meldungen oft 3-4 auf Startseite auf, ich glaube der Rekord war einmal eine Meldung sechsmal auf der Startseite.
    Leider ist das interessante Projekt einer regionalen Nachrichtenseite so verkommen.
    Gewollt, aber leider nicht gekonnt.

  2. Adolf says:
    13 Jahren ago

    Nun, „Mir Wurscht“ bringts etwas deftig und ohne Niveau vor, im Inhalt hat er recht! Salzi bringt Schlagzeilen an vorderster Front, die ohne Bedeutung, Wichtigkeit und Informationswert sind. Dafür sind Artikel hier, die zwar der persönlichen Eitelkeit der Protagonisten dient, aber eigentlich an den hauptsächlichen Problemen der Gesellschaft vorbeigeht und nur nebensächliches und unbedeutendes unverständlicherweise so „VORDERGRÜNDIG“ präsentiert!

  3. mir wurscht says:
    13 Jahren ago

    ist ja dehr Interessant???? geht mir am A…. vorbei, Salzi bringt auch schon jeden Schwachsinn der keinen Interessiert.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!